Und fürchtet keine Finsternis
Platz schien noch frei zu sein, also bahnte ich mir einen Weg durch die wogenden Studenten.
»Hab dir einen Platz freigehalten, Carl«, sagte Alegria und tätschelte den Stuhl neben sich.
»Hätte nicht gedacht, daß du es schaffen würdest, Amigo«, sagte Pancho, während ich mich setzte.
»Sogar ich weiß, was Anwesenheitspflicht heißt«, sagte ich. »Ich habe genug zu tun, ohne Tadel abzuarbeiten.«
B'oosa lachte. Er konnte es sich leisten, weil er das obere Ende der Leistungskurve in Makro hochhielt. Ich tat mein Bestes, damit die Mitte nicht zusammenfiel. Es war eine dauernde Plackerei.
»Irgendeine Ahnung, was der Dekan uns mitteilen will?« fragte ich.
B'oosa schüttelte den Kopf. »Was immer es ist, es muß wichtig sein.«
»Nichts ist wichtiger als dieses Makro-Examen nächste Woche«, behauptete ich.
»Wenn du nicht alles bis auf den letzten Monat aufgeschoben hättest, würdest du nicht so viele Schwierigkeiten haben«, sagte Alegria.
Da hatte sie mich. Was konnte ich darauf sagen? Ich verschob immer alles bis auf die letzte Minute. An einem Ort, der so groß ist wie Starschool, gibt es eine Menge Ablenkungen. Ich war so menschlich wie jeder andere auch. Mehr als einige der anderen, vermute ich.
Der Dekan trat ein, und alle setzten sich, wurden still. Er schritt zielbewußt zum Lesepult, justierte sein Kehlkopf- mikro. Ich persönlich finde nicht, daß er die Verstärkung brauchte, hatte ich mich doch am Empfängerende mehrerer lautstarker Unterhaltungen mit ihm befunden. Er sah todernst aus.
»Studenten, ich werde mich kurz fassen und mich auf das Wesentliche beschränken«, sagte er. »Es hat eine unerwartete Planänderung gegeben. Wir steuern nicht länger Dimian an. Diese Station der Reise ist aufgrund einer Nachricht gestrichen worden, die wir vor kurzer Zeit empfingen. Unser Kurs hat sich geändert. Wir werden in schätzungsweise sechs Tagen auf Konstrukt eintreffen.«
Er machte eine Pause, um das wirken zu lassen. Konstrukt!
»Ich brauche Ihnen die Bedeutung dessen wohl nicht zu erklären. Alle Vorlesungen sind bis auf weiteres abgesagt. Sie beginnen sofort mit dem Planetenlandetraining. Fragen Sie die Datenspeicher an Ihren Lernkonsolen nach allen erreichbaren Informationen über Konstrukt ab. Ich versichere Ihnen, daß es keine lange Liste sein wird.« Darauf drehte er sich um und ging hinaus. Der Raum war totenstill, als wir in benommenem Schweigen dasaßen.
Konstrukt. Ein in Schichten um Schichten von Geheimnissen gehülltes Rätsel. Der Beweis, daß der Mensch nicht allein im Universum war.
»Schätze, du kannst das Makro-Examen vergessen«, flüsterte B'oosa.
»Das ist das letzte, woran ich jetzt denke«, sagte ich. Beinahe stimmte das auch.
Konstrukt. Der Berührungspunkt der Menschheit mit außerirdischen Rassen, außerirdischen Kulturen. Die Confederación bewahrte eine scharfe Sperre über alles, was dort vorging. Es war dermaßen von Geheimnissen umhüllt, daß es beinahe ein mythischer Ort zu sein schien. Aber wir waren auf dem Weg dorthin! Wir.
Konstrukt.
II
Der Dekan hatte nicht gescherzt, als er sagte, die Liste über Konstrukt würde kurz sein. Die Wahrheit war, daß wir einfach nicht viel darüber wußten. Nicht einmal seinen wirklichen Namen.
Es war ein künstlicher Planet, erbaut vor vielleicht fünfzigtausend Jahren. Vielleicht auch vor einer Million. Es umkreiste einen winzigen Roten Zwerg, der keine anderen Planeten hatte. Die Aussicht war umwerfend, da der OrionNebel sich über den halben Himmel hinzog, aber vermutlich sahen sie ihn sich nie an. Sie lebten alle im Innern.
Eigentlich war Konstrukt eine Art Kreuzung aus einem Raumschiff und einem Planeten. Oder vielleicht einem Senat und einem Zoo. Es war eine Hohlkugel in einer anderen Hohlkugel in usw., insgesamt neunzehn Stück, die größte sechshundert Kilometer im Durchmesser, die kleinste etwa ein Zehntel davon.
Es war so gebaut, um wirtschaftliche künstliche Schwerkraft durch Rotation zu liefern. Die verschiedenen Ebenen boten einem höhere Schwerkraft, je weiter man nach außen kam, von ungefähr einem Drittel G bis ungefähr drei G. So konnten sich alle wohl fühlen.
»Alle«, das waren 277 verschiedene Arten intelligenten Lebens von 246 verschiedenen Planeten. Jede hatte ein Gebiet auf Konstrukt, das die Bedingungen ihrer Heimatwelt nachbildete. Springworld war hier nicht nachgebildet, wohl aber die Erde.
Es gab Wasserwelten und Dürregebiete, wo Wasser Gift war. Hoch-G-Kaltzonen, wo sie
Weitere Kostenlose Bücher