Chronik des Cthulhu-Mythos I (German Edition)
unnachgiebig geahndet. Ich folgerte, dass in der Dachkammer kein sich regendes Etwas zurückblieb und dass es ein ungeheuerliches Verbrechen gewesen wäre, anders zu handeln – so ungeheuerlich, dass es jedes empfindsame Wesen zur verdienten ewigen Marter verdammt hätte. Nur ein stoischer Bauer konnte all das überstehen, ohne in Ohnmacht zu fallen oder wahnsinnig zu werden. Ammi verließ bei klarem Verstand das Zimmer und schloss das verfluchte Geheimnis hinter sich ein. Jetzt würde er sich um Nahum kümmern müssen; er brauchte Essen und Pflege und musste an einen Ort gebracht werden, wo man sich seiner annahm.
Als Ammi die Treppe wieder hinunterstieg, hörte er von unten einen dumpfen Aufprall. Er glaubte sogar einen Schrei zu vernahmen, der sofort erstickt wurde, und nervös erinnerte er sich an den feuchten Dunst, der ihn in dem scheußlichen Raum dort oben gestreift hatte. Welche Wesenheit hatte er mit seinem Eintreten, mit seinem Schrei aufgescheucht? Eine vage Furcht ließ ihn innehalten, und er hörte von unten noch weitere Geräusche. Unzweifelhaft wurde dort etwas Schweres über den Boden gezogen, und da war noch ein weiterer Laut: ein überaus widerwärtiges saugendes Geräusch. Seine Fantasie schwang sich zu fiebrigen Höhen auf, und unwillkürlich dachte er an das, was er oben gesehen hatte. Großer Gott! In welch furchtbare Traumwelt war er da bloß hineingestolpert? Er wagte keinen Schritt vor noch zurück, stand einfach zitternd in einer finsteren Ecke der Stiege. Jede Einzelheit dieses Augenblicks brannte sich in sein Gedächtnis ein. Die Geräusche, das Gefühl einer schrecklichen Vorahnung, die Dunkelheit, die steilen, schmalen Stufen und – gütiger Himmel! – das schwache, aber deutliche Leuchten aller sichtbaren Holzgegenstände: Stufen, Seitenwände, Leisten und Balken.
Dann fing Ammis Pferd draußen panisch zu wiehern an, und darauf folgte das Klappern von Hufen, das auf eine eilige Flucht schließen ließ. Im nächsten Moment waren Pferd und Wagen schon außer Hörweite, und der verängstigte Mann verharrte auf der Treppe und konnte nur vermuten, was diese Panik ausgelöst haben mochte. Doch das war noch nicht alles. Dort draußen war noch ein Geräusch gewesen. Eine Art Plätschern wie von Wasser – es musste der Brunnen gewesen sein. Ammi hatte Hero nicht angebunden und den Wagen in der Nähe des Brunnens gelassen; sicher hatte ein Wagenrad die Einfassung gestreift und einen Stein ins Wasser gestoßen. Und noch immer dieses fahle Glühen in diesem entsetzlich alten Balkenwerk. Gott, wie alt dieses Haus war! Ein Großteil war bereits vor 1670 erbaut worden und das Walmdach nicht später als 1730.
Deutlich konnte Ammi nun ein schwaches Kratzen auf dem Boden unten hören, und er umklammerte fest einen schweren Stock, den er aus irgendeinem Grund vom Dachboden mitgenommen hatte. Er atmete tief ein, stieg die Treppe ganz hinunter und schritt tapfer in Richtung der Küche. Doch er kam nicht so weit, denn das, was er dort suchte, war nicht mehr dort. Es war ihm entgegengekommen, und in gewisser Weise war es noch lebendig. Ob es gekrochen oder von jemandem oder etwas hierhin geschleppt worden war, konnte Ammi nicht feststellen; jedenfalls war es vom Tod gezeichnet. Alles hatte sich binnen der letzten halben Stunde zugetragen, aber der Verfall, das Ergrauen und die Verwesung waren bereits weit fortgeschritten. Der Körper war fürchterlich spröde, und ausgetrocknete Stückchen lösten sich ab wie Schuppen. Ammi vermochte es nicht zu berühren, starrte nur entsetzt in die verzerrte Karikatur dessen, was früher ein Gesicht gewesen war.
»Was war es, Nahum – was war es?«, flüsterte er, und die rissigen, aufgequollenen Lippen waren gerade noch fähig, eine letzte Antwort zu geben.
»Nichts … nichts … die Farbe … sie brennt … kalt und nass, aber sie brennt … sie hat im Brunnen gelebt … ich hab’s gesehn … so ’ne Art Rauch … ganz wie bei den Blumen letztes Frühjahr … der Brunnen hat nachts gestrahlt … Thad un Merwin un Zenas … alles Lebendige … hat aus allem das Leben gesaugt … in diesem Stein … es muss in diesem Stein hergekommen sein … hat alles hier in Beschlag genommen … weiß nich, was es will … dieses runde Ding, das die Männer von der Universität aus dem Stein gegraben ham … sie haben’s zerschmettert … es hatte dieselbe Farbe … genau dieselbe wie die Blumen un die Pflanzen … muss mehr davon gegeben ham … Saat … Saat … sie
Weitere Kostenlose Bücher