Thursday Next 02 - In einem anderen Buch
gleiten und lauschte dem sanften Rhythmus, der dabei entstand. Ab und zu begegnete ich einem vertrauten Titel. Nach einigen hundert Metern kam ich an eine Kreuzung, wo ein zweiter Raum den ersten kreuzte. In der Mitte der Kreuzung befand sich ein großes Loch; eine eiserne Wendeltreppe führte hinunter. Vorsichtig spähte ich in die Tiefe. Kaum zehn Meter unter mir erspähte ich ein weiteres Stockwerk, das dem ersten vollkommen glich. Und mitten in diesem unteren Stockwerk erblickte ich ein weiteres kreisrundes Loch, durch das ich wieder ein weiteres Stockwerk erblickte. Und das ging weiter und weiter, bis in die unermessliche Tiefe der Bibliothek. Dann sah ich nach oben, und dort war es das Gleiche: Der Lichtschacht führte in schwindelnde, von immer neuen Zwischenstockwerken unterbrochene Höhen hinauf. Ich lehnte mich an das Geländer und sah mich in der Bücherwelt um.
»Tja«, sagte ich zu niemand Bestimmtem. »In Osaka bin ich wohl nicht mehr.«
16. Das Gespräch mit dem Kater
Die Cheshire Cat war die erste Gestalt, die mir in der Jurisfiktion begegnete, und ihr gelegentliches Auftauchen während meines Aufenthalts war stets unterhaltsam. Sie wird auch als Grinsekatze bezeichnet, aber das ist nicht ganz zutreffend; denn erstens grinst sie keineswegs immer und zweitens ist sie ein Kater. Er gab mir viele Ratschläge. Manche waren gut, manche schlecht und manche so unsinnig, dass sie mich noch heute verwirren, wenn ich daran denke.
Bei alledem habe ich nie erfahren, wie alt er war, wo er herkam oder wohin er immer wieder verschwand. Er war eines der vielen Geheimnisse in der Jurisfiktion.
THURSDAY NEXT Geheimnisse der Jurisfiktion
»Eine Besucherin!« rief hinter mir eine Stimme. »Was für eine reizende Überraschung!«
Ich drehte mich um und sah zu meiner Überraschung einen großen getigerten Kater, der auf dem obersten Bücherregal saß. Er starrte mich mit einer eigenartigen Mischung von Wahnsinn und Wohlwollen an und schien ganz unbeweglich, nur seine Schwanzspitze zuckte gelegentlich hin und her. Ich war nie zuvor einem sprechenden Kater begegnet, aber gute Manieren kosten ja nichts, wie mein Vater zu sagen pflegt.
»Guten Abend, Herr Kater.«
Die Augen des Katers öffneten sich, und das Grinsen verschwand aus seinem Gesicht. Er sah den Gang hinauf und hinunter und fragte dann: »Meinen Sie mich?«
Ich unterdrückte ein Lachen. »Sonst sehe ich niemanden.«
»Ah!« sagte der Kater und grinste erneut. »Das liegt daran, dass Sie an zeitweiliger Katzenblindheit leiden.«
»Davon habe ich noch nie gehört.«
»Sie ist sogar ziemlich häufig«, sagte er leichthin und leckte sich dabei eine Pfote. »Ich denke, von Nacktblindheit haben Sie schon gehört, also wenn man Nackte nicht sehen kann?«
»Dass manche Leute Nackte nicht sehen können, ist richtig«, erwiderte ich. »Aber eigentlich heißt es Nachtblindheit, und die Nacht kann man dabei durchaus sehen.«
»Für mich klingt es, als wäre das alles dasselbe.«
»Also gut«, sagte ich. »Nehmen wir mal an, ich leide tatsächlich unter Katzenblindheit. Wieso kann ich dann dich sehen?«
»Wechseln wir doch einfach das Thema«, sagte der Kater und wedelte mit seiner Pfote. »Was halten Sie von der Bibliothek?«
»Sie ist ziemlich groß«, sagte ich.
»Zweihundert Meilen in jeder Richtung«, sagte der Kater beiläufig und fing an zu schnurren. »Sechsundzwanzig Stockwerke über der Erde, und noch einmal zwanzig darunter.«
»Hier gibt es sicher ein Exemplar von jedem Buch, das je geschrieben worden ist«, sagte ich.
»Von jedem Buch, das je geschrieben wurde und geschrieben werden wird«, korrigierte der Kater. »Und noch ein paar mehr.«
»Wie viele sind es denn?« fragte ich.
»Nun, ich habe sie nicht persönlich gezählt«, sagte der Kater und blinzelte mit seinen grünen Augen. »Aber es sind bestimmt mehr als zwölf.«
Plötzlich wusste ich, dass ich ihn schon einmal gesehen hatte. »Du bist die Cheshire Cat, oder?«
»Ich war die Cheshire Cat«, sagte er mit leichtem Bedauern. »Seit der Gebietsreform bin ich der Verwaltungsbezirk- Warrington-Kater. Offiziell wenigstens, aber irgendwie klingt es nicht richtig. Übrigens: Herzlich willkommen bei Jurisfiktion. Es wird Ihnen bei uns gefallen. Die Leute sind alle ziemlich verrückt.«
»Aber ich will nicht unter Verrückten herumlaufen«, sagte ich voller Empörung.
»Das können Sie gar nicht verhindern«, sagte der Kater. »Wir sind alle verrückt hier. Ich bin verrückt. Sie sind
Weitere Kostenlose Bücher