Amnion 4: Chaos und Ordnung
Kristallzwillinge, wenn sie aufeinander reagierten, sowohl in räumlicher wie auch zeitlicher Hinsicht größere Hindernisse überwinden konnten.
Theoretiker, die an der Möglichkeit verzögerungsloser interstellarer Kommunikation Interesse hegten, gerieten in Ekstase.
Offenbar stak in der symbiotischen Resonanz das Potential zu einer Datenübermittlungsmethode. Piezoelektrische Reaktionen konnten in Form eines Codes in einem Kristallzwilling hervorgerufen und aus der Reaktion des anderen Zwillings decodiert werden. Und wenn so eine Kommunikation zwischen zwei Labors möglich war – ohne Zeitverzögerung –, weshalb nicht zwischen zwei Raumstationen?
Warum nicht zwischen einer Raumstation und der Erde? Zwischen der Erde und anderen Planeten? Zwischen der Erde und fremden Gestirnen?
Die Kristallografen sahen nichts, was theoretisch dagegen sprach. Auf alle Fälle stellten ihre Forschungen bei wiederholten Gelegenheiten unzweifelhaft klar, daß sich die symbiotische Resonanz zeitunabhängig vollzog. Praktische Einwände gab es hingegen genug; und in der Tat erwiesen sich die Schwierigkeiten als im Effekt unausräumbar.
Um eine weiter als nur ein paar Dutzend Meter wirksame symbiotische Resonanz zu verursachen, hätten die Kristallkeim-Atome der Kristallzwillinge eine Übereinstimmung nach dermaßen strikten Standards haben müssen – eine Gleichheit bis hin zu den präzisen Umlaufpositionen der Komponentenelektronen –, daß dergleichen dem menschlichen Geist im wahrsten Sinne des Wortes unvorstellbar blieb; und vor allem ließ ein derartiger Standard sich mit Menschen geläufigen Verfahren nicht bewerkstelligen. Zwar konnte die Reinheit der Kristalle verbessert werden; aber wie sollte man die Kristallkeim-Atome einander bis zur vollkommenen Übereinstimmung zu synchronisieren? So wie von Einstein die Grenzen der physikalischen Geschwindigkeit definiert worden waren, hatte Heisenberg die Grenzen der atomaren Prädetermination ermittelt.
Kristallografen glaubten eher daran, daß Objekte eines Tages über die Lichtgeschwindigkeit hinaus beschleunigt werden könnten, als daß sie es für denkbar erachteten, es seien einmal einzelne Kristallkeim-Atome in einen Zustand vollständiger Gleichheit zu bringen.
Es entsprach der Natur der Theoretiker, daß sie sich von diesen Bedenken so wenig abschrecken ließen wie von früheren Einwänden. Wenn für Menschengeist und Menschenmethoden eine Kommunikation durch symbiotische Resonanz unmöglich war, bedeutete das noch längst nicht, behaupteten sie, daß sie nicht möglich war für einen anderen Verstand und andere Methoden. Könnte es nicht denkbar sein, führten sie an, daß die Technik der Amnion die Herausforderungen einer symbiotischen kristallinen Resonanztransmission bewältigte?
Das war nur eine Theorie; sie mußte so wenig richtig sein wie jede x-beliebige sonstige Spekulation.
Trotzdem genügte schon der bloße Gedanke daran, um den Männern und Frauen, die mit der Verteidigung des Human-Kosmos betraut waren – Männern wie Warden Dios und Frauen wie Min Donner –, kalten Schweiß auf die Stirn zu treiben.
DARRIN
Kapitän Darrin Scroyle, Baas des Söldnerraumschiffs Freistaat Eden, hockte nackt in seiner Kabine und kratzte sich zerstreut die angegraute, krause Brustbehaarung, während er sich die Anzeigen seiner Datensysteme-Konsole anschaute.
Auf einem der kleinen Monitoren sah man eine Darstellung des Massif-5-Doppelsonnensystems. Die letzte Messung des Peilsignals der Posaune zeigte den Einflugspunkt des Interspatium-Scouts in das Sonnensystem. Gegenwärtig war er der Freistaat Eden um eine kurze Hyperspatium-Durchquerung voraus.
Das gleiche galt für die Rächer. Die Freistaat Eden war dem VMKP-Kreuzer in beträchtlichem Abstand durchs Dunkel des Alls gefolgt; in hinlänglichem Abstand, um außerhalb der vermutlichen Scanning-Reichweite der Rächer zu bleiben, jedoch nah genug, um sie in der Ortung zu behalten. Dank der Positionsbestimmungsdaten, die das Peilsignal der Posaune zu errechnen ermöglichte, als ob im Vakuum eine Reihe von Schildern stünde, und der Partikelspur der Rächer, die als zusätzliche Informationsquelle diente, hätte die Freistaat Eden dem Interspatium-Scout in alle Ewigkeit auf der Fährte bleiben können.
Leider bezahlte man sie nicht dafür, daß sie ihm nur hinterdreinflog. Und zwischen ihr und der Auftragserfüllung stand die Rächer.
Ohne Zweifel hatten Rächer und Freistaat Eden völlig entgegengesetzte
Weitere Kostenlose Bücher