Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Wut

Wut

Titel: Wut Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Salman Rushdie
Vom Netzwerk:
große Mühe, doch er bezwang ihn. Dies war der erste Tag seiner neuen Phase. Heute sollte es keinen roten Nebel geben, keine Tirade von Obszönitäten, keinen Wut-induzierten Erinnerungs-Blackout. Heute würde er sich dem Dämon stellen und ihn auf die Matte niederringen. Atme, befahl er sich. Atme.
    Mila zeigte sich besorgt. »Professor? Alles in Ordnung?« Er nickte hastig, ja, ja. Und sagte kurz: »Bitte, kommen Sie herein. Ich möchte Ihnen eine Geschichte erzählen.«
     

TEIL ZWEI
8
    Die ersten Puppen, die kleinen Figürchen aus der Zeit, als er noch jünger war, geschaffen, um die von ihm entworfenen Häuser zu bevölkern, waren mitsamt ihrer Kleidung sorgfältig aus hellem Holz geschnitzt und anschließend bemalt worden, die Kleidung aus leuchtenden Farben, die Gesichter voller winziger, doch wichtiger Details: hier war die Wange einer Frau geschwollen, um anzudeuten, daß sie Zahnschmerzen hatte, dort hatte ein fröhlicher Bursche einen ganzen Fächer von Lachfältchen an den Augenwinkeln. Seit diesen lange zurückliegenden Anfängen hatte er das Interesse an den Häusern verloren, während die Figuren, die er herstellte, an Größe und psychologischer Vielfalt gewachsen waren. Heutzutage begannen sie als Figurinen aus Modelliermasse, sozusagen Lehm, aus dem der Gott, der nicht existierte, den Menschen geformt hatte, der existierte. Das war das Paradoxon des menschlichen Lebens: Sein Schöpfer war fiktiv, aber das Leben selbst war ein Faktum.
    Er betrachtete sie als Menschen. Wenn er sie ins Leben rief, waren sie für ihn genauso real wie seine Bekannten. Hatte er sie jedoch fertig und kannte ihre Vorgeschichte, ließ er sie bereitwillig ihrer eigenen Wege gehen: Für die Fernsehkameras konnten andere Hände sie manipulieren, andere Künstler sie formen und kopieren. Ihn kümmerten einzig ihr Charakter und ihre Geschichte. Alles andere war nichts als ein Spiel mit Puppen.
    Das einzige seiner Geschöpfe, in das er sich verliebte - das einzige, das er niemals von einem anderen in die Hand nehmen ließ sollte ihm das Herz brechen. Und das war natürlich Braingirl: zuerst Puppe, später Marionette, dann Zeichentrickfigur und danach Schauspielerin oder, bei verschiedenen anderen Gelegenheiten, Talkshow-Moderatorin, Turnerin, Ballerina oder Supermodel in Braingirls Kleidern. Ihre erste Late-Night-Serie, von der niemand sich viel erwartete, war mehr oder weniger genauso gemacht worden, wie Malik Solanka es wünschte. In diesem Zeitreise-Programm war B.G. die Schülerin, während die eigentlichen Helden die Philosophen waren, die sie aufsuchte. Nach der Verlegung auf den besten Sendeplatz jedoch mischten sich die Manager des Senders ein. Das Originalformat sei viel zu anspruchsvoll, wurde erklärt. Braingirl sei der Star, und die neue Show müsse um sie herum entworfen werden, hieß es. Statt ständig umherzureisen, brauche sie einen festen Standort und eine Gruppe von ständig wiederkehrenden Mitspielern. Sie brauche eine Liebe oder, besser noch, eine Reihe von Verehrern, wodurch die heißesten jungen Schauspieler der Gegenwart als Gaststars in der Show auftreten könnten, sie selbst aber niemals festgelegt werden mußte. Vor allem brauche sie Comedy: intelligente Comedy, geistreiche Comedy, ja, aber es müsse definitiv sehr viel zu lachen geben. Vielleicht sogar Konservengelächter. Autoren könnten, würden Solanka zur Verfügung gestellt werden, um seine Hit-Idee für ein Massenpublikum weiterzuentwickeln, das von nun an damit in Kontakt kommen werde. Das sei es doch, was er wollte, nicht wahr: mitten in den Mainstream hineinkommen. Wenn eine Idee sich nicht entwickeln ließ, war sie gestorben. Das waren die Fakten des Fernsehlebens.
    Also zog Braingirl in die Brain Street von Brainville, mit einem ganzen Familien- und Nachbarschaftsclan von Brains: Sie hatte einen älteren Bruder, der Big Brainboy hieß, ein Stück weiter die Straße entlang gab es ein wissenschaftliches Labor, das Brain Drain hieß, und selbst einen lakonischen Cowboy-Filmstar und Nachbarn namens John Brayne. Es war schmerzlich, aber je platter die Comedy wurde, desto höher stiegen die Ratings. Brain Street schaffte es, die Erinnerung an Braingirls Abenteuer innerhalb einer Minute zu löschen, und machte sich für eine lange, lukrative Laufzeit bereit. An einem gewissen Punkt beugte sich Malik Solanka dem Unvermeidlichen und verabschiedete sich aus dem Programm. Aber er behielt den Rechtstitel der Show, achtete darauf, daß seine

Weitere Kostenlose Bücher