Wer Liebe verspricht
erfahren, wie diese Waffe funktionierte. Nun hatte er den schrecklichen Verdacht, so erklärte er Cornelia, er werde es in naher Zukunft durch eigene Erfahrungen lernen.
Trotz eingestandener Erleichterung und unverhülltem Staunen wollte auch bei Arthur Ransome keine rechte Freude aufkommen. Er hatte zunächst keine Möglichkeit, über seine Verwirrung nachzudenken oder von Olivia eine Erklärung zu fordern, denn Lubbock spielte verückt. Weil er auf das Holz verzichten mußte, schwor er rachedurstig, in Raventhornes Büro zu stürmen und dem verdammten Kerl »die Fresse zu polieren«. Es gelang Ransome nur mit Mühe, ihn daran zu hindern. Erst nachdem genügend Holz auf dem Markt gekauft war und an mehreren Stellen einige Flaschen Bourbon erbettelt und fürstlich bezahlt worden waren, beruhigte sich Lubbock, und Ransome fand Zeit, sich hinzusetzen und nachzudenken.
Mit ungewöhnlicher Entschlossenheit erschien er abends bei Olivia.
»Ich glaube, es ist Zeit, mein Kind«, erklärte er energisch, »daß du mir sagst, was hinter dem Verkauf der Daffodil steckt. Warum möchte Raventhorne das Schiff so sehr, daß er bereit war, diesen Wahnsinnspreis zu bezahlen?«
»Er will nicht das Schiff. Das Schiff hat ihn nie interessiert. Er kann nichts damit anfangen. Er möchte etwas, das sich auf dem Schiff befand.«
»Auf dem Schiff?« Ransome sah sie groß an. »Und das wäre?«
»Die Galionsfigur am Bug. Gehe ich recht in der Annahme, daß seine Mutter sie geschnitzt hat? Das hast du mir zumindest einmal gesagt. Erinnerst du dich?«
Ransome erinnerte sich nicht und konnte ihr nicht folgen. »Ich soll dir das gesagt haben? Wann?«
»Es ist schon lange her. Du hast gesagt, sie sei sehr geschickt gewesen, habe Spielzeug geschnitzt, und ihr hättet einmal eine Galionsfigur von ihr gekauft. Damals war die Daffodil euer einziges Schiff. Wenn ihr die Galionsfigur für ein Schiff benutzt habt, konnte es nur für die Daffodil sein.« Olivia goß aus der Kristallkaraffe, die auf der Anrichte stand, zwei Gläser Madeira ein und reichte ihm ein Glas. »Als ich von dem plötzlichen Angebot erfuhr, erinnerte ich mich an das, was du mir erzählt hattest. Ohne deine Erlaubnis, wie ich leider zugeben muß«, sie lächelte ihn entschuldigend an, »habe ich mir das Schiff persönlich angesehen. Die Galionsfigur am Bug war offensichtlich die Arbeit eines begabten Laien, aber sie ist sehr schön. Sie ist überraschend natürlich, und ich sah, daß sie mit viel Hingabe geschnitzt worden war. Die Gestalt zeigt eine junge Frau, die ihre Hände ausstreckt, als versuche sie, nach etwas Unerreichbarem zu greifen. Und sie ist mit einem Hirschfell bekleidet. Soviel ich weiß, tragen doch die Frauen mancher Bergstämme Felle als Kleidung …«
Ransome hörte aufmerksam zu und nickte langsam, denn allmählich erinnerte er sich wieder. »Richtig, bei deinen Worten fällt mir ein, daß ich etwas in der Art gesagt habe. Ich weiß auch, daß Jais Mutter diese Galionsfigur geschnitzt hat. Josh erzählte, er habe sie eines Tages im Garten beim Schnitzen der Figur überrascht und sie aus einem Impuls heraus für die Daffodil gekauft … Ach du meine Güte, das hast du dir alles aus meinen paar Worten zusammengereimt?«
»Nein, um ehrlich zu sein, ich hatte die Galionsfigur auch vergessen. Aber Estelle erwähnte sehr viel später etwas, und da fiel es mir ein. Estelle sagte, sie habe bei ihm ein paar Spielzeuge gesehen, die Raventhornes Mutter geschnitzt hatte, obwohl sie damals nicht wußte, von wem sie stammten. Eine Frauengestalt, erwähnte sie nebenbei, habe sie an eine Galionsfigur erinnert. Diese Bemerkung sagte mir erst sehr viel später etwas, als ich von Raventhornes Angebot erfuhr. Mir fiel plötzlich auf, daß ihr beide – du und Estelle – das Wort ›Galionsfigur‹ benutzt hattet. Raventhorne besaß offenbar noch eine Statuette, die sie vermutlich als Entwurf für die große Figur geschnitzt hatte.« Nachdem Olivia die sorgfältig für Ransome zurechtgeschneiderte Geschichte erzählt hatte, fügte sie vorsichtig hinzu. »Estelle meinte, Raventhorne seien die Erinnerungsstücke an seine Mutter … sehr wichtig.«
»Ja, das kann man wohl sagen«, murmelte Ransome gedankenverloren und noch immer verwirrt. »Aber wenn er nur die Galionsfigur haben wollte, warum in Gottes Namen mußte er dann das ganze Schiff kaufen? Hätte ich es gewußt, ich hätte ihm die Galionsfigur mit einem Gruß geschickt!«
»Er hat das Schiff gekauft, weil es
Weitere Kostenlose Bücher