Todtstelzers Krieg
erlosch.
»Meine Güte!« sagte Flynn. »Das war … zumindest ungewöhnlich . « Er betrachtete den schlafenden Bock und wandte
sich an Tobias. »Weißt du, er ist ganz genauso, wie ich ihn mir
als Kind vorgestellt habe. Unglücklicherweise. Aber trotzdem,
kannst du dir vorstellen, wie es hier gewesen sein muß, bevor
die Furien kamen? Ein Paradies, in dem jeder Erwachsene wieder Kind sein konnte, wo alle sicher und geborgen waren und
weit weg von den Zwängen ihres Erwachsenenlebens. Umgeben von den geliebten Spielzeugen und Kameraden der Kindheit und all den Träumen und Freiheiten, die wir hinter uns
lassen mußten, während wir aufwuchsen. Kein Wunder, daß sie
ein solches Geheimnis um das alles gemacht haben. Die Menschen hätten alles getan, um herzukommen. Sie hätten gelogen
und betrogen, geraubt und gestohlen, einfach alles.«
»Ich weiß nicht«, entgegnete Tobias. »Mir kommt das alles
irgendwie unheimlich vor, ganz ehrlich. Ich finde es höchst
beunruhigend, als erwachsener Mann mit einemmal meinen
alten Spielsachen von Angesicht zu Angesicht gegenüberzustehen und zu herauszufinden, daß sie genauso groß sind wie ich.
Denk nur an all die Spielsachen, die du als Kind mißhandelt
oder zerbrochen hast, all die geliebten Dinge, die du irgendwann weggeworfen und gegen einen neuen Liebling ausgetauscht hast. Ist das hier nicht ein Ort, der wie geschaffen dafür
ist, Rache zu üben?«
»Du bist verrückt, Tobias«, erwiderte Flynn.
»Ich und verrückt? Ich bin jedenfalls nicht derjenige von uns
beiden, der einen BH und Damenhöschen unter seinen Arbeitsklamotten trägt.«
»Du mußt immer alles gleich so schwarz sehen.«
»Und ich habe meistens recht damit.«
Flynn schüttelte den Kopf und wandte sich an Giles. »Was
haltet Ihr von dieser Welt, Lord Todtsteltzer?«
»Ich bin noch nicht ganz sicher.« Giles warf einen mißtrauischen Blick auf den schlafenden Bock und Edwin die Lokomotive, der ganz in der Nähe wartete; dann fuhr er leise fort: »Wir
wissen über die Situation nur das , was diese … Leute uns verraten haben. Wir haben keine Möglichkeit , den Wahrheitsgehalt ihrer Worte zu überprüfen. Sie könnten lügen oder uns nur
einen Teil der Wahrheit erzählen. Sie könnten versuchen, uns
in trügerischer Sicherheit zu wiegen. Vergeßt nicht, diese
Stoffpuppen wollten unsere Eingeweide, um sie sich selbst
einzunähen. Wer weiß, was die Spielzeuge hier von uns wollen.«
»Nein!« widersprach Flynn entschieden. »Ich glaube das
nicht! Wie kann irgendein Mensch Reineke Bär und dem Seebock mißtrauen? Sie waren die Helden und Freunde jedes Jungen und Mädchens!«
»Ganz genau«, erwiderte Tobias. »Wer wäre besser geeignet,
um unser Mißtrauen einzuschläfern? Versuch es in deinen
Kopf zu kriegen, Flynn! Das dort sind nicht die Charaktere aus
deiner Kindheit, sondern Automaten, die aus dem einen einzigen Grund gebaut und programmiert wurden: um uns an die
Figuren aus unserer Kindheit zu erinnern . Automaten, deren
Intelligenz direkt von Shub stammt . Ich würde gerne glauben,
daß dieser Ort genau das ist, nach was er aussieht, Flynn, würde ihn nur allzu gerne genauso sehen wie du, aber …«
»Ganz genau«, stimmte ihm der Todtsteltzer zu. »Aber das
hier ist alles viel zu vollkommen, um echt zu sein. Sicher gibt
es irgendwo eine dunkle Seite, die man vor uns verbirgt.«
»So kann auch nur ein Erwachsener denken«, beharrte Flynn
dickköpfig. »Das hier ist eine Kinderwelt! Hier sind die Dinge
einfacher. Ich spüre das.«
Giles wechselte einen Blick mit Tobias. »Hat er das öfter?«
»Manchmal. Ich glaube, seine feminine Seite geht mit ihm
durch. Ich wünschte, es wäre anders. Die Spielsachen müssen
sich im Verlauf der letzten neunhundert Jahre sehr verändert
haben, Lord Todtsteltzer. Habt Ihr einige Eurer früheren Lieblinge wiedererkannt?«
»Ein paar, sicher. Ich kenne zum Beispiel den Bären und den
Bock. Ich glaube, niemand weiß, wie lange sie schon existieren. Es scheint fast, als wären sie schon immer dagewesen. Seit
Jahrhunderten sind sie das eine, was alle Kinder gemeinsam
haben. Es überrascht mich gar nicht, sie hier anzutreffen. Die
meisten Spielsachen scheinen von ziemlich allgemeiner Natur
zu sein. Diese Zeichentrickgestalt, Poogie, ist mir übrigens
unbekannt.«
»Ich erinnere mich an ihn, wenn auch nur undeutlich«, sagte
Tobias. »Er hatte eine Zeitlang sogar seine eigene Holoschau.
Ein netter und kuscheliger Bursche, der von einem
Weitere Kostenlose Bücher