Wirbelsturm
dem Vater des kleinen Jungen?«
»Er … er ist gefallen.«
»Wo?«
»Auf den Golanhöhen.«
»Traurig, wenn man einen jungen Ehemann nach nur wenigen Monaten Ehe verliert«, brummte der Mann. »Wie alt warst du damals?«
»Ich glaube 17.«
»Dein Gedächtnis läßt dich nicht im Stich. Das ist gut, nachdem du dich jetzt entschlossen hast, für uns zu arbeiten. Ihr – du, dein Sohn, dein Onkel und deine Familie – seid nun sicher. Wenn du uns aber nicht gehorchst oder versuchst, uns zu verraten oder dir selbst das Leben zu nehmen, wird der junge Yassar seine Männlichkeit und sein Augenlicht verlieren. Klar?«
Sie nickte hilflos.
»Und wenn wir sterben, werden andere dafür sorgen, daß wir gerächt werden. Sei dessen sicher. Hast du deine Wahl getroffen?«
»Ich werde für euch arbeiten. Aber … für wen, für wen arbeite ich?«
Beide Männer lächelten, ohne belustigt zu sein. »Stell diese Frage nie wieder und versuche auch nicht, es zu erfahren! Wir werden es dir sagen, wenn es einmal nötig sein sollte. Klar?«
Der Mann, der sie mit dem Revolver bedroht hatte, schraubte den Schalldämpfer von der Waffe ab und steckte beides in die Tasche. »Wir wollen sofort informiert werden, sobald der Franzose oder Lochart zurückkommt. Du wirst es dir angelegen sein lassen, in Erfahrung zu bringen, wie viele Hubschrauber sie in Teheran und auf welchen Flugplätzen haben. Klar?«
»Ja. Wie setze ich mich mit euch in Verbindung?«
»Du bekommst eine Telefonnummer. Sie ist nur für dich bestimmt. Klar?«
»Ja.«
»Wo wohnt Armstrong? Robert Armstrong?«
»Das weiß ich nicht.« Warnsignale schossen ihr durch den Kopf. Gerüchten zufolge war Armstrong ein ausgebildeter Killer im Dienst der MI 6.
»Wer ist Talbot?«
»Talbot? Ein Beamter der Britischen Botschaft.«
»Was für ein Beamter? Was ist sein Aufgabenbereich?«
»Das weiß ich nicht. Ein Beamter eben.«
»Schläfst du mit den beiden?«
»Nein. Sie … sie kommen nur manchmal in den Französischen Club. Es … es sind Bekannte.«
»Du wirst Armstrongs Geliebte werden. Klar?«
»Ich … ich werde es versuchen.«
»Du hast zwei Wochen Zeit. Wo ist Locharts Frau?«
»Ich … ich nehme an, im Haus der Familie Bakravan beim Basar.«
»Du wirst dich vergewissern. Und besorge dir einen Schlüssel zur Eingangstür! Jetzt nimm deinen Mantel, wir gehen gleich.«
Mit weichen Knien durchquerte sie das Schlafzimmer Richtung Eingangstür. »Warte!« Der Mann stopfte alles in ihre Handtasche zurück; unbekümmert wickelte er dann die Genitalien, die auf dem Kissen lagen, in eines ihrer Papiertaschentücher und schob sie ebenfalls in ihre Handtasche. »Um dich an deinen Gehorsam zu erinnern!«
»Bitte nein!« Tränen rollten ihr über die Wangen. »Das … das kann ich nicht!«
Der Mann schob ihr die Tasche in die Hand. »Dann sieh zu, wie du es los wirst!«
Kummervoll torkelte sie ins Badezimmer, warf das Papierpaket in die Toilette, zog die Kette und erbrach sich wieder, diesmal noch heftiger als zuvor.
»Beeil dich!«
Als ihr die Beine wieder gehorchten, stellte sie sich vor ihn hin. »Wenn die anderen … wenn sie zurückkommen und ihn finden … und ich nicht da bin … Sie werden denken, daß ich zu denen gehöre, die das getan haben … und …«
»Selbstverständlich. Hältst du uns für Dummköpfe? Denkst du, wir sind allein? In dem Moment, in dem die vier zurückkommen, sind sie schon tot, und diese Wohnung wird in Flammen stehen.«
In McIvers Wohnung: 16 Uhr 20. »Ich weiß nicht, Mr. Gavallan«, sagte Ross. »Von dem Augenblick an, als ich Azadeh auf dem Hügel zurückließ und zum Stützpunkt lief, bis zu unserer Ankunft hier, erinnere ich mich kaum an etwas.« Er trug eines von Pettikins Uniformhemden, einen schwarzen Pullover, eine schwarze Hose und schwarze Schuhe. Er war frisch geduscht und rasiert, aber noch stand ihm die totale Erschöpfung ins Gesicht geschrieben. »Aber vorher … vorher war alles so, wie ich es Ihnen berichtet habe.«
»Entsetzlich«, sagte Gavallan. »Ihnen gebührt großer Dank. Ohne Sie wären die anderen verloren gewesen. Wie wäre es mit einem Gläschen – es ist ja so verdammt kalt. Wir haben noch etwas Whisky.« Er wandte sich Pettikin zu. »Charlie?«
Pettikin ging zur Anrichte. »Gern, Andy.«
»Für mich nicht, Mr. Gavallan, danke«, sagte Ross.
»Ich möchte schon etwas, auch wenn die Sonne noch nicht untergegangen ist«, erklärte McIver.
Er und Gavallan waren erst vor kurzem
Weitere Kostenlose Bücher