Wehe Dem, Der Gnade Sucht
Statue. Ihre Steinaugen starrten auf die Reben, die ihr aus dem Mund quollen.
»Ah ja.« Perkins nickte. »Schöne Verarbeitung des Motivs, nicht? Habe ich in einem wunderbaren Antiquitätengeschäft in Tewkesbury erstanden.«
»In England?«, erkundigte sich Lee.
»In der Tat. Sind Sie mal da gewesen?«
»Ja, meine Eltern sind Schotten.«
»So, so.« Perkins schenkte Lee über den Brillenrand hinweg einen anerkennenden Blick. »Sie sehen auch aus wie ein Kelte. Dann ist Ihnen ja sicher die Bedeutung des Grünen Mannes bekannt?«
»Durchaus.«
»Sieht ein bisschen aus wie das Medusenhaupt«, mischte sich Butts ein. »Sind nur Ranken statt Schlangen. Irgendwie unheimlich.«
»Wie schade, dass Ihnen mein kleines Souvenir nicht zusagt, Detective.« Perkins seufzte theatralisch. »Wollen wir dann hineingehen?« Er drehte sich zur Tür um und öffnete sie.
»Ich finde die Statue passt hervorragend auf Ihre Veranda«, sagte Lee und versuchte Butts einen Blick zuzuwerfen, der aber starrte unverdrossen auf den Grünen Mann.
»Schön«, sagte Perkins noch immer leicht beleidigt.
»Okay«, murmelte Butts und folgte den beiden.
Das Wohnzimmer sah wieder aus wie der Ausstellungsraum eines Museums. Alles stand genau an seinem Platz, als würden gleich Fotografen kommen, die das Haus für eine Einrichtungszeitschrift ablichten wollten. Die Kissen lagen perfekt aufgeschüttelt auf der Chaiselongue in der Ecke, die goldenen Brokatvorhänge leuchteten im Sonnenlicht. Sogar das Kaminbesteck glänzte frisch geputzt, und der Kristallleuchter an der Decke funkelte wie ein riesiger Diamant.
»Ich richte uns den Tee«, verkündete Perkins.
»Bitte keine Umstände«, wehrte Lee ab, doch Perkins machte nur eine wegwerfende Handbewegung.
»Ich wollte ohnehin gerade selbst einen trinken – ich stelle einfach zwei Tassen dazu, dauert nicht länger als eine Minute.« Damit verließ er das Zimmer und ließ Lee und Butts allein zurück.
»Müssen Sie ihn unbedingt gegen uns aufbringen?«, flüsterte Lee dem Detective zu.
»Der geht mir auf die Nerven«, antwortete Butts schlecht gelaunt.
»Hören Sie mal«, schimpfte Lee leise, »das ist einer unserer Verdächtigen und da …«
»Ja, ja, ich weiß«, sagte Butts ärgerlich. »Ich bin schon sehr viel länger im Geschäft als Sie, Doc. Also hören Sie mit den Belehrungen auf, okay? Ich kann den Kerl einfach nicht ab. Und jetzt beherrsche ich mich wieder.« Er machte eine ausladende Geste. »Sehen Sie? Ich hatte recht! Kein Strom!«
Lee schaute sich die eleganten Lampen an der Wand an. Butts hatte recht, die sahen wirklich aus wie alte Gaslampen. Da es aber helllichter Tag war, gab es keinerlei Anlass die Theorie zu überprüfen. Außer natürlich, sie wären nachts noch einmal wiedergekommen.
Als er hörte, dass Perkins zurückkehrte, räusperte Lee sich und nahm Butts gegenüber auf einem Sessel Platz. Perkins trug ein riesiges silbernes Teetablett herein. Zweifellos bestand es aus massivem Sterlingsilber. Lee konnte nicht anders, er musste es einfach anstarren.
»Nun haben wir alles«, sagte Perkins und stellte das Tablett auf der Anrichte aus Rosenholz ab. »Ich hoffe, Sie mögen indischen Tee, Detective?«
»Hab nichts dagegen«, antwortete Butts und schnippte ein imaginäres Staubkorn von seiner Hose.
»Ich persönlich kann chinesische Mischungen nicht ausstehen«, fuhr Perkins fort und nahm den Teller mit dem Shortbread. »Die haben schlicht keinen Körper und geben so einen unattraktiven Grauton in der Tasse ab. Da nehme ich tausendmal lieber einen Darjeeling oder Assamtee.«
Lee hörte kaum hin, sondern überlegte, wie viele Stunden man wohl brauchte, um das Tablett zu putzen. Ob Perkins und seine Schwester eine Haushaltshilfe hatten? Wie kamen die beiden überhaupt an ihr ganzes Geld?
»Ihr Haus ist wirklich beeindruckend«, bemerkte Lee. »Und der Einrichtungsstil wirklich … ungewöhnlich.«
»Stimmt«, sagte Perkins. »Man könnte ihn auch altmodisch nennen, aber Sie sind ja ein höflicher Mensch.« Er goss dampfenden Tee aus der blauen Porzellankanne in die Tassen. »Meine Schwester und ich sind die reinkarnierten Seelen eines Ehepaars, das im 19. Jahrhundert gelebt hat.«
»Tatsächlich?«, erkundigte sich Lee scheinbar unbeeindruckt und warf Butts einen warnenden Blick zu. Der Detective verdrehte die Augen.
»Sind das Gaslampen?«, erkundigte sich Butts.
»Ja, in der Tat«, bestätigte Perkins. »Viel schöner als elektrische, wenn Sie mich fragen.
Weitere Kostenlose Bücher