Verschärftes Verhör
Bescheid«, sagte der General.
Morrow schüttelte den Kopf. In der offiziellen Akte wurde kein Bruder erwähnt.
Der Mann warf hastig einen Blick über die Schulter, als wollte er sich vergewissern, dass sie allein waren, und senkte die Stimme. »Er wurde bei den Angriffen am 11. September getötet«, sagte er ehrfürchtig. »In den Zwillingstürmen.«
Kat strich ihren Rock glatt und ging den Flur entlang zum Büro des Dekans. Der Boden war so blank poliert, dass sie sich darin spiegelte. Sie klopfte und wartete, bis der General sie hereinbat.
Am Fenster stand ein Mann, der Kleidung nach Zivilist. Pflegeleichte Khakihose und blaues Baumwollhemd. Teure, aber unelegante braune Schuhe. So zog sich ein Großvater am Samstagnachmittag an, doch dieser Mann hatte nichts Großväterliches.
Er drehte sich um und schaute Kat ins Gesicht. »Sergeant Caldwell.« Das war ihr Rang bei der Armee, ihr eigentlicher Rang. Dann nickte er dem General herablassend zu. »Sie können jetzt gehen.«
Der General zögerte, warf Kat einen einfältigen Blick zu und wandte sich zur Tür.
»Sergeant«, begann der andere Mann, als sie allein waren, »ich gebe zu, ich bin verblüfft. Die meisten hätten sich an Ihrer Stelle nicht mit diesem Rang zufriedengegeben. Wollten Sie nicht Offizier werden?«
Kat schüttelte den Kopf. »Ich gebe nicht gerne Befehle, Sir.«
»Und doch sind Sie hier Major.«
»Das gehört zum Job, Sir.«
»Nun gut.« Der Mann lächelte spöttisch, als hätte ihre Antwort eine Vermutung bestätigt. »Der General sagt, Sie seien Spezialistin für Erlösung.«
»Ja, Sir.«
»Und wie steht es mit Ihnen?«
»Mit mir, Sir?«
»Glauben Sie an Gott und den Himmel und so weiter?«
Das fragten viele Leute, wenn sie von Kats Fachgebiet erfuhren, und sie gab immer dieselbe Antwort. »Nein, Sir.«
Der Gesichtsausdruck des Mannes veränderte sich ein wenig, wechselte von Neugier zu Bewunderung. »Der Tod Ihres Bruders muss ein harter Schlag für Sie gewesen sein.«
»Ja, Sir.«
»Soviel ich weiß, gehörten Sie zu dem Team, das mit einem jungen Marokkaner gearbeitet hat.«
Kat nickte argwöhnisch. »Jamal, Sir. Er hieß Jamal.«
Der Mann kehrte ihr den Rücken und schaute aus dem Fenster auf den verregneten Paradeplatz. Siebzig, dachte Kat, vielleicht auch fünfundsiebzig. Er kämpft gegen die Zeichen des Alters, kann sie aber nicht verbergen.
»Werde ich zum Dienst verpflichtet, Sir?«, wollte sie wissen, glaubte aber nicht daran. Sie konnte sich nicht vorstellen, dass die Armee jemanden auf eine dreistündige Fahrt schickte, nur um ihre Mobilmachung zu verkünden. Vor allem nicht jemanden, der das Gehalt eines Zivilisten bezog.
»Standen Sie einander nahe? Sie und der Junge, meine ich.«
»Ich würde nicht das Wort nahe verwenden, Sir.«
»Aber Sie haben einige Zeit miteinander verbracht. Er muss Vertrauen in Sie gefasst haben.«
Kat zuckte die Achseln. »Nicht mehr als die anderen, Sir.«
»Ich denke schon, dass es ein bisschen mehr war«, versetzte der Mann und drehte sich zu ihr um. »Immerhin haben Sie ihn am Ende umgedreht.«
»Das wäre so oder so passiert, Sir.«
»Haben Sie von ihm gehört, seit er Bagram verlassen hat?«
»Nein, Sir. Man sagte mir, er werde nach Spanien gehen. Nach Madrid. Das war alles.«
Dann herrschte Schweigen, man hörte nur den Regen wie die heranrauschende Brandung.
»Ist ihm etwas zugestoßen, Sir?«
Ein Blitz flackerte auf, und Kat zählte im Geist, bis der Donner ertönte. Ein Kilometer für jede Sekunde, ein Kindheitsgerücht, das sie nie hatte widerlegen können.
»Sergeant Caldwell, ist Ihnen bekannt, was Jamal in Madrid gemacht hat?«
Kat nickte. »Mehr oder weniger, Sir.«
Augen und Ohren, hatte sie dem Jungen gesagt. Du musst nur hinschauen und zuhören. Und wenn sie dir Fragen stellen, sagst du ihnen, was du weißt. Jamal hatte eifrig genickt wie jemand, dessen ganzes Leben davon abhing, anderen zu gefallen. Sie werden sich um dich kümmern, Jamal.
Und Amerika?, hatte der Junge gefragt.
Ja, Amerika.
»Er ist verschwunden«, sagte der Mann schließlich. »Vor einigen Tagen. Wir nehmen an, dass er sich in ernsthafter Gefahr befindet.«
»Ich werde Ihnen alles sagen, was ich weiß, aber es ist lange her, Sir. Meine Berichte sind vermutlich sehr viel genauer als alles, was ich Ihnen jetzt sagen könnte.«
Der Mann hob den Kopf ein wenig und schaute in das graue Licht des Gewitters hinaus. »Sie verstehen mich falsch, Sergeant. Sie müssen den Jungen
Weitere Kostenlose Bücher