Todtsteltzers Ehre
Fähigkeiten dachte und sich vorstellte, daß er entsprechend wütend wurde, dann machte Hazel dieser Verlust der
Selbstbeherrschung Sorgen. Sie blieb in respektvoller Entfernung stehen und räusperte sich höflich. Owen drehte sich nicht
um.
»Geht weg, Hazel.«
»Was ist los, Owen?« fragte sie leise. »Alles in allem war es
gar keine so schlechte Landung. Ich meine, wir sind noch am
Leben.«
»Es ist nicht die Landung«, sagte Owen und starrte in den
Scharlachdschungel. Der Regen lief ihm übers Gesicht und
tropfte von Nase und Kinn. »Es ist … einfach alles. Ich bin es
einfach so verdammt satt, daß alles schiefgeht. Es sollte ein
leichter Einsatz werden: Sich zeigen, seine Kräfte demonstrieren, ein paar Hadenmännern in den Hintern treten und zu wichtigeren Dingen übergehen. Jetzt seht uns mal an. Gestrandet in
der Wildnis eines Höllenplaneten, den Leprakranke kolonisiert
haben, und derweil ist im Imperium der Teufel los. Ich dürfte
gar nicht hier sein. Ich sollte irgendwo dort draußen sein und
gegen die Fremdwesen oder die Hadenmänner kämpfen oder
gegen irgendwen, den uns Shub in der laufenden Woche auf
den Hals hetzt. Ich habe eine Pflicht – die Pflicht, meine Kräfte
in den Dienst der Menschheit zu stellen. Aber nein, ich stecke
hier im Nirgendwo fest, während ich woanders gebraucht werde.«
»Du wirst auch hier gebraucht«, gab Hazel zu bedenken.
»Sankt Bea hätte nicht um unser Erscheinen gebeten, wenn die
Lage hier nicht verzweifelt wäre.«
»Es sind Leprakranke«, entgegnete Owen brutal. »Sie sterben
ohnehin. Das Imperium braucht uns mehr.«
»Jeder Planet und jedes Volk ist so wichtig wie alle anderen«, sagte Hazel. »Hast du von deiner Zeit als Gesetzloser
nichts gelernt? Es kommt nicht nur auf die großen, wichtigen
Planeten wie Golgatha an. Es kommt auf alle an. Ich weiß,
worum es bei dir geht. Es ist verletzter Stolz. Du dachtest, du
könntest hier einfach kurz hereinschneien, für Sankt Bea den
Helden spielen und dann zu etwas weiterziehen, was dir mehr
Ansehen einbringt. Statt dessen hast du es verpfuscht. Du, der
Todtsteltzer, die lebende Legende. Du denkst, du bist der einzige, der das Imperium vor seinen Feinden retten kann. Na, da
irrst du dich. Das Imperium ist vollkommen in der Lage, sich
auch ohne dich zu verteidigen. Nicht einmal der mächtige
Todtsteltzer kann überall zugleich sein. Die Menschheit hat
perfekt allein überleben können, auch ehe wir Überlebenden
aus dem Labyrinth des Wahnsinns daherkamen, und sie wird es
wieder so gut schaffen, wenn es uns nicht mehr gibt. Das Labyrinth hat uns vielleicht zu Übermenschen gemacht, aber nicht
zu Göttern. Hör jetzt auf mit dem Mist und reiß dich zusammen, oder ich haue dir ordentlich eine runter!«
Owen drehte schließlich den Kopf und sah sie an, und etwas
war in seinen kalten Augen, wobei sich Hazel die Frage stellte,
ob sie nicht zu weit gegangen war. Aber sie blieb standhaft,
und einen Augenblick später entspannte er sich ein wenig und
probierte ein Lächeln.
»Ihr würdet mich doch nicht wirklich schlagen, oder?«
»Doch, würde ich.«
»Okay, ich gebe auf. Keine Anfälle mehr. Gehen wir und sehen wir mal nach, in was für Probleme sich Sankt Bea hineingeritten hat.«
Hazel zögerte. »Bist du … wieder in Ordnung, Owen?«
»Nein, aber ich habe mich wieder unter Kontrolle. Ich bin
einfach … müde. Bin es müde, daß es für mich nie richtig
läuft. Nur einmal möchte ich gern auf einem Schiff fahren, das
nicht abstürzt oder angegriffen wird, oder möchte mal landen,
ohne gleich in Schwierigkeiten zu stecken. Ihr habt es selbst
gesagt: Ich bin angeblich der große Held, der Retter der
Menschheit, und komme nicht mal mit dem eigenen Leben
richtig klar.«
Hazel mußte lachen. »Owen, alle Menschen haben diese Probleme. Gehen wir jetzt lieber zu den anderen zurück und überlegen uns, was wir jetzt tun, ehe wir alle in diesem verdammten
Regen ertrinken. Läßt er denn nie nach?«
»Nicht in den letzten paar Millionen Jahren. Vielleicht könnten wir uns aus einheimischen Pflanzen Schirme fertigen.«
»Ich denke nicht, daß es ihnen gefallen würde«, sagte Hazel
und sah sich in der Vegetation um, die sich ständig langsam
fortzubewegen schien. »Dieses Zeug ist mir wirklich unheimlich. Pflanzen sollten eigentlich wissen, wohin sie gehören.«
Sie kehrten zu den anderen zurück. Bonnie und Mitternacht
sprachen ostentativ nicht miteinander. Mond hatte es aufgegeben, aus
Weitere Kostenlose Bücher