Wehrlos: Thriller
Schlüssel fiel auf den Tisch, mit dem sie die unterste Schublade des Rollcontainers öffnete. Sie entnahm ihr eine dicke rote Pappmappe, die vor Papieren fast überquoll, und öffnete den Ordner. Einen Moment lang betrachtete sie die Seiten, dann griff sie nach einer Rolle Klebeband.
KAPITEL ACHT
Das erste Dokument, das Rachel an ihre Zimmerwand heftete, war der Auszug aus einer Pressemappe von 1997 .
POLYCHLORIERTE BIPHENYLE (PCB)
PCB sind chemische Verbindungen, die eine Gruppe von 209 Produkten bilden und erstmals in den 1920 er-Jahren hergestellt wurden. Wegen ihrer schweren Entflammbarkeit wurden sie in großem Umfang als Kühlmittel und Schmierstoffe in Transformatoren und Kondensatoren, als Wärmeleiter und Feuerschutzmittel eingesetzt. Zudem fanden sie Verwendung als brandhemmende Zusätze in Farben, Kopierpapier und als Weichmacher in Lacken, Dichtungsmassen und Kunststoffen. Sind PCB erst einmal in die Umwelt gelangt, zersetzen sie sich nur langsam. Sie lagern sich vor allem im Boden und im Wasser ab und gelangen somit in die Nahrungskette. Daher sind sie in bedeutender Menge im Fleisch von Fischen und Meeressäugetieren wie Walen, Seehunden und Delfinen zu finden, wo ihr Gehalt das Tausendfache der im Wasser üblichen Konzentration erreichen kann. In den 1970 er- bis 1 980 er-Jahren wurde die PCB -Produktion wegen ihrer Schädlichkeit für die Umwelt und für die menschliche Gesundheit eingestellt. In praktisch allen Industrieländern waren die Bewohner PCB ausgesetzt. Die Menschen weisen daher messbare PCB -Konzentrationen in Blut, Fettgewebe und Muttermilch auf.
Nachdem Rachel den Text erneut durchgelesen hatte, hängte sie die Kopie einer Wikipedia-Seite daneben:
Reed Industries ist einer der größten multinationalen Konzerne Amerikas. Der gewaltige Mischkonzern ist hauptsächlich im Chemie-, Kunststoff- und Energiesektor, aber auch in der Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie tätig und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von schätzungsweise 100 Milliarden Dollar. Der Geschäftssitz befindet sich in Atlanta (Georgia, USA ), das Unternehmen besitzt jedoch Tochterfirmen in über fünfzig Ländern mit annähernd sechzigtausend Arbeitnehmern.
Die Firma wurde 1939 von John Reed gegründet, der das Herstellungsverfahren für einen innovativen Kunststoff entwickelt hatte, und wird heute von seinem Sohn Hannibal Reed als Generaldirektor und seinem Enkel Henry Reed in der Funktion des exekutiven Vizepräsidenten geleitet. Beide sind noch immer die Mehrheitsaktionäre des Unternehmens. Reed Industries ist in folgenden Industriesektoren tätig: Polymere und Fasern, Raffinerie, chemische Produkte, Pestizide, Papierwaren, Lebensmittel, Energie und pharmazeutische Produkte.
Rachel las den Text erneut und zog eine Grimasse. Ein zerknitterter kleiner Zettel ragte aus dem roten Pappordner. Sie faltete ihn auf und glättete ihn. Es war ein in englischer Sprache abgefasster Beipackzettel für Nahrungsergänzungsmittel.
Nature Oil Fish, Omega 3 , 100 Kapseln à 620 mg
Um den natürlichen Stoffen möglichst nahezukommen, enthalten unsere Kapseln Fischöl. Omega- 3 -Fettsäuren regen das Wachstum an und fördern die Aufnahme der Vitamine D und A. Durch eine regelmäßige Nahrungsergänzung mit Fischöl können wir ohne unerwünschte Nebenwirkungen für einen gesunden Organismus sorgen. Fischöl spielt dank seines hohen Gehalts an Omega- 3-Fettsäuren eine wichtige Rolle in der Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Da Omega- 3 -Fettsäuren auch im Gehirn vorkommen, ist es für den Fötus wichtig, diese während der Schwangerschaft in ausreichender Menge aufnehmen zu können.
Günstige Wirkung auf: emotionales Gleichgewicht, Stressbekämpfung, Gedächtnis und Konzentration, Herz und Gefäße, Darm und Verdauung, Gelenke und Muskeln … Geeignet für Erwachsene, Schwangere, Kinder ab 4 Jahren.
Verzehrempfehlung: zwei bis drei Kapseln pro Tag zu den Mahlzeiten. Das Röhrchen mit 100 Kapseln ist ausreichend für eine etwa einmonatige Kuranwendung.
Hersteller: Nature Oil Corporate, Reed Industries.
Rachel hatte in den ersten drei Schwangerschaftsmonaten täglich drei von diesen Kapseln eingenommen. Sie blickte auf die letzte Zeile des Beipackzettels. Mit rotem Filzstift markierte sie den Namen Reed Industries, der in kleinen Buchstaben unten links geschrieben stand. Sie presste die Lippen zusammen und fuhr mit ihrer Arbeit fort, ohne sich mit den schmerzlichen Gefühlen aufzuhalten, die in ihr hochstiegen. Wenn
Weitere Kostenlose Bücher