Todesfalle Triton
leichter Kreuzer, 1 Aufklärer (ISD 40 m).
Kobalt XXIV Sonne im gleichnamigen Nebel am Rande des Territoriums der GRT; der Gas- und Materienebel geht auf eine Supernova aus dem Jahr 692 vGG zurück; K hat 18 Planeten, keiner trägt Leben, kein Abbau von Bodenschätzen; katalogisiert 1067 nGG; TPD 23 145 Lj.
Koboromajew, Alpar Sanitäter und Unteroffizier auf der LAURIN*, sehr groß, von wuchtigem Körperbau, breites Gesicht, Glatze.
Kommunikatoren Spezialisten, Spezialschiffe, Spezialkunsthirne oder Spezialstationen für Kommunikation; man muß sich die K. als Verstärker und Koordinatoren des Funkverkehrs bzw. Datenaustauschs innerhalb eines festgelegten Systems (Flotte, Operationseinheit, Verband, Sonnensystem etc.) vorstellen; als K. werden entsprechend ausgerüstete Menschen, Roboter, Raumschiffe oder, für den intergalaktischen Datenstrom, auch Planeten eingesetzt.
Korvac, Taiman *2509 auf Woodstock; Primoberst und Erster Offizier der LAURIN; schmaler Schädel mit sehr markantem und seltsam vernarbtem Gesicht, Stoppelbart und kurzem Schwarzhaar.
Krakatau II Heißer Felsplanet im Südpolbereich der GRT*; dünne Sauerstoffatmosphäre, etwa marsgroß, gefährliche Vulkantätigkeit; eine kleine Sträflingskolonie arbeitet in Quoditanbergwerken.
Kreusen, Hanno *2504; Primoberst und Kommandant des Schweren Kreuzers GEORGE X.
KRV-Triebwerk Schiffstriebwerk auf der Basis einer kontrollierte Raumzeitverzerrung.
Kugler umgangssprachliche Bezeichnung für kugelförmige Roboter, in der Regel Kommunikatoren.
Kühn, Pierreluigi Kommandeur der Wachflotte des Wyoming-Systems; Oberst; eskortiert Anfang 2554 G. DuBonheur* als Kommandant der CHEYENNE* nach Terra Prima*.
Kyrilla, Donna *2490 auf Fat Wyoming*; Medizinerin und Psychiaterin; Bordärztin der WYOMING*.
Langfinger umgangssprachlich für Wartungsroboter*.
LAURIN Flaggschiff von General Anna-Luna Ferròn*; die L. entspricht einem Kommunikator* (ISD 60 m), verfügt aber zusätzlich über die Spezialtriebwerke und Ortungsinstrumente eines Aufklärers und über die Feuerkraft eines leichten Kreuzers.
Leukos vierter Planet des Maligniz-Systems*, ausgedehnte Eisgebirge; bedeckt von einer kilometerdicken Schicht aus gefrorenem Stickstoff; katalogisiert seit 1329 nGG; die jahrelange Suche nach Glaucauris* blieb ergebnislos; dafür wird auf L.s Mond Orkus Glaucauris abgebaut.
Ling, Li *2509 auf Terra Tertia*; klein, rundlich, asiatische Vorfahren; Oberst und Erste Offizierin der BRÜSSEL*; schließt sich Ende Januar 2554 mit ihrem Kommandanten R. Robinson* dem Befehlsverweigerer Merican Bergen* an.
Levian, Torst *2521; Primleutnant und Erster Aufklärer der RHEINGOLD.
Lingusimultaner In die gängigen Kommunikationssysteme (Bordfunk, Parafunk, Helmfunk etc.) integriertes Übersetzungssystem.
Lybell, Corala Suboberst; Kommandantin des Aufklärers LONDON; Ende Jan. 2554 nach Taurus abkommandiert, um ein illegales Raumfahrtprojekt zu beenden und in den Vereinigten Staaten von Taurutarra eine neue Regierung einzusetzen.
Maligniz weißer Zwerg mit 17 Planeten; dritter: Genna*, vierter: Leukos*, katalogisiert seit 1329 nGG.
Marlboro Doppelstern; Entfernung zur Grenze der GRT > 3000 Lj; eine der beiden Sonnen ist ein blauer Riese.
Weitere Kostenlose Bücher