Werke
Könntest du nicht etwan mit einer gescheiten Art auf seine Heirat zu reden kommen – –
Peter
. Auf eine gescheite Art? Zweifelst du daran? Der Henker, ich weiß solche schöne Übergänge – – zum Exempel – – er spräche: ich brauche nichts von deiner Ware, Peter. So würde ich etwan sagen – – Ja, was wollte ich sagen? – – Je nu, ich würde sagen: nichts? gar nichts? Behüte Sie Gott – – und ginge wieder meiner Wege.
Lisette
. Narre, was hättest du denn also von der Heirat mit ihm geredet? Und nicht allein das sollst du tun, sondern du sollst auch sehen, wie du ihm unsre Jungfer aus dem Sinne bringst. Wir wollen dir auch deswegen die dazu gehörige Freiheit geben, ihr alle Schande und Laster nachzusagen, wenn es nur was hilft.
Lelio
. Der Einfall wäre nicht dumm, aber der, der ihn ausführen soll, ist desto dümmer.
Peter
. O, nein. Sie irren sich, Herr Lelio. In solchen Sachen habe ich was getan. Nur eine kleine Probe zu machen. Gesetzt, Sie wären der Herr Capitaine. Was, würde ich sagen, Sie wollen heiraten? wer hätte sich das sollen träumen lassen? Sie, der sonst ein solcher Verächter des Ehestands – – zwar, nein, das wäre nichts. Es ist nicht wahr. Er hätte lange gern geheiratet. – – – Aber so – – Was? die alte Jungfer wollen Sie heiraten? – – Nu, nu es ist nicht übel, sie hat wacker viel Geld.
Lisette
. Ei, du wärst uns der Rechte! Geh, geh, ich sehe schon, es ist mit dir nichts anzufangen.
Peter
. Ei, wie so? Hast du mich doch noch nicht probiert. Aber glaubst du, daß es was helfen würde, wenn ich sagte: das alte Affengesichte wollen Sie heiraten? Sie sieht ja aus, als wenn sie schon drei Jahr im Grabe gelegen hätte. Die wird Ihr hochadliches Geschlecht weit fortpflanzen. Und, im Vertrauen gesagt, man spricht gar, sie wäre eine Hexe. Ihr Reichtum, von dem man so viel Redens macht, sind lauter glühende Kohlen, die sie in großen Töpfen hinter der Kellertür stehn hat, und wobei ein großer schwarzer Hund Wache liegt. Einer mit feurigen Augen, mit sechs Reihen Zähne, mit einem dreifachen Schwanze – –
Lisette
. Ach, behüte uns Gott. Mit einem dreifachen – – Kerl! du machst einem mit deinen Reden zu fürchten, daß man des Todes sein könnte. Sie macht sich wieder über den Korb.
Peter
. Ho! Ho! Und bei ihm würde das alles nichts helfen. Laß dich unbekümmert, würde er sagen. Ich will schon sehn, daß ich mich des Schatzes bemächtige. So gut ich in Schlesien oder Böhmen, wenn der Bauer sein bißgen Habseligkeit noch so tief vergraben hatte – –
Lisette
. Mir fällt noch was Bessers ein. Das wird gewiß gehn.
Peter
. Nu was? hat dich der Teufel schon wieder übern Korbe? Ich muß ihn nur wieder umhängen.
Lisette
. Sei kein Narre, er wird dir ja zu schwer.
Peter
. Nein. Nein. Wenn ich ihn zu lange stehn ließe, möchte er gar zu leichte werden.
Lisette
. Ich weiß, daß unsre Jungfer den Herrn von Schlag noch nie gesehen hat. Ich dächte, wenn du dich für ihn ausgäbst – – –
Lelio
. Ich versteh dich, Lisette. Das ist vortrefflich ausgesonnen.
Peter
. Ich versteh noch nichts.
Lisette
. Kommt fort, wir wollen die Sache an einem sichern Orte überlegen. Hier möchten wir überrascht werden.
Ende des ersten Aufzugs.
{ ‡ }
Zweiter Aufzug
Erster Auftritt
Lisette. Lelio.
Lisette
. Sorgen Sie nicht. Ich glaube gewiß, daß unsre List gut ablaufen wird.
Lelio
. Ich will es wünschen. Gewiß, ich würde dich es genießen lassen. Und vielleicht heirate ich dich gar.
Lisette
. Davon zu einer andern Zeit. Aber wie fest ihr schon das Heiraten im Kopfe stecken muß, das können Sie daraus sehn. Sie hat den Augenblick nach einem Schneider, nach einem Spitzenmanne, nach einer Aufsetzerin, und nach einem Poeten geschickt.
Lelio
. Was soll der Poete?
Lisette
. Als wenn eine Hochzeit ohne ein Carmen vor sich gehen könnte? Er soll es in seinem oder eines andern Namen machen. Und sie hat schon einen alten Gulden parat gelegt.
{ ‡ }
Zweiter Auftritt
Clitander. Lelio. Lisette.
Clitander
. Dein Diener, Herr Lelio! Wie befindest du dich? Ist dir die gestrige Motion wohl bekommen? Hast du ausgeschlafen? Wirst du heute wieder in der Gesellschaft sein? Bist du heute noch nicht auf dem Kaffeehause gewesen? Wie schmeckte dir der Wein? Hatte sich Valer nicht eine artige Brunette ausgelesen?
Lelio
. Sind das nicht eine Menge Fragen, und du hast mich das Kompliment noch nicht beantworten lassen.
Clitander
. Zum Henker, ich treffe euch
Weitere Kostenlose Bücher