0992 - Bestienrummel
Weltall. Die hellen Flecken oben und unten sind die vereisten Polkappen. Neben den vielen Inselgruppen erkennen Sie drei Hauptkontinente. Der nördliche Kontinent heißt Jamuc, der südliche Lettesc. Für Sie ist der mittlere besonders wichtig. Er wird Dycsus genannt, und hier spielt sich der eigentliche Bestienrummel ab.
Das liegt natürlich an dem Klima in der Äquatorgegend. Im Norden und Süden finden Sie die zahmeren Tierarten.
Auf Dycsus befindet sich auch unser exklusiver Jagdklub ,Drachenblut<. Er steht unter der Führung zweier sehr erfahrener Männer. Es handelt sich um den Überschweren Callon und seinen unithischen Partner Karvist. Zwei Männer die Bestienrummel wie ihre Westentasche kennen."
„Seit wann tragen Unither Westen?" wollte Bletz wissen.
Die Springerin wurde ungeduldig. „Ich habe langsam das Gefühl, daß Sie gar nicht verreisen wollen. Sie stehlen mir nur meine kostbare Zeit."
„Was ist bei euch Springern denn nicht kostbar?" fragte Bletz vorwurfsvoll. „Wenn ich meine Solis hinblättern soll, müssen Sie sich schon etwas um mich bemühen. Schließlich kaufe ich kein Kalb im Container."
„Also haben Sie doch Interesse?" fragte die Frau neugierig.
„Woran?"
„Am Bestienrummel natürlich."
„Sie meinen an Bestienrummel. Ich werde es mir überlegen. Zuerst muß ich noch mein Wuschelbärchen fragen, ob sie auch dorthin will. Wenn ja, buche ich für zwei Personen." Aber dann winkte er ab. „Es wird wohl nichts daraus werden. Die Frau ist zu ängstlich. Sie wagt sich nicht einmal in einen Transmitter, geschweige denn in ein Raumschiff. Ich muß wohl allein reisen."
Nach einer kurzen Denkpause fügte er hinzu: „Für Frauen ist der Bestienrummel doch auch nichts, oder?
Waren Sie schon einmal da?"
Die Springerin nickte sofort, aber Bletz sah an ihren Augen, daß sie log. „Natürlich. Eine tolle Welt. Und dieser Callon, das ist ein Bursche von Format."
„Wie gesagt", meinte Bletz leichthin „ich werde es mir überlegen. Ich muß noch mit meinem Boß über die Finanzen reden und vor allem eine Nacht drüber schlafen."
Er tippte kurz an die Stirn und verließ den Raum.
Die Springerin rückte verärgert ihr Namensschild zurecht.
„Miß Ansonia", murmelte sie und ärgerte sich über die Zeit, die sie mit dem eigenartigen Mann vertan zu haben glaubte. „Klingt aber besser als Fleischer im Weltall. Typischer Nachkomme der Terraner Albern und geizig.
Was soll’s?"
Um so erstaunter war sie, als Bletz am nächsten Tag wiederkam.
Er legte seine Kreditkarte auf den Tisch und sagte nur.
„Einmal Bestienrummel. Hin und hoffentlich auch zurück."
Der Vertragsabschluß dauerte ganze zehn Minuten.
Zwei Tage später saß Bletz mit einer Handvoll anderer wilder Gestalten in einem alten, klapprigen Walzenraumer, der den Namen ZU NEUEN UFERN trug.
Und weitere zwei Tage später stand er vor einem grinsenden Überschweren, der seine dicken Arrne in die Hüften stemmte und grunzend sagte: „Hallo, Jungs! Willkommen auf und in und zum Bestienrummel."
3.
Der anfangs so ungleiche Kampf zwischen Mountvadors Robotern und den Tieren, die den Energiezaun überwunden hatten, veränderte sich schlagartig, als es einer dritten Welle von Bestien gelang, die Sperre zu überwinden. Die Gurs hatten die kleineren und schwächeren Tiere rücksichtslos gegen den Zaun und damit in die Höhe getrieben.
Plötzlich besaßen die Bestien ein deutliches Übergewicht. Ath-Vrilov bemerkte dies als erster.
„Es sind einige der gefährlichen Sprungfrösche darunter", sagte er aufgeregt und deutete auf den Bildschirm. Mountvador beobachtete unterdessen die Szene mit einem starken Fernglas in direkter Sicht durch die transparente Stahllithaut der Doppelkuppel. „Sie springen die Roboter an und setzen sie mit ihrem Säurestrahl matt."
„Ich sehe es", bestätigte der Chef des Forscherteams gelassen. „Einige Viecher attackieren sogar die Raumschiffe. Bersendar, was sind das für Schiffe?"
Der angesprochene Ara drehte sich seinem Chef zu. „Außer unserem Linienschiff liegt da ein kleiner Kugelraumer der GAVÖK. Er gehört zum Außenposten. Das dritte Schiff ist das einer Jagdgruppe, die gestern gelandet ist und bis morgen unterwegs sein wird. Zumindest bei diesem Schiff müßten noch Besatzungsmitglieder an Bord sein."
Unter Außenposten verstanden die Aras die offizielle GAVÖK-Station auf Shourmager. Diese gehörte weder zu dem Wissenschaftlerteam, noch zu den Reisegesellschaften und
Weitere Kostenlose Bücher