2666
Die US-Amerikaner, Mike und Clarissa Epstein, engagierten zwei Schauspieler, renommierte, aber lustlose Porteños, und eine Reihe junger Schauspieler, die später sehr bekannt wurden. Die Filmcrew war ebenfalls argentinisch, bis auf den Kameramann - ein Kumpel von Epstein namens JT Hardy, der einen Tag vor Beginn der Dreharbeiten in Buenos Aires eintraf. Das geschah 1972, als man in Argentinien von Revolution sprach, von peronistischer Revolution, von sozialistischer Revolution und sogar von mystischer Revolution. Auf den Straßen marschierten Psychoanalytiker und Dichter und wurden aus den Fenstern von Finsterlingen und Dunkelmännern beobachtet. Als JT auf dem Flughafen von Buenos Aires landete, wurde er von Mike und Clarissa Epstein in Empfang genommen, deren Begeisterung für Buenos Aires mit jedem Tag wuchs. Auf der Fahrt zu dem Haus, das sie am Stadtrand gemietet hatten, gestand ihm Mike, dies hier, und zur Erklärung machte er eine alles einschließende Armbewegung, sei wie der Westen, der Westen der USA, besser als der Westen der USA, denn im dortigen Westen dienten die Cowboys im Grunde nur zum Rinderhüten, in der Pampa, sage ihm eine immer deutlichere Ahnung, seien die Cowboys Zombiejäger. Handelt der Film von Zombies?, wollte JT wissen. Es kommen welche drin vor, sagte Clarissa. Am Abend gab es zu Ehren des Kameramanns ein landestypisches Asado im Garten der Epsteins neben dem Pool, an dem die Schauspieler und die Crew teilnahmen. Zwei Tage später fuhren sie nach Tigre. Nach einwöchigen Dreharbeiten kehrte das gesamte Team nach Buenos Aires zurück. Alle spannten ein paar Tage aus, die Schauspieler, die meisten blutjung, besuchten Eltern und Freunde, und JT las am Pool der Epsteins das Drehbuch. Er wurde nicht recht schlau daraus, und was noch schlimmer war, er erkannte im Text keine der Szenen wieder, die er in Tigre gedreht hatte. Kurze Zeit später fuhren sie in einer Kolonne aus zwei Lastern und einem Lieferwagen in die Pampa. Einer der argentinischen Schauspieler meinte, sie sähen aus wie eine Zigeunerbande auf der Fahrt ins Ungewisse. Die Reise wollte kein Ende nehmen. In der ersten Nacht schliefen sie in einer Art Motel für Lastwagenfahrer, und Mike und Clarissa trugen ihren ersten Streit aus. Eine achtzehnjährige argentinische Schauspielerin fing an zu heulen und sagte, sie wolle nach Haus zu ihrer Mama und ihren Geschwistern. Einer der argentinischen Schauspieler, Typ jugendlicher Liebhaber, betrank sich und schlief auf der Toilette ein, so dass die anderen Schauspieler ihn in sein Zimmer schleppen mussten. Am nächsten Tag weckte Mike sie in aller Frühe, und mit hängenden Köpfen ging es zurück auf die Straße. Gegessen wurde, um Geld zu sparen, an den Flüssen, so als wären sie auf Picknicktour. Die Mädchen kochten gut, und sogar die Jungs schienen sich auf die Zubereitung von Asados zu verstehen. Der Speiseplan basierte auf Fleisch und Wein. Fast alle hatten Fotoapparate dabei und nutzten die Essenspausen, um sich gegenseitig zu fotografieren. Einige sprachen Englisch mit Clarissa und JT, um zu üben, wie sie sagten. Mike dagegen sprach mit allen Spanisch, ein mit argentinischem Lunfardo durchsetztes Spanisch, über das sich die jungen Leute amüsierten. Am vierten Tag der Reise, als JT schon dachte, er befände sich in einem Alptraum, erreichten sie ein Landgut, wo sie von den beiden einzigen Angestellten, einem Ehepaar in den Fünfzigern, das sich um Haus und Hof kümmerte, empfangen wurden. Mike sprach kurz mit ihnen, erklärte, dass er ein Freund des Besitzers sei, dann stiegen alle aus und belegten das Haus mit Beschlag. Noch am gleichen Abend nahmen sie die Arbeit wieder auf. Sie drehten eine Szene auf dem Feld, ein Mann, der ein Lagerfeuer machte, eine Frau, die an einen Drahtzaun gefesselt war, zwei Männer, die am Boden hockend über Geschäfte sprachen und große Stücke Fleisch verzehrten. Das Fleisch war heiß, darum nahmen sie es immer wieder von einer Hand in die andere, um sich nicht zu verbrennen. In der Nacht feierten sie ein Fest. Man sprach über Politik, über die Notwendigkeit einer Landreform, über die Großgrundbesitzer, über die Zukunft Lateinamerikas, und die Epsteins und JT hielten sich raus, teils weil das Thema sie nicht interessierte, teils weil sie über wichtigere Dinge nachdenken mussten. In dieser Nacht bekam JT mit, dass Clarissa Mike mit einem der Schauspieler Hörner aufsetzte, den das allerdings kaltzulassen schien. Am nächsten Tag filmten sie
Weitere Kostenlose Bücher