Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Cryptonomicon

Cryptonomicon

Titel: Cryptonomicon Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Neal Stephenson
Vom Netzwerk:
worden, wenn er, in Gedanken versunken, auf die Straße trat und dabei in die falsche Richtung blickte.
    Die Bordsteine sind scharfkantig und rechtwinklig, anders als die amerikanischen, die einen halbmondförmigen Querschnitt aufweisen. Den Übergang zwischen Bürgersteig und Straße bildet eine klare Vertikale. Wenn man Waterhouse eine grüne Glühbirne auf den Kopf setzte und ihn während der Verdunkelung von der Seite beobachtete, so würde seine Kurve wie eine von einem Einstrahloszilloskop aufgezeichnete Rechteckwelle aussehen: rauf, runter, rauf, runter. Täte er dies zu Hause, so träten die Bordsteine in gleichen Abständen, ungefähr zwölf pro Meile, auf, weil seine Heimatstadt nach einem regelmäßigen Gittermuster angelegt ist.

    Hier in London ist das Straßenmuster unregelmäßig und so treten die Übergänge in der Rechteckwelle in scheinbar willkürlichen Abständen auf, manchmal sehr dicht beieinander, manchmal sehr weit auseinander.

    Ein Wissenschaftler, der die Welle beobachtete, würde wahrscheinlich alle Hoffnung aufgeben, irgendein Muster darin zu entdecken; für ihn würde es nach einer beliebigen Bewegung aussehen, erregt von bloßem Störgeräusch, ausgelöst womöglich durch das Auftreffen kosmischer Strahlung aus dem All oder den Zerfall radioaktiver Isotope.
    Wenn er jedoch gründlich wäre und Genialität besäße, sähe die Sache anders aus.
    Gründlichkeit hieße, sämtlichen Einwohnern Londons eine grüne Glühbirne auf den Kopf zu setzen und dann ein paar Nächte lang ihre jeweiligen Kurven aufzuzeichnen. Das Ergebnis wäre ein dicker Stapel Millimeterpapier mit Kurven, jede davon so scheinbar beliebig wie die andere. Je dicker der Stapel, desto größer die Gründlichkeit.
    Genialität ist etwas ganz anderes. Es gibt keine systematische Methode, sie zu erreichen. Der eine könnte sich den Stapel aufgezeichneter Rechteckwellen anschauen und sähe darin nichts als Rauschen. Beim anderen löste sie vielleicht Faszination aus, ein irrationales Gefühl, das jemandem, der es nicht teilt, unmöglich zu erklären ist. Irgendein tief verborgener Teil des Verstandes, der Muster (oder die Existenz eines Musters) erkennen kann, würde sich rühren und den schwerfälligen, gewöhnlichen Teilen des Gehirns signalisieren, sie sollten sich den Stapel Millimeterpapier genauer ansehen. Das Signal ist schwach und wird nicht immer beachtet, aber es würde den Empfänger anweisen, sich, wenn nötig, tagelang dahinter zu klemmen, den Kurvenstapel wie ein Autist zu durchblättern, die Blätter auf einem großen Boden auszubreiten, sie nach einem undurchschaubaren Systemzu getrennten Stapeln zu ordnen, Zahlen und Buchstaben aus toten Alphabeten in die Ecken zu schreiben, Querverbindungen herzustellen, Muster zu finden, fortwährend die Gegenprobe zu machen.

    Eines Tages würde ein solcher Mensch aus dem Zimmer herauskommen, in der Hand eine höchst genaue Straßenkarte von London, die er aus den in sämtlichen Rechteckwellen enthaltenen Informationen rekonstruiert hat.
    Lawrence Pritchard Waterhouse ist ein solcher Mensch.
    Demzufolge hat die Regierung seines Landes, der Vereinigten Staaten von Amerika, ihn einen ausführlichen Geheimhaltungseid schwören lassen, versorgt ihn ständig mit neuen Uniformen unterschiedlicher Waffengattungen und Ränge und hat ihn nun nach London geschickt.
    Er tritt von einem Bürgersteig und schaut nachdenklich nach links. In seinem rechten Ohr ertönt ein Klingeln, Fahrradbremsen quietschen. Es ist lediglich ein Royal Marine (allmählich kann Waterhouse die Uniformen auseinander halten) auf irgendeinem Botengang, aber er hat Verstärkung in Form eines olivgrün lackierten Omnibusses hinter sich, der über und über mit unergründlichen Codezahlen in Schablonenschrift verziert ist.
    »Verzeihung, Sir«, sagt der Royal Marine munter und macht einen Bogen um ihn, da er offenbar annimmt, dass der Bus mit etwaigen Aufwischarbeiten allein fertig wird. Waterhouse macht einen Satz nach vorn, direkt in die Fahrbahn eines schwarzen Taxis, das aus der anderen Richtung kommt.
    Nachdem er es allerdings über diese spezielle Straße geschafft hat, erreicht er sein Ziel in Westminster ohne weitere lebensbedrohliche Zwischenfälle, sofern man eine Distanz von wenigen Flugminuten zu einer straff organisierten Horde mordlustiger Deutscher mit den besten Waffen der Welt nicht mitzählt. Er hat sich in einem Stadtteil wiedergefunden, der ihm beinahe wie bestimmte lichtlose, eingeengte Teile

Weitere Kostenlose Bücher