Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0498 - Die Rückkehr des Takerers

Titel: 0498 - Die Rückkehr des Takerers
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Vielleicht hält er sich unter Ihren Gegnern auf, vielleicht aber auch nicht. Es kann durchaus sein, daß er klug genug war, seine eigenen Gehirnausstrahlungen von denen der anderen Pedotransferer überlagern zu lassen. Wenn das so ist, dann kann er sich nur in einer Richtung befinden, die von uns aus gesehen eine Verlängerung der Linie bedeutet, die unseren Standort mit dem der Takerer verbindet. Schon aus diesem Grund müssen Sie den Gegner vernichten. Er darf keine Emissionen mehr von sich geben, damit wir unser wahrscheinlich wichtiges Wild wieder aufspüren können. Ist auch das klar, Leutnant?"
    „Ist klar, Sir."
    „Gut, dann fangen wir an. Aufpassen jetzt ...!"
    Hook hatte schon viel von den beiden Mutanten gehört, die auf Titan gemeinsam eingesetzt wurden, aber das, was er nun erlebte, überstieg alle seine Erwartungen. Keine fünfzig Meter von seinem eigenen Versteck entfernt, erhob sich plötzlich ein Pedotransferer und schritt, seine Waffe schußbereit in der Hand, auf die Front der Terraner zu. Hook hatte seinen Impulsstrahler bereits erhoben, um den Gegner zu erschießen, aber dann ließ er ihn wieder sinken.
    Es war ihm unmöglich, auf einen Gegner zu feuern, der sich nicht wehrte.
    Seinen Leuten mochte es ähnlich gehen, denn nichts geschah, außer daß der Takerer in aller Gemütsruhe auf die Stellungen der Terraner zuschritt, als sei er auf einem Spaziergang.
    Hook konnte sich vorstellen, was die anderen Takerer davon hielten, die noch nicht von Corello beeinflußt wurden. Sie mußten den Wagemutigen für verrückt halten.
    Corello immerhin kannte die Terraner, und er wußte, daß sie niemals einen wehrlosen Gegner töteten. Selbst im Krieg galt das Gesetz der Notwehr, und wenn es auf Titan und was die Pedotransferer anging, auch in jeder Hinsicht galt, so schien es doch unfair zu sein, einen beeinflußten Gegner einfach zu töten.
    Als der Pedotransferer mitten im deckungsfreien Gelände stand, zog sich Corello aus ihm zurück, um einen anderen zu übernehmen.
    Hook bemerkte es fast zu spät.
    Der Pedotransferer war nur noch zehn Meter von ihm entfernt, als er plötzlich stehenblieb, sich entsetzt umsah, drei oder vier Terraner ganz in der Nähe entdeckte und in die Mündungen ihrer Waffen schaute. Im Bruchteil einer Sekunde riß er seinen Strahler hoch und feuerte planlos auf den Gegner.
    Er starb im Kampf.
    Ob die anderen wollten oder nicht, ihnen erging es ähnlich.
    Es dauerte eine halbe Stunde, dann gab es keinen lebenden Pedotransferer mehr in der Schlucht. Leutnant Hook und seine restlichen achtzehn Männer forderten einen Gleiter an, der sie zurück zum Einsatzquartier bringen sollte.
    Corello und Balton Wyt hingegen versuchten, die Spur Vascalos wieder aufzufinden.
    Es gelang ihnen nicht.
     
    *
     
    Vascalo hatte die Gelegenheit genutzt.
    Mit Atemluft für nur noch wenige Stunden versehen, war er vorsichtig weiter nach Norden und dann nach Nordosten vorgedrungen, immer darauf bedacht, die überlebenden Pedotransferer zwischen sich und den Verfolgern zu haben.
    Schließlich erreichte er den Ringwall, der den Talkessel umgab.
    Es handelte sich zweifellos um einen längst erloschenen Vulkankrater, der durch die früher stattgefundene Verwitterung regelrecht planiert worden war. Vascalo bereitete es keine besondere Mühe, den zweihundert Meter hohen Wall zu besteigen. Diesmal verzichtete er erst recht auf das Flugaggregat. Er wollte nicht das geringste Risiko eingehen.
    Auf dem Gipfelrand blieb er liegen und sah nach Osten.
    Der Ringwall gegenüber war deutlich am Horizont zu erkennen. Mit seinen viertausendzweihundert Kilometern Durchmesser hatte der Saturnmond natürlich eine sehr starke Oberflächenkrümmung, die den Horizont enorm verkürzte.
    Davor erkannte Vascalo das Schiff der Posbis.
    Er kam nicht sofort auf die Idee, daß es sich bei dem seltsam geformten Würfel um das Schiff handeln konnte, aber die intensive Energieabstrahlung, die er mit seinen empfindlichen Geräten auffangen konnte, bestätigten seine Vermutungen.
    Schiffe, die das All durchstreifen, konnten aussehen, wie sie wollten, wenn sie nur einen Antrieb und eine druckfeste Hülle besaßen.
    Der Würfel war sechs Kilometer entfernt.
    Vascalo blieb ruhig liegen, während er versuchte, den Kommandanten wieder mental zu erfassen. Es gelang ihm bereits nach wenigen Minuten, aber wie zuvor handelte es sich abermals um einen unscharfen und nicht zu definierenden Kontakt, für den Vascalo keine Erklärung fand.
    Der
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher