BattleTech 32: Operation Excalibur
Baron von Glengarry ernannt hatte, wiederholte. Aber mit seiner unmittelbar nächsten Aktion hatte er Excalibur mit Höchstgeschwindigkeit wieder anlaufen lassen. Er mußte sich beeilen, und das nicht nur wegen der wachsenden Gefahr einer Steiner-Intervention auf Hesperus II. Gareth sah in der Entwicklung nicht nur eine Gefahr, sondern auch eine Chance. Katrinas Thronbesteigung und die Ausrufung der Lyranischen Allianz waren schlicht und einfach eine Fortsetzung der Skye-Rebellion in größerem Maßstab – und ein Beweis für eine dramatische Beschleunigung im Zusammenbruch des Status Quo in der Inneren Sphäre.
Ein Druck auf eine der Schreibtischtasten ließ den Ausblick auf die Defiance-Werke verschwinden. An seine Stelle trat eine dreidimensionale Sternenkarte, die das Gebiet in fünfzig Parsek Umkreis um Hesperus zeigte. Bunte Lichtpunkte repräsentierten die Sonnen der Region, und leuchtende Schriftzeichen identifizierten jedes System mit seinen Planeten und Raumstationen.
Chaos und Anarchie. Dies vor allem brachte die Zukunft, davon war Gareth überzeugt. Operation Excalibur war auf die Gründung eines neuen interstellaren Reiches ausgerichtet, eines aus dem zerfallenden Leichnam des Vereinigten Commonwealth herausgeschnittenen Imperiums, das sich – zumindest anfänglich – von Hesperus II und Caledonia bis nach Skye erstrecken würde. Eine zweite Gelegenheit wie diese beim Verfall der Großen Häuser kam vielleicht nie wieder. Neuesten Berichten zufolge hatte der Prozeß in der Mark Sarna bereits eingesetzt, wo die Liga Freier Welten und die Konföderation Capella längst verlorene Systeme Region in winzige, vom Miniaturstaaten zerfiel. Das war die Zukunft der Inneren Sphäre.
Ausgenommen jene Gebiete, wo ein starker Mann jetzt die Macht an sich riß und sicherte, bevor der Zusammenbruch zu weit fortgeschritten war.
Liebevoll studierte er jeden einzelnen Lichtpunkt. Jeder von ihnen stellte seine eigenen Probleme dar, seine eigenen Herausforderungen. Er hatte sie entsprechend ihrer Bedeutung für Excalibur farblich gekennzeichnet. Hesperus war praktisch bereits sein eigen und würde ihm als Basis für weitere Eroberungen dienen. Glengarry, rund sechzehn Parsek entfernt, war sein zweites Ziel gewesen, einerseits auf Grund seiner strategischen Lage in diesem Teil des Raums, und andererseits, weil der Planet als Heimatbasis und Hauptquartier der Gray Death Legion gedient hatte, einer Söldnereinheit mit ungewöhnlicher – und deshalb bedrohlicher – Loyalität zu Haus Steiner. Laiaka, Alkaid, Gladius und Seginus waren die nächsten vier zurückeroberten, während der Rest der
Krieg verwüstete und weitverstreute Systeme auf seiner Liste, denn sie lagen zwischen den beiden anderen, und ihr Besitz formte ein solides Fundament für weitere Operationen.
Und weiter – Kochab, Carsphairn und Chafee – auf jeden Fall Caledonia, weil es so dicht an Hesperus lag. Lamon und Trent. Möglicherweise einige näher an der draconischen Grenze gelegene Systeme wie Alphecca und Skondia. Und dann würde er in einer ausgezeichneten Position für den Angriff auf Skye selbst sein. Die Zentralwelt der gesamten Region würde ihm bald gehören.
Mit dem Verfall der Großen Häuser würden neue Dynastien entstehen, sie verdrängen, ihre Leichname verzehren. Er klatschte in die Hände und rieb sie sich genüßlich. Haus Steiner, Haus Davion, Haus Marik. Sie waren alt, alt und gebrechlich, und sie wurden von Jahr zu Jahr schwächlicher.
Seinem Haus, Haus Gareth, war es vorherbestimmt… ja, vorherbestimmt, zum ersten und größten der neuen Herrscherhäuser zu werden, zu einem Leuchtfeuer der Zivilisation in den nächsten tausend Jahren.
Und mit der Vernichtung der Gray Death Legion hatte er möglicherweise das letzte Hindernis auf dem Weg in diese glorreiche Zukunft beseitigt.
16
Im Anflug auf den Morgenstern-Raumhafen,
Marias Elegie, Hesperus II
Rahneshire, Skye-Föderation, Lyranische Allianz
15. November 3057, 9:12 Uhr Ortszeit
Das Landungsschiff der Sucher-Klasse stieß durch die hoch
aufgetürmten Wolken, auf denen die Reflexionen des bläulichweißen Sonnenlichts dem Betrachter vor den Augen tanzten. Das Haupttriebwerk sprang mit einem röhrenden, dröhnenden Donnern an. Grayson Carlyle lag zum Schutz gegen den Druck und die Erschütterung beim Eintritt des Schiffs in die Atmosphäre angeschnallt in seiner Kabine und betrachtete auf dem Sichtschirm über der Andruckliege die sich unter ihnen ausbreitende Wolkenlandschaft.
Weitere Kostenlose Bücher