Binding, Tim
zu
nehmen. Er hatte vor, ihn aufzubuddeln, um rauszufinden, was darunter lag.
Typisch Auswärtige, wissen alles besser, stecken die Nase überall rein, wo sie
nichts zu suchen haben. Das da oben ist unsere Beule, verdammt. Wenn überhaupt
wer daran rumdrückt, um festzustellen, was drin ist, dann doch wohl unsereiner
oder die Jungs vom Spread Eagle. Ich war alles andere als begeistert.
Kennenlernen durfte ich ihn dann an einem Samstag. Ich
hatte eine lange Fuhre gehabt, einen Burschen aus Southampton abgeholt, der von
einem dieser Kreuzfahrtschiffe gekommen war, knackebraun und total erholt, als
hätte er sechs Monate die Füße hochgelegt. Wie sich herausstellte, war er gar
kein richtiger Touri. Er hatte kostenlos mitfahren dürfen und dafür
Tanzunterricht gegeben und kleine Vorträge über die Big-Band-Ära gehalten, mit
Dias und Schallplatten und Ausschnitten aus alten Filmen. War pillepalle, sagte
er. Er hatte öfter eine Frau in die Kiste gekriegt als Hummer gegessen - und
Hummer gab's zweimal am Tag. Das brachte mich ins Grübeln. Ich meine, er sah
nicht mal besonders aus, absolut nicht, und das wusste er auch. Wir legten
unterwegs eine Pause ein, um ein bisschen was zu trinken, und ich fragte ihn
aus, wollte wissen, wie er so einen lauen Job an Land gezogen hatte. Er
meinte, Kreuzfahrtschiffe schrien förmlich danach, nach Unterhaltung, nach
irgendwas, um die Passagiere für ein oder zwei Stunden zu beschäftigen -
Vorträge über dies und jenes, Bienenzucht, Reisen den Orinoco hoch, wie du
deine Frau ermordest. Caracas hieß er. Johnny Caracas, er gab mir seine Karte
und meinte, ich sollte mich melden. Genau das, was ich brauchte, dachte ich,
eine zweiwöchige Kreuzfahrt, lecker Hummer und keine Audrey am Hals.
Jedenfalls, als ich den Bungalow betrat, saß Carol auf dem
Sofa, und diese Robin-Type saß auf ihrem Schoß, drehte und wendete den Kopf,
während sie ihm das Haar streichelte. Ich hatte vergessen, dass er übers Wochenende
bleiben wollte. Einen Moment lang dachte ich, er wäre so eine Bauchrednerpuppe.
Ich meine, was ist das für ein Mann, der sich bei einer Frau auf den Schoß
setzt? Er trug so eine Norfolkjacke, überall Taschen und Schnallen. Er hatte
eine Schildpattbrille und große Füße und einen strähnigen Bart derselben Farbe
und Struktur wie Audreys Sydney-Opernhaus.
Carol nahm die Hand von seinem Kopf und blickte mich
finster an. »Na endlich. Wir warten schon auf dich. Das ist mein Dad, Robin,
wie immer zu spät.«
Robin hievte sich hoch, streckte mir eine Hand hin. Sie
war dünn und knochig, rot wie ein Fleischlappen. »Sehr erfreut, Ihre Bekanntschaft
zu machen, MrGreenwood.«
Ich brauchte einen Moment, um mich zu erholen. Ich meine,
der Anblick von Audreys achtem Weltwunder war eine Sache, es auch noch reden zu
hören eine ganz andere. Ich schüttelte seine Hand. »Ich bin entzückt.«
Carol blähte sich auf. »Robin ist Archäologe«, sagte sie
und wischte sich über die Brust, als hinge ein Orden dran. »Deshalb ist er
überhaupt hier an die Küste gekommen. Um sich unsere Fossilien anzusehen.«
»Und stattdessen hat er dich gefunden. Wie ich höre, überlegen
Sie auch, sich an unserer Beule zu schaffen zu machen«, sagte ich. »Unsere
Carol reicht Ihnen wohl nicht.«
»Dad!«
»War nur ein Witz, Mäuschen. Und? Stimmt es?«
»Ich würde es nicht so nennen, dass ich mich daran zu schaffen
machen will, MrGreenwood. Es ist eher eine Entdeckungsreise, um rauszufinden,
was sich da unten verbirgt.« Es dauerte einen Moment, bis mir klar wurde, was
er meinte. Ich war immerhin ihr Vater.
»Da liegt nichts drunter. Mickey Travers und ich haben die
Beule weiß Gott oft genug mit Metalldetektoren abgesucht. Wenn da irgendwas
Wertvolles zu finden wäre, hätten wir's ausgebuddelt.«
Robin gab so ein kleines besserwisserisches Hüsteln von
sich, wie man es von Ärzten kennt, die meinen, man wollte ihnen reinreden.
»Unsere Methoden wären da erheblich wissenschaftlicher, das versichere ich
Ihnen. Echolot, Infrarotkameras, gründliche Messungen, ganz zu schweigen von
der guten altmodischen Spatenarbeit.« Er hüstelte wieder. »Und für mich hat
nicht alles einen Geldwert, Mr Greenwood. Es geht einfach nur darum, die
Vergangenheit zu verstehen; wie Menschen gelebt haben.«
»Tja, auf der Beule hat niemand gelebt, das kann ich Ihnen
versichern. Viel zu kalt. Außerdem, es ist eine Beule. Hocken Sie mal ein oder
zwei Wochen auf so einer Beule, dann wissen Sie Bescheid. Deshalb haben
Weitere Kostenlose Bücher