Traeume von Fluessen und Meeren
gefallen war. In seiner Eile, von der Welt zu verschwinden, hatte Albert von allem Besitz ergriffen; er war im Geruch des Grases, in der sich verdichtenden Luft des Sommerabends, im Kontakt ihres Körpers mit dem harten Untergrund. Sie würde nie über ihn hinwegkommen.
Aber vielleicht hat der Amerikaner es ja verstanden, dachtesie jetzt. Warum erzählte sie ihm dann nicht alles? Helen hielt den Atem an. »Als wir Amerika verließen«, fing sie an, »wollten wir eigentlich …«
Eine Sirene ging los. Das näher kommende Geheul überdeckte alle kleineren Geräusche. Paul drehte sich zur Straße um. Die erste Sirene wurde durch eine zweite ergänzt. Ein Polizeiauto raste bei Rot über die Kreuzung und fuhr mit quietschenden Reifen die Amber Road hinunter. Ein Hupkonzert ertönte.
»Ja?« Er wandte sich wieder ihr zu.
Helen war froh, seine Stimme zu hören, aber der Impuls war vergangen.
»Apropos Amerika«, sagte sie, »wenn du über London zurückfliegst, könntest du vielleicht mit John sprechen und mir sagen, wie er zurechtkommt. Ich glaube, ich selber sollte mich eine Weile von ihm fernhalten. Ich hatte den Eindruck, er wollte Alberts Tod als Vorwand nehmen, sich an mich zu hängen. Verstehst du? Es ist besser, wenn er langsam unabhängig wird. Er ist alt genug.«
Paul drückte seine Zigarette auf der harten Erde aus. »Gern«, sagte er.
»Wann fliegst du übrigens zurück?«
»Ich weiß noch nicht. Kommt drauf an.«
»Worauf?«
»Kommt einfach drauf an.«
Helen holte tief Luft, riss sich zusammen und schlug die Augen auf. Das Flutlicht, mit dem das India Gate angestrahlt wurde, tat weh. Sie kniff die Augen zusammen. Es schien Rauch in der Luft zu sein, und Vögel schienen durch die Dunkelheit zu schwirren. Paul streichelte immer noch ihren Arm, schaute aber woandershin. Sie sah sein kantiges Kinn und den bulligen Schädel, sein lockiges Haar, das von der Hitze ganz matt geworden war. Irgendetwas hatte seine Aufmerksamkeit erregt.
Sie hob den Kopf. Etwa zwanzig Meter entfernt hatte einBlumenverkäufer einem hübschen Mädchen eine weiße Jasmingirlande umgehängt. Ihr junger Freund zog seine Brieftasche hervor. Ihre Freunde, die im Kreis saßen, lachten. Das Mädchen wiegte sich, vollführte ein paar feierliche Tanzschritte und schüttelte dabei die Blumen hin und her.
Helen legte ihren Kopf wieder ab und schloss erneut die Augen.
»Fass mich an«, sagte sie.
Er wandte sich wieder ihr zu. Trotz der vielen Menschen, dem unaufhörlich fließenden Verkehr und der allgemeinen Geschäftigkeit hatte dieser Abend in Delhi nach der glühenden Hitze des Tages etwas Träges und Schwebendes. Sie glitten gemeinsam durch den langen, lauen Abend, dachte er, sie schwebten. Er ließ seinen Handrücken über ihren Ellbogen hinauswandern, an der gerundeten Innenseite ihres Arms entlang aufwärts. Das hier wird mich davon abhalten, mein Buch zu schreiben, wurde ihm klar. Jetzt lag seine Hand auf ihrer nackten Schulter, neben dem Träger ihres Kleides, wo sich eine kleine Narbe befand. Oder es würde ein anderes Buch werden.
»Fass mich an«, flüsterte sie noch einmal.
Seine Finger bewegten sich um die Narbe herum. Sie glitten in die sehnige Mulde an ihrem Hals. Helen seufzte. Er sah, wie ihre Brust sich hob und senkte. Gleich wird sie sich entziehen, dachte er. Sie lächelte, wie unter Qualen. Er öffnete seine Hand, um sie entschlossen bis zu der weichen Haut unter ihrem Haaransatz zu führen. Sie wird wieder von Albert sprechen. Er war ganz sicher. Sie wird sich entziehen.
Helen spannte ihren Nacken unter seiner Hand an, die dadurch unwillkürlich in ihr Haar rutschte. Sie mochte die Kraft, mit der seine Finger in ihr dickes Haar glitten. Paul spürte, wie seltsam das war; die Frau wollte sich selbst auslöschen, indem sie sich an ihn drückte. Es hatte nichts damit zu tun, wurde ihm klar, dass sie ihre Meinung über ihn geändert hatte. Es waretwas anderes, und zum ersten Mal ahnte er es, es war Verzweiflung. Helen war verzweifelt. Er hätte gerne etwas gesagt, um die Spannung zu lösen. Aber jetzt war sie diejenige, die nicht reden wollte. Blind presste sie ihr Gesicht an seine Hand. Das Merkwürdige daran erregte ihn, und er schaute sich unwillkürlich um, um festzustellen, ob sie beobachtet wurden.
Helen fing an zu lachen. Abrupt setzte sie sich hin, sprang auf und strich ihr Kleid glatt. Sie bewegte sich so schnell, dass ihr schwindelig wurde und sie nach seinem Haar greifen musste, um nicht
Weitere Kostenlose Bücher