Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Todtsteltzers Ehre

Todtsteltzers Ehre

Titel: Todtsteltzers Ehre Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Simon R. Green
Vom Netzwerk:
auf.«
»Ist längst passiert«, knurrte Hazel. »Als ich dir zum ersten
Mal begegnet bin.«
    Eine Zeitlang weigerte sich die Außentür der Luftschleuse
rundweg, sich zu öffnen. Alle Systeme funktionierten, aber die
Tür gab nicht nach. Sie versuchten es mit der Handbedienung,
aber damit erreichten sie auch nicht mehr, als daß sich Hazel
zwei Fingernägel abbrach. Sie verlor völlig die Geduld und
zerschoß das Schloß mit dem Disruptor. Owen und Mond bekamen die Tür halb auf, und einer nach dem anderen drückten
sie sich hindurch und sprangen zum Erdboden hinunter,
Schwert und Schußwaffe einsatzbereit.
    Der Dschungel draußen war ein Gemisch grellster Rotschattierungen. Die schwarzen Bäume hatten scharlachrote Blätter,
das Gebüsch war purpurrot, und die dicken, gekräuselten Reben prangten in einem beunruhigenden Rosa. Die örtliche Vegetation bekam nie die Sonne zu Gesicht, so daß die Fotosynthese nie richtig in Schwung gekommen war. Rot stand im
Dschungel von Lachrymae Christi auf dem Programm, und
verdammt viel davon wickelte sich entschlossen um die Sonnenschreiter II .
    Owen und seine Gefährten hackten sich von der Luftschleuse
aus einen Weg frei, wurden im strömenden Regen sofort naß
bis auf die Haut und drehten sich schließlich um und nahmen
das Schiff in Augenschein. Ein Netz aus schockierend rosafarbenen Reben hatte sich bereits von Bug bis Heck um den
Rumpf geschlungen, und weitere Reben krochen entschlossen
heran, rückten hartnäckig vor wie belebte Eingeweide. Dicke
Blätter, die an scharlachrote Handflächen erinnerten, hefteten
sich von allen Seiten an den Schiffsrumpf und fügten ständig
neue Schichten hinzu, als versuchte der Dschungel, jede Spur
von dem Eindringling unter sich zu begraben.
    Als Owen all das schließlich in sich aufgenommen hatte, war
die Öffnung der Luftschleuse schon unter einer Matte blutroter
Rebengewächse verschwunden. Er kämpfte sich durch das
klebrige Laub hinüber und versuchte, die Reben mit dem
Schwert herunterzuschneiden, aber die Klinge klebte an den
Gewächsen fest, und er mußte heftig zerren, um sie wieder
freizubekommen. Er hob den Disruptor und zielte. Der Energiestrahl brannte ein Loch durch die Reben und setzte seinen
Weg fort, um innerhalb der Luftschleuse unbekannte weitere
Schäden anzurichten. Die geschwärzten Reben versuchten in
Flammen aufzugehen, aber der Regen bereitete dem ein schnelles Ende. Owen sah benommen zu, wie die Reben langsam,
aber gezielt den Schaden reparierten und das von ihm erzeugte
Loch wieder schlossen.
»Ah«, sagte Mond. »Nun, das ist aber Pech.«
    Owen drehte jetzt völlig durch. Ein Schrei, geboren aus
schierer Wut und Enttäuschung, brach aus ihm hervor, während
er im Kreis herumstampfte und mit dem Schwert nach jeder
Pflanze hackte, die ihm in die Quere geriet. »Das reicht! Das
reicht, verdammt noch mal! Jetzt habe ich nicht nur meine
zweite Jacht durch eine Bruchlandung verloren, sind wir nicht
nur von allen unseren Vorräten und zusätzlichen Waffen abgeschnitten, ist es nicht nur mindestens dreißig Kilometer von
hier bis zur Missionsstation, sondern es regnet auch in Strömen, und ich habe den Regenmantel nicht dabei! Ich bin
klatschnaß! Ich hasse es, so naß zu sein! Ich hasse es, hasse es,
hasse es!«
    Er trat wütend nach einer Rebenmatte, blieb mit dem Fuß
darin hängen und fiel hin. Niemand war dumm genug, um zu
lachen. Er sprang wieder auf, das Gesicht so dunkelrot wie die
umgebende Vegetation. Mond blickte Hazel an.
    »Hat sich Owen in meiner Abwesenheit verändert? Er hat
sich früher nie so verhalten.«
»Nein«, sagte Hazel, »hat er nicht. Alle bleiben, wo sie sind,
während ich mal ruhig mit ihm rede.«
»Mein Owen hat sich nie so aufgeführt«, warf Mitternacht
ein. »Er hatte viel zu feine Manieren.«
»Mein Owen hat alle möglichen Sachen angestellt«, bemerkte Bonnie und zupfte nachdenklich an ihrem PiercingSchmuck.
»Da wette ich«, sagte Mitternacht.
Hazel ließ Mond zurück, der mit dem Versuch befaßt war,
die Untertöne dieser letzten Bemerkungen zu deuten, und näherte sich vorsichtig Owen. Dieser lehnte mit dem Kopf an der
kohlschwarzen Rinde eines Baums. Sein Atem ging inzwischen
etwas langsamer, aber er hielt immer noch das Schwert in der
Hand. Hazel hatte den Ausbruch von eben überhaupt nicht komisch gefunden. In all der Zeit, die sie ihn jetzt kannte, hatte er
noch nie dermaßen die Beherrschung verloren. Wenn man an
seine

Weitere Kostenlose Bücher