Thermomix frei Schnauze - Canan, P: Thermomix frei Schnauze
kochen.
-Eingelegte Weinblätter gut waschen, sie sind sehr salzig.
Frische Weinblätter blanchieren.
GEFÜLLE OLİVENÖL PAPRİKA - ZEYTİNYAĞLI DOLMASI
-keine Scheu, es schmeckt super :)
ca. 10 kleine, grüne Paprikaschoten
(Deckel abschneiden und aushöhlen)
4 Zwiebeln - in Stücken
75 g Olivenöl
in den Mixtopf geben und
20 Sek./St. 5 reiben.
5 Min./Varoma/St. 1 andünsten.
230 g Reis
75 g eingeweichte Korinthen
(kann man gut weg lassen, wers nicht mag)
150 g Pinienkerne
1 EL Tomatenmark
1 TL Zimt
1 TL Salz/ türk.Kräutersalz
1/4 TL Pfeffer
1/4 TL Piment (wichtig)
2 EL gehackte frische Petersilie
1 TL gehackte frische Minze
und jetzt: 10 TL Zucker!!!
dazugeben.
3 Min./100°/Linkslauf/Sanftrührstufe
weiterdünsten.
Jetzt fülle ich das alles in einen separaten Topf,
da mir die Masse trotz Linkslauf matschig wurde.
In diesen Topf 300 ml Wasser zu der Masse geben und zugedeckt bei mittlerer Hitze kochen, bis das Wasser verdampft ist (ca. 20 Min.).
Diese Mischung dann in die Paprika füllen.
Mit der Öffnung nach oben in einen Topf stellen.
75 g Olivenöl und
220 ml leicht gesalzenes Wasser zugeben.
Alles zusammen 15-20 Minuten mit Deckel köcheln lassen.
-Mit der Masse kann man auch gut Weinblätter füllen!!
-Man kann die Dolma heiss, warm oder auch kalt essen,
mir schmecken sie am Besten warm
…mit Joghurt und frischem Brot.
-Auch lecker als Vorspeise.
Gefüllte Olivenöl Paprika - Zeytinyağli dolmasi
Vegetarisch gefüllte Weinblätter - Yaprak sarma
Gefülltes Gemüse mit Hackfleisch - Etli dolmasi
Tomaten Bulgur - Bulgur Pilavi
Grüne Linsen - Yeşil mercimek yemeği
Auberginenpüree mit Ragout - Hünkar beğendi
Grüne Bohnen in Tomatensosse - Taze fasulye
GRÜNE LİNSEN - YEŞİL MERCİMEK YEMEĞİ
250 g grüne Linsen
1 L Wasser
1,5 TL Salz
in den Mixtopf geben und
20 Min./100°/Linkslauf/Sanftrühren
kochen.
Die Linsen dürfen noch nicht ganz weich sein sondern ''al dente''.
Linsen über ein Sieb abgiessen.
40 g Olivenöl
40 g Tomatenmark
1 Zwiebel – in Stücken
in den Mixtopf geben und
5 Sek./St. 5
zerkleinern und mit dem Spatel runterschieben.
5 Min./Varoma/St. 1
dünsten.
400 g Wasser
die gekochten Linsen
dazugeben und
5-8 Min./100°/Linkslauf/Sanftrühren
kochen, bis sie weich sind.
Mit Salz abschmecken und
verschlossen noch ca. 10 Minuten im Mixtopf ziehen lassen.
Die Linsen werden zu Nudeln gegessen.
-Ein schnelles, einfaches, leckeres Linsengericht.
GRÜNE BOHNEN İN TOMATENSOSSE - TAZE FASULYE
500 g Stangenbohnen
waschen, die Enden vorne und hinten abschneiden
und in der Mitte halbieren.
Fäden, wenn welche vorhanden sind, abziehen.
1 Zwiebel - in Stücken
1 Zehe Knoblauch
50 g Olivenöl (es muss soviel rein)
in den Mixtopf geben und
5 Sek./St. 5 zerkleinern.
3 grössere Tomaten - in Stücken
dazugeben und
2 Sek./St. 5 zerkleinern.
Die geschnittenen Bohnen dazugeben.
7 Min./Varoma/Sanftrühren/Linkslauf andünsten.
1 geh. TL Tomatenmark
200 ml warmes Wasser
aufgiessen und mit
ca. 1 TL Salz/ türk.Kräutersalz würzen.
30 Min./90°/ Sanftrühren/Linkslauf
kochen.
-Dieses Gericht kann heiss, warm, lauwarm oder kalt gegessen werden.
-Dazu isst man türkischen Butterreis und Joghurt.
Sehr lecker dazu sind auch Köfte (Hackfleischbällchen).
TÜRKİSCHE FLEİSCHBÄLLCHEN - KÖFTE
2 Knoblauchzehen
1/2 Bund Petersilienblättchen
1 Zwiebel - in Stücken
in den Mixtopf geben und
6 Sek./St. 5 zerkleinern.
2 Scheiben Weiss- oder Toastbrot
5 Sek./St. 6
dazumischen.
500 g Hackfleisch
(Rind oder Lamm oder auch gemischt)
1 Ei
1 TL Salz/ türk.Kräutersalz
1/2 TL Paprikapulver
1/4 TL Cumin
1/4 TL getrocknete Minze
1/4 TL Pfeffer
dazugeben und
20 Sek./Linkslauf/St. 4
mithilfe des Spatels vermischen.
Aus der Fleischmasse kleine, flache Bällchen oder Röllchen formen und in der Pfanne in reichlich Öl ausbacken.
-Um Fett zu sparen, können die Köfte auch im Backofen auf einem leicht gefetteten Blech bei 200° gegart werden.
PUTENFLEİSCHKÄSE
150 g Wasser zu Eiswürfeln frieren.
500 g Putenfleisch
in kleine Stücke schneiden,
auf einem grossen Teller schön verteilen und
2-3 Stunden in der Gefriertruhe anfrieren.
Backofen auf 170°/Umluft vorheizen.
1 kleine Zwiebel
1 gestr. TL Kombi Phosphat
1 TL Nitritpökelsalz
125 g
Weitere Kostenlose Bücher