Wer Liebe verspricht
Rätsel.«
Olivia mochte Willie Donaldson auf den ersten Blick. Er war barsch, manchmal sogar grob und fluchte wie ein Matrose, aber er war ehrlich, und man wußte bei ihm immer, woran man war. Olivia ließ sich gern unter seine Fittiche nehmen und lernte viel von ihm.
Farrowsham hatte sich nie auf den Chinahandel eingelassen und wollte mit Opium nichts zu tun haben, denn wenn es um Drogen ging, hielt sich Caleb Birkhurst streng an seine christlichen Grundsätze. Birkhurst erwarb seinen Reichtum durch schlichten und ehrlichen Handel. Durch die industrielle Revolution brauchte England neue Märkte im Ausland, und sie zu erschließen, dazu gehörte sachkundiges Geschick. Birkhurst war natürlich nicht der einzige auf diesem Gebiet, aber zweifellos einer der erfolgreichsten. Er exportierte in gewinnträchtigen Schiffsladungen den ganzen Reichtum des Ostens: Baumwolle, Jute, Schellack, Gewürze, Öle und Essenzen für die europäische Parfumherstellung, Pelze, Edelsteine, Wolle und noch vieles mehr – vor allem natürlich Indigo von Farrowshams ausgedehnten Plantagen. Donaldson berichtete Olivia, im vergangenen Jahr habe das Unternehmen fünfzigtausend Tonnen Indigo exportiert, und ein beachtlicher Anteil sei von Farrowsham produziert worden. Die Schiffe brachten englische Erzeugnisse zurück und füllten die Truhen jetzt noch schneller mit den Gewinnen aus dem Import von landwirtschaftlichen Geräten, von Druckereiausstattungen – angefangen von der Druckerschwärze bis zum Papier –, von Werkzeugen, Büchern, Arzneimitteln, einer Vielzahl hochwertiger Konsumgüter und vor allem Tuchen und Stoffen aus den Spinnereien und Webereien in Lancashire. Die indischen Handwebstühle konnten nicht mehr mit den englischen maschinengewebten Stoffen konkurrieren, mit denen das ganze Land überschwemmt wurde. Zur weiteren Verdrängung der einheimischen Industrie und zur Schaffung eines noch größeren Marktes für die englischen Textilien hatte man handgewebte Stoffe mit einer zusätzlichen Steuer belegt. Infolgedessen wurde die importierte britische Ware in den Geschäften sehr viel billiger verkauft. Es dauerte nicht lange, und mit Ausnahme der ganz Armen, die noch selbst weben mußten, trug jedermann englische Stoffe, und damit war die einheimische Produktion, sogar die erlesenen Musselins aus Dakka, zur Bedeutungslosigkeit verurteilt. Farrowsham legte außerdem Geld für Angestellte der Firma an, denen direkte Investitionen untersagt waren. »Farrowsham hat als erstes Unternehmen mit den Ersparnissen seiner Leute Gewinn gemacht«, sagte Donaldson. »Kein Mensch weit und breit hat es so gut verstanden, mit den Zinsen für das Leihen und Verleihen zu jonglieren wie Caleb, der alte Fuchs!« Er lachte leise. »Ich war damals noch ein Grünschnabel, aber es war eine Lust mitanzusehen, wie er absahnte. Farrowsham wurde selbst von der Wirtschaftskrise in den dreißiger Jahren nicht ins Wanken gebracht. Bei Gott, wir waren schneller an der Spitze als alle anderen, ausgenommen natürlich Trident.« Er verzog das Gesicht und brummte: »Aber dieser Satansbraten Raventhorne steht ja auch in beiden Lagern auf sicheren Füßen …«
Bei der Erwähnung von Raventhorne und seiner Firma verzog Olivia keine Miene. »Haben Sie viel mit Trident zu tun?« fragte sie beiläufig.
»O ja. Wir mieten seine Lagerhäuser, und seine verdammten Klipper transportieren unsere ganze Fracht, denn sie sind einfach die schnellsten. Er ist ein Halsabschneider, wenn es um die Frachtraten geht, aber ich kann nicht leugnen, er liefert pünktlich wie die Uhr.« Er schwieg und sagte dann empört: »Für das, was er Ihrem Onkel und Ransome angetan hat, möchte ich ihn peitschen, bis ihm die Haut in Fetzen vom Leibe hängt – und es würde mich nicht wundern, wenn einem von uns eines Tages der Kragen platzt und er es zu spüren bekommt, was wir von seinen Machenschaften halten. Ich will diesen Hundesohn nicht verteidigen, aber bei uns hat er immer sein Wort gehalten. Also«, er blätterte in den Akten und kam wieder auf das Geschäftliche zu sprechen, »wie ich gesagt habe, Caleb hat acht- unddreißig die Plantagen im Hinterland gekauft. Bis dahin hatte eine Bestimmung der Ostindien-Kompanie Europäern strikt verboten, in Indien Land zu erwerben. Und seit dieser Zeit …«
Das Thema Jai Raventhorne war im Augenblick vergessen.
Freddie schlief meist bis mittags, und deshalb erschien Olivia manchmal bei ihrem Onkel zum Mittagessen und vergewisserte sich,
Weitere Kostenlose Bücher