Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wilkesmann, U: Schrot statt Schrott:

Wilkesmann, U: Schrot statt Schrott:

Titel: Wilkesmann, U: Schrot statt Schrott: Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Olivenöl, Sonnenblumenkernmus, Muskat und Paprikapulver unter den Schrot rühren. Blumenkohl putzen, Aprikosen entkernen, beides kleinschneiden und unter das Schrot ziehen. Sonnenblumenkerne in die Mitte streuen. Mit den Oliven dekorieren.
    Bissigmüsli

4 Esslöffel Sechskorngetreide
2 Esslöffel Buchweizen
12 Esslöffel Wasser
40g Haselnüsse
1/2 geschälte Zitrone
1 Banane (175g ungeschält)
140g Aprikosen (5 Stück)
1 kleiner Apfel (105g)
2 Esslöffel Sahne
eventuell 1-2 Teelöffel Honig
    Abends:   Sechskorngetreide grob schroten, zusammen mit dem Buchweizen über Nacht im Wasser einweichen (nicht im Kühlschrank). Nüsse getrennt in Wasser einweichen.
    Morgens: Nüsse abtropfen lassen, zum Schrot geben. Zitrone in ganz kleine Stückchen schneiden, Kerne entfernen. Banane schälen, Aprikosen entkernen. Obst in Stücke schneiden (1 Aprikose zurückhalten) und unter das Schrot rühren. Auf zwei Schüsselchen verteilen. In die Mitte jeweils eine halbe Aprikose legen. Jeweils 1 Esslöffel Sahne über den Müslirand gießen, eventuell mit Honig nachsüßen.
    Frischkorn mit Feigensoße

3 Esslöffel Sechskorngetreide
2 Esslöffel Emmer
1 Esslöffel Buchweizen
12 Esslöffel Wasser
72g getrocknete Feigen (4 Stück)
1/2 geschälte Zitrone
50g Cashewnussmus
1 Banane (175g brutto)
1 Nektarine (155g)
6 Mandeln (Dekoration)
    Abends:   Sechskorngetreide und Emmer grob schroten. Mit dem Buchweizen über Nacht im Wasser einweichen (nicht im Kühlschrank). Feigen getrennt einweichen.
    Morgens: Feigen abtropfen lassen, Stiele abschneiden. Feigen und Zitrone zusammen im Zerkleinerer (oder mit dem Pürierstab) pürieren. Cashewnussmus und 3 Esslöffel Feigeneinweichwasser hinzugeben, gut durchmixen, bis eine schöne beige Soße entsteht. Wer sie gerne dünner hätte, gibt esslöffelweise mehr von dem Einweichwasser hinzu. Geschälte Banane und entsteinte Nektarine kleinschneiden, unter den Schrot mischen. Auf zwei Suppenteller verteilen. Die Soße um den Getreideberg verteilen und mit je 3 Mandeln verzieren.
    Rösthaube für Frischkorn

4 Esslöffel Sechskorngetreide
8 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel Nackthafer
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
1 Esslöffel Erdnüsse
1 Esslöffel Sesam
2 Bananen (mit Schale gewogen: 300g )
2 Äpfel (180g)
1 Scheibe Süßkartoffel (125g)
1/2 geschälte Zitrone
1-2 Teelöffel Pampelmusat
    Abends:   Sechskorngetreide grob schroten und über Nacht im Wasser einweichen (nicht im Kühlschrank).
    Morgens: Hafer flocken. In einer trockenen Pfanne Flocken, Sonnenblumenkerne, Erdnüsse und Sesam rösten (auf Stufe 2 von 3), ab und zu umrühren. Wenn es duftet und sich einige Kerne deutlich verfärben, vom Herd nehmen. Es dunkelt noch etwas in der Pfanne nach. Bananen schälen. Mit Äpfeln, Süßkartoffel und Zitrone pürieren (Thermomix: 1 Min Stufe 4, 13 Sekunden Stufe 8). Püree unter den Schrot rühren. Auf zwei Schüsselchen verteilen. Von oben mit der Knuspermischung bedecken. Mit Pampelmusat dekorieren.
    Heidelbeernester

4 Esslöffel Sechskorngetreide
8 Esslöffel Wasser
2 Esslöffel Nackthafer
4 Esslöffel Sahne
3 kleine Äpfel (280g)
1/2 geschälte Zitrone
2 Esslöffel Haselnüsse
250g Heidelbeeren
nach Geschmack: 1-2 Teelöffel Honig pro Portion
    Abends:   Sechskorngetreide grob schroten und über Nacht im Wasser einweichen (nicht im Kühlschrank).
    Morgens: Hafer flocken. Zusammen mit der Sahne unter das geschrotete Getreide rühren. Äpfel, Zitrone und Haselnüsse zusammen grob pürieren / raffeln (Thermomix: 1 Minute auf Stufe 4, 10 Sekunden auf Stufe 8). Ebenfalls unter das Getreide rühren. Zwei ausreichend große Schüsseln am Rand mit dem Getreide-Obstgemisch „auslegen“, sodass in der Mitte eine große Kuhle bleibt. Je 125g Heidelbeeren in die Kuhle schütten. Eventuell etwas Honig über die Beeren gießen.
    Dr. Bruker vertrat die Meinung, dass wir Beeren nicht waschen sollen, auch wenn uns das auf Anhieb eigenartig erscheint. Zu viel Wertvolles waschen wir weg - und wirklich Pestizide wegwaschen können wir sowieso nicht.
    Nektarinen-Nuss-Frühstück

6 Esslöffel Sechskorngetreide
12 Esslöffel Wasser
60g Nüsse:
1 Esslöffel Mandeln
1 Esslöffel Haselnüsse
1 Esslöffel Sonnenblumenkerne
2 Esslöffel Sahne
Saft von 1/2 Zitrone
1 Apfel (125g)
3 Nektarinen (brutto: 375g)
    Abends:   Sechskorngetreide grob schroten und über Nacht im Wasser einweichen (nicht im Kühlschrank). Nüsse getrennt einweichen.
    Morgens: Schrot mit Sahne, Zitronensaft und abgetropften Nüssen

Weitere Kostenlose Bücher