Wer Liebe verspricht
für ihn keinen anderen Weg gab, an die Galionsfigur zu kommen. Er hätte dich nie im Leben darum gebeten, sie ihm zu geben!«
»Na ja, er hätte sie … sich einfach nehmen können! Das Schiff liegt schon eine Ewigkeit hier vor Anker. Die beiden Wächter haben auch nicht ausgereicht, andere Diebstähle zu verhindern.«
»Diese Umstände wollte er sich nicht machen. Er war sicher, er würde die Daffodil für einen Pappenstiel bekommen. Und als er einsah, daß es nicht ganz so leicht sein würde, war es zu spät, die Galionsfigur entfernen zu lassen.« Sie lächelte wieder entschuldigend.
»Denn das hatte ich bereits getan.«
»Ach du liebe Zeit!« rief Ransome. »Du? Wie das …?«
»Ich bin mit einem von Mary Lings Brüdern zum Schiff gegangen, und er hat die Galionsfigur abgesägt. Als Raventhorne die vereinbarte Summe bezahlt hatte, habe ich sie zu ihm nach Hause bringen lassen.«
Ransome schwieg lange, dann sagte er langsam: »Hast du Raventhorne gesagt, er werde die Daffodil nie bekommen, wenn er sein Angebot nicht erhöht? Hast du ihn deshalb aufgesucht?«
»Ich habe ihn aufgesucht, um ihn zu bewegen, uns wieder die alten Kreditbedingungen einzuräumen. Vielleicht habe ich nebenbei auch etwas über die Daffodil gesagt.«
Ransome blickte in sein Glas und hob den Kopf nicht mehr. »Du hast dir unseretwegen sehr viele Umstände gemacht, Olivia«, sagte er bedrückt. »Bist du sicher, daß es klug war?«
Olivia zuckte mit den Schultern. »Klug oder nicht klug, Raventhorne hat dir für das, was er wollte, einen guten Preis bezahlt. Nur darauf kommt es an.«
»Wirklich? Er hat sein Gesicht verloren, Olivia. Jai vergibt nicht. Wie dankbar ich auch bin für deine Mühe, glaube mir, du mußt auch an Farrowsham denken. Raventhorne wird dich gnadenlos verfolgen und dir weiß Gott wie schaden.«
»Ja, diese Möglichkeit ist mir durchaus bewußt, Onkel Arthur. Wir werden eben alle Übergriffe abwehren müssen.« Sie beruhigte ihn schnell mit einem Lächeln. »Aber du mußt mir die Freiheiten verzeihen, die ich mir genommen habe. Ich habe dich belogen, hinter deinem Rücken gehandelt und war viel zu …«
Er schob ihre Entschuldigung mit einer Handbewegung beiseite, aber mit seinem Kummer gelang ihm das nicht, obwohl er versuchte, tapfer zu lächeln. Ransome wußte wie Willie Donaldson, daß die Angelegenheit mit dem Verkauf der Daffodil keineswegs erledigt war.
*
Und das war sie auch nicht.
Drei Tage später schlug Raventhorne wieder zu. Farrowshams letzte Indigosendung nach London stand verpackt und zum Verladen bereit am Kai. Aber Trident lehnte es ab, die Ladung an Bord des Klippers zu nehmen, der am nächsten Tag mit der ersten Flut auslaufen sollte. Nach den neuen Forderungen war die Fracht im voraus bezahlt, die Frachtpapiere alle in Ordnung, und die Zollbescheinigungen lagen ebenfalls vor. Trident gab keine Gründe für die Weigerung an. Moitra erklärte nur in einem kurzen, rein geschäftlichen Schreiben, Trident sehe sich nicht in der Lage, den Auftrag zu übernehmen. Er fügte hinzu, auch in Zukunft könne er keine Garantie dafür übernehmen, daß Frachtgüter von Farrowsham auf den Klippern von Trident befördert würden. Dem Brief beigefügt war eine Bankanweisung über die im voraus gezahlten Frachtkosten.
Nachdem Donaldson seine Wut wortgewaltig und lautstark an dem unglücklichen Boten von Trident ausgelassen, seine nervösen Angestellten im besonderen und die Welt im allgemeinen verwünscht und zum Teufel geschickt hatte, sank er an seinem Schreibtisch zusammen. Er hatte sich noch nie im Leben so deprimiert gefühlt. »Ich wußte, es würde soweit kommen! Ich wußte es!« murmelte er immer wieder, diesmal aber ohne die geringste Zufriedenheit darüber, recht behalten zu haben. Das verschaffte ihm keine Genugtuung mehr. Er mußte nur immer wieder daran denken, daß Farrowsham, sein Farrowsham, das er im Andenken an Caleb Birkhurst und zum großen Nutzen seines Sohnes immer treu verwaltet hatte, plötzlich wie die Wurst in einem belegten Brot lag, das weder nach seinem Geschmack war noch seine Idee. Ohne den kleinsten Fleck auf dem sauberen Namen stand Farrowsham am Pranger und wurde verfemt.
Auch Olivia mußte sich eingestehen, daß sie erschüttert war. Tridents pauschale Ablehnung ihrer Fracht kam wirklich einer Breitseite gleich, und sie konnte Donaldson nicht beleidigen, indem sie versuchte, die Sache herunterzuspielen. Das würde erhebliche Auswirkungen auf die Erträge haben, denn
Weitere Kostenlose Bücher