Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
1974

1974

Titel: 1974
Autoren: David Peace
Vom Netzwerk:
versuchen.
    Verdammte Schweine.
    Ich trank das Glas halb aus und dachte an all die Romane, die ich schreiben wollte, aber ich hatte viel zu große Angst, um es tatsächlich zu versuchen.
    Scheiß Bücherwurm.
    Ich wischte ein Katzenhaar von der Hose, die mein Vater geschneidert hatte, eine Hose, die uns alle überdauern würde. Ich zupfte ein zweites Haar ab.
    Scheiß Katzen.
    Ich leerte mein Glas, zog die Schuhe aus und stand auf. Ich zog die Hose aus, dann das Hemd. Ich knüllte die Klamotten zusammen und warf mit ihnen quer durchs Zimmer nach dem verdammten Ludwig.
    Dann setzte ich mich in weißer Unterwäsche hin und schloß die Augen; ich hatte viel zu große Angst, mich dem verdammten Jack Whitehead zu stellen.
    Viel zu große Angst, um für meine eigene Story zu kämpfen.
    Viel zu große Angst, es überhaupt zu versuchen.
    Feiger Hund.
    Ich hörte meine Mutter nicht hereinkommen.
    »Telefon für dich, mein Schatz«, sagte sie und zog die Gardinen zu.
     
    »Edward Dunford?« sagte ich ins Telefon, während ich meine Hose anzog und auf die Uhr meines Vaters sah: 23.35 Uhr.
    Ein Mann: »Samstagnacht okay für’n Fight?«
    »Wer ist da?«
    Stille.
    »Wer ist da?«
    Ein unterdrücktes Lachen, dann: »Das brauchst du nicht zu wissen.«
    »Was wollen Sie?«
    »Interessierst du dich fürs Wahrsagen?«
    »Wie bitte?«
    »Weiße Lieferwagen und Zigeuner?«
    »Wo?«
    »MI Ausfahrt Hunslet und Beeston.«
    »Wann?«
    »Du bist spät dran.«
    Dann war die Leitung tot.

3. K APITEL
    Mitternacht, Sonntag, 15. Dezember 1974.
    Ausfahrt MI Hunslet und Beeston.
    Es überfiel mich aus der Dunkelheit, so als hätte ich mein Leben lang geschlafen.
    Unglaubliche Gelb- und fremdartige Orangetöne, brennendes Blau und lebendiges Rot erhellten die schwarze Nacht links vom Motorway.
    Hunslet Carr brannte.
    Ich bremste scharf, hielt am Straßenrand, machte das Warnblinklicht an und dachte, das muß doch das ganze beschissene Leeds sehen.
    Ich schnappte mir mein Notizbuch, sprang aus dem Wagen, krabbelte die Böschung hinauf, kroch durch Schlamm und Gestrüpp auf das Feuer und den Lärm zu; der Lärm: aufheulende Motoren und das donnernde, fortwährende monotone Schlagen der Zeit, die vergeht.
    Oben auf der Böschung lag ich auf dem Bauch, stützte mich auf meine Ellbogen und starrte in die Hölle. Dort unten im Becken von Hunslet Carr, keine 500 Meter unter mir, lag mein England am sonntäglichen Morgen des 15. Dezember im Jahr des Herrn 1974, und es sah tausend Jahre jünger und kein bißchen besser aus.
    Ein Zigeunerlager in Hammen, jeder einzelne der etwa zwanzig Wohnwagen brannte, jeder einzelne rettungslos verloren: das Zigeunerlager Hunslet, das ich jedesmal, wenn ich zur Arbeit gefahren war, aus dem Augenwinkel wahrgenommen hatte, war nun eine große, fette Schüssel voller Feuer und Haß.
    Haß, denn das brennende Zigeunerlager war umringt von einem reißenden Metallstrom aus zehn blauen Lieferwagen, die mit hundert Meilen im Kreis herumrasten, direkt von einer Speedway-Nacht im verdammten Belle Vue zu stammen schienen und fünfzig Männer, Frauen und Kinder einschlossen, eine Großfamilie, die sich in Todesangst aneinanderklammerte; die lodernden Flammen brannten blankes Entsetzen in ihre Gesichter, die Kinderschreie und das Heulen der Frauen durchfuhren die Mauer aus Lärm und Hitze.
    Cowboys und Indianer, 1974.
    Ich schaute zu, wie Väter und Söhne, Brüder und Onkel sich von ihren Familien lösten und versuchten, zwischen den Lieferwagen hindurchzurennen, auf den Metallstrom einzuschlagen, zu treten und in die Nacht hinauszuschreien, bis sie in den Schlamm und die Wagenspuren zurückfielen.
    Und als die Flammen immer höher schossen, sah ich, wen die Zigeuner so verzweifelt zu erreichen versuchten, auf wen all ihr Flehen gerichtet war.
    Rings um das ganze Lager, im Schatten unter mir, lag ein zweiter Ring außerhalb der Lieferwagen, Männer, in zwei Reihen gestaffelt, die mit ihren Schlagstöcken den Takt auf ihren Schilden schlugen:
    Die West Yorkshire Metropolitan Police legte ein paar Überstunden ein.
    Und dann blieben die Lieferwagen stehen.
    Die Zigeuner erstarrten im Schein der Flammen, wichen langsam zurück zu ihren Familien in der Kreismitte, schleiften die Verletzten mit sich durch den Dreck.
    Das Hämmern auf die Schilder wurde stärker, der äußere Ring der Polizei zog sich zu wie eine fette schwarze Schlange, die zwischen den Lieferwagen hindurchglitt, bis der äußere Ring zum inneren wurde und die Schlange
Vom Netzwerk:

Weitere Kostenlose Bücher