Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

0750 - Ein Freund der Posbis

Titel: 0750 - Ein Freund der Posbis
Autoren: Unbekannt
Vom Netzwerk:
Raum. Um mich herum war es wieder ruhig geworden. Die unmittelbare Gefahr durch die Laren war behoben. Meine Posbi-Freunde verhielten sich still.
    Sie warteten ab, um mich unter geringerem Risiko bergen zu können.
    Ich überprüfte die Instrumentenanzeigen, die sich an der unteren Leiste der Sichtscheibe befanden. Sie wiesen beruhigende Werte aus. Ich konnte mich wenigstens vier Stunden lang im Weltraum aufhalten. Doch so lange gedachten meine Freunde mich nicht allein zu lassen.
    Mein Helmvisiphon schaltete sich ein. Auf der Sichtscheibe meines Raumhelms entstand das Bild Goliaths. Wieder hatte ich den Eindruck, daß mich dieser Freund mit dem Ausdruck höchster Besorgnis musterte.
    „Geht es dir gut, Galto?" fragte er.
    „Sicher", antwortete ich, wobei ich mich bemühte, meine Stimme heiter und gelöst klingen zu lassen. „Warum nicht? Es ging mir allerdings noch besser, wenn ich wüßte, daß ihr mich bald holen werdet."
    „Wir sind unterwegs", antwortete er. „Wir fürchten, daß wir dich in einem Notmanöver an Bord nehmen müssen."
    „Das ist mir egal", erklärte ich. „Hauptsache ihr tut es."
    Goliath unterbrach die Verbindung. Oder war ich es selbst? So genau konnte ich das gar nicht mehr sagen. In mir wuchs die Befürchtung, daß die Laren auf mich aufmerksam wurden, und ich stemmte mich instinktiv gegen weitere Worte, die ich ohnehin für überflüssig hielt. Ich hoffte, die positronischen Einrichtungen meines famosen Helmes einmal so genau unter Kontrolle zu bekommen, daß ich genau wußte, was ich tat.
    Ich zog die Beine an und überschlug mich. Dann stabilisierte ich meinen Flug und blickte in die Richtung, aus der ich die BOX-1278 erwartete. Ich glaubte, etwas aufblitzen zu sehen, aber dann ging alles viel zu schnell, als daß ich es voll hätte erfassen können.
    Die Energiestrahler der BOX-1278 blitzten auf. Armdicke Glutstrahlen tobten kilometerweit an mir vorbei.
    Ich warf mich herum. Die Aktivität des Fragmentraumers mußte einen triftigen Grund haben.
    Mit dem bloßen Auge konnte ich den SVE-Raumer erkennen, der sich mir näherte. Noch war er nur ein ovales Lichtfleckchen, aber dieses wurde bedrohlich schnell größer.
    Dann brach die BOX-1278 aus dem Dunkel des Weltraums hervor. An den zahlreichen Auswüchsen, Aufbauten und Kanten reflektierte das Licht der fernen Sonne. Für einige Sekunden fürchtete ich, von dem Fragmentraumer hinweggefegt zu werden.
    „Goliath", schrie ich voller Entsetzen, als der Würfel mit seiner Kantenlänge von 3000 Metern auf mich zukam. „Goliath, habt ihr mich in der Ortung?"
    „Selbstverständlich, Galto", antwortete der Posbi ruhig, „Was machst du dir Sorgen?"
    In den Schutzschirmen verfing sich das Energiefeuer des SVE-Raumers.
    Ich lachte schrill.
    Ich und mir Sorgen machen? Was für ein Gedanke!
    Meine Augen wurden feucht, und meine Kehle schnürte sich mir zu. Ich blickte fassungslos auf das Gebirge von drei Kilometern Breite und einer ebensolchen Höhe. Wie stellten sich meine Posbifreunde meine Bergung vor? Wenn sie nicht augenblicklich mit Vollschub verzögerten, dann könnten sie höchstens noch ein paar Moleküle von mir von der vielfach zerklüfteten Außenhülle der BOX-1278 abkratzen.
    Ein armdicker Energiestrahl zuckte nur etwa zehn Meter an mir vorbei. Geblendet warf ich mich herum und schrie.
    „Was ist denn los. Galto?" fragte Goliath. „Warum wirst du nervös?"
    Ich krächzte etwas, was ich selbst nicht verstand.
    „Deinen Kehlkopf werden wir doch noch erneuern müssen, Galto", teilte mir Goliath tadelnd mit. „Ich fürchte, du hast uns nicht die volle Wahrheit gesagt."
    Erlebte ich einen Wahnsinnstraum? Wie kam dieses Ungeheuer von einem Posbi dazu, in diesen Sekunden Überlegungen über den Zustand meines Stimmapparats anzustellen?
    Ich fühlte mich von einer eisernen Faust gepackt und hinweggeschleudert. Hilflos wirbelte ich herum, erblickte einmal den Fragmentraumer, jenes ungeheuer wuchtige Gebilde, das einem fliegenden Haufen Schrott ähnlicher war als einem Raumschiff, und sah dann wieder den SVE-Raumer, der zu nicht minder imponierender Größe angewachsen war.
    Mußte es nicht schon in der nächsten Sekunde zu einem fürchterlichen Zusammenprall beider Raumschiffe kommen?
    Ich spürte die ungeheure Beschleunigung. Der Fragmentraumer trieb mich vor sich her, während die Distanz zu ihm rasend schnell geringer wurde. Ich ruderte sinnlos mit Armen und Beinen, als könnte ich dadurch meine Flugrichtung ändern. Und dann
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher