0096 - Die Seelenfänger
hatten sich tiefer und tiefer in den Stapel gewühlt und hockten wie Gefangene in dem Trichter.
Gegen Mittag kam das endgültige Aus.
Sie stießen auf eine zentnerschwere Steinplatte von ungeheurer Dicke und Ausdehnung. Unmöglich, jetzt noch etwas auszurichten.
Nicole rief verzweifelt den Namen des Professors.
Vergeblich lauschte sie auf Antwort. Die Tiefe schwieg. Sie wußte nicht einmal, daß sie Zamorra ziemlich nahegekommen sein mußte.
Nicole gab auf.
Sie weinte.
»Bekomme ich jetzt das Geld?« fragte der Junge ungerührt. »Ich hab’ alles getan, was Sie wollten. Sie müssen mich bezahlen.«
Nicole nickte erschöpft.
Sie gab ihm alles Geld, das sie bei sich hatte. Es war eine Art letzte Opfergabe. Sie war am Ende. Sie wünschte sich, neben Zamorra zu liegen, der irgendwo begraben war in diesem unerschöpflichen Durcheinander, ein Opfer des Chaos, das ihn bei dem Versuch verschlungen hatte, den Großmeister der geheimen Loge von seinem Fluch zu erlösen.
Der Hirtenjunge schob das Geld ein und rannte davon. Sein Musikinstrument ließ er zurück.
Nicole nahm es und spielte darauf. Mechanisch. Nur, um etwas zu tun. Sie war fix und fertig.
Da hörte sie plötzlich ein merkwüriges Geräusch. Es klang wie ein Sirren oder Flappen und kam direkt aus der Luft.
Wenig später tauchte die Quelle des Geräusches auf: ein niedrigfliegender Hubschrauber. Deutlich erkannte Nicole an Bord zwei Männer. Den Piloten in seiner orangegelben Kombination, mit einem silbernen Helm auf dem Kopf. Und einen Passagier in einem gediegenen Anzug.
Nicole sprang auf und winkte wie verrückt.
Der Helikopter kam tiefer.
Jetzt erkannte Nicole den Fluggast: es war kein anderer als Bill Fleming, der baumlange Amerikaner.
Er winkte ihr zu.
Sie suchten sich einen geeigneten landeplatz und kamen herunter.
Nicole fiel dem Yankee weinend um den Hals. Unzusammenhängend und ständig von Schluchzen unterbrochen, berichtete sie Bill, was geschehen war.
»Unglaublich«, stöhnte der Hüne. »Wenn ich das gewußt hätte, wäre ich nicht so leichtsinnig gewesen, Zamorra den Tetramorph zu überlassen, den ich hier erbeutet habe.«
»Wie kommst du überhaupt auf die Idee, uns zu besuchen?« wunderte sich Zamorras Sekretärin.
»Ich hatte in London zu tun. Ich rief euch im Schloß an, bekam aber die Auskunft, daß ihr in Schottland seid. Da charterte ich mir einen Hubschrauber und wollte euch Guten Tag sagen. Euch beiden.«
Bill senkte den Kopf.
Er selbst gab Zamorra kaum eine Chance.
Um so weniger, als er erfuhr, wie lange das Unglück schon her war.
»Wir müssen es noch einmal versuchen«, drängte Nicole. »Ehe ich nicht Gewißheit habe, gebe ich niemals auf.«
Bill wechselte einen Blick mit dem Hubschrauberpiloten, der nur die Achsel zuckte.
»Wenn Sie für eventuelle Schäden aufkommen«, meinte er nur. »Wir könnten hier ein paar Stahlringe verankern und ein Drahtseil befestigen. Dann hebe ich die Platte mit dem Hubschrauber hoch. Probieren können wir es. Dann haben wir nichts unversucht gelassen.«
Zwei Stunden arbeiteten sie angestrengt, um die Verankerungen anzubringen. Der Rest war ein Klacks. Sobald das Seil an Platte und Hubschrauber befestigt war, stieg der Pilot auf.
Nicole, die mit Bill weit genug abseits stand, biß vor Aufregung in ihre Hand, als die Drahtseile sich spannten.
Zweimal sah es so aus, als würde eher der Helikopter herunterkommen als die Steinplatte hinauf. Dann klappte es wenigstens halbwegs. Die schwere Deckelplatte über der Gruft schlurfte zur Seite. Sie scharrte über andere Steinbrocken. Schutt rieselte in die Felsenkammer. So wurde in einer Ecke ein winziges Schlupfloch frei.
Augenblicklich meldete sich Zamorra.
Nicole drehte fast durch vor Freude.
»Versuchen Sie herauszukriechen, wenn ich es sage«, forderte der Pilot über Sprechfunk. Er hatte den Vorgang aus luftiger Höhe wohl bemerkt und beobachtet. Aber er traute seinem Lastenesel mehr nicht zu.
Er flog ein letztes Manöver. Dann riß das Drahtseil.
Der Helikopter landete.
Da war Zamorra bereits gerettet.
Sein Gesicht war eine Maske aus Staub und Schweiß. Seine Kleidung war zerfetzt und schmutzig. Er hatte sich — obwohl er schlank war — ganz schön quälen müssen, um aus dem schmalen Spalt sich an das Licht des Tages zu schlängeln.
Erschöpft setzte er sich.
»Wenn ich das gewußt hätte, wäre der verfluchte Tetramorph nie in deine Hände gelangt«, bedauerte Bill verlegen.
»Aber es hat sich gelohnt«, erwiderte
Weitere Kostenlose Bücher