Cupcakes - 55 unwiderstehliche Toertchen
beiseitestellen. Eier und Zucker schaumig schlagen, Butter zufügen und gut vermengen. Dann die etwas abgekühlte Schokolade unter die Buttermischung arbeiten. Backpulver, Natron, Salz und Mehl kurz mit dem Teig verrühren. Die Buttermilch und die gehackten Walnüsse untermischen.
Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Für das Icing Eiweiße, Zucker und Weinstein im kochenden Wasserbad etwa 3–4 Minuten aufschlagen. Aus dem Wasserbad nehmen und weiterrühren, bis sich glänzende Spitzen bilden. Das dauert etwa 7 Minuten, daher der Name „7-Minute-Icing“. Die Johannisbeeren waschen, von den Stielen befreien und unterheben.
Die Masse mit einem Spachtel auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen und mit ein paar Johannisbeeren dekorieren.
Kokos-Cupcakes mit Johannisbeer-Meringue-Buttercreme
Wenn Sie in Frankreich Urlaub machen, dann sollten Sie in einer Bäckerei nicht nach einem „Baiser“ fragen. Obwohl das in Deutschland die typische Bezeichnung für dieses aus Zucker und Eischnee bestehende Schaumgebäck ist, kennt man es in Frankreich – wie auch in anderen Ländern – unter dem Namen „Meringue“. Das Wort „baiser“ heißt auf Französisch übrigens „küssen“.
Für die Cupcakes
200 g Butter
3 Eier
200 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
2 EL Orangeat
2 EL Rosinen
2 EL Zitronensaft
1 EL Zitronat
150 g Kokosraspel
2 EL klein gehackte
Zartbitterschokolade
2 EL gehobelte Mandeln
60 g Mehl
Für die Creme
2 frische Eiweiße
125 g Zucker
180 g weiche Butter
170 g schwarze
Johannisbeermarmelade
&
12 ungespritzte Malvenblüten
Zutaten für 12 Cupcakes
Zubereitung: 40 Minuten
Backzeit: ca. 30 Minuten
Zubereitung
Für den Teig die Butter schmelzen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Die Butter langsam hinzufügen. Die restlichen Zutaten bis auf die Eiweiße unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C ca. 30 Minuten backen.
Für die Creme die Eiweiße und den Zucker im kochenden Wasserbad schaumig rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Aus dem Wasserbad nehmen und 5–6 Minuten weiterrühren, bis die Masse abgekühlt ist und feste Spitzen bildet. Die weiche Butter mit dem Rührgerät bei mittlerer Geschwindigkeit nach und nach unter die Eiweißmasse rühren. Ca. 2 Minuten auf kleinster Stufe weiterrühren. Die Marmelade mit einem Spachtel unterheben.
Die Creme mit einem Spachtel auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen und mit Malvenblüten dekorieren.
Espresso-Nuss-Cupcakes mit schwarzer Johannisbeer-Creme
Johannisbeeren werden meist nach dem Johannistag reif, dem Namenstag des hl. Johannes des Täufers am 24. Juni, daher ihr Name. In den nordischen Ländern feiert man dann auch das Mittsommernachtsfest. Oft wurden in den verschiedenen Kulturen und Religionen bereits bestehende Feiertage integriert und umbenannt. Ich feiere immer gerne und erfreue mich an diesen unwiderstehlichen Cupcakes.
Für die Cupcakes
3 TL Espressopulver
1 TL heißes Wasser
70 g Zartbitterschokolade
115 g weiche Butter
180 g gemahlene Haselnüsse
3 Eier
85 g Zucker
Für die Creme
80 g weiche Butter
300 g Doppelrahmfrischkäse
40 g Puderzucker
100 g schwarze Johannisbeeren
4 EL schwarzer Johannisbeersirup
&
12 ungespritzte Geranienblüten
Zutaten für 12 Cupcakes
Zubereitung: 30 Minuten
Backzeit: ca. 40 Minuten
Zubereitung
Für den Teig Espressopulver in 1 TL heißem Wasser auflösen und mit der in Stücke zerbrochenen Schokolade und der Butter im kochenden Wasserbad schmelzen. Abkühlen lassen und anschließend die Haselnüsse untermischen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker schaumig rühren. Die Schokoladenmischung untermengen. Die Eiweiße steif schlagen und unterheben.
Den Teig in die mit Papierbackförmchen ausgelegte Muffinform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C ca. 40 Minuten backen.
Für die Creme die Butter schaumig rühren, Frischkäse und Puderzucker dazugeben und gut vermischen. Die Johannisbeeren abwaschen, von den Stielen befreien und mit dem Sirup unter die Frischkäse-Creme heben.
Die Creme mit einem Spachtel auf den ausgekühlten Cupcakes verteilen und mit einer Geranienblüte dekorieren.
Schoko-Orangen-Cupcakes mit Brombeer-Mascarpone-Creme
Nach
Weitere Kostenlose Bücher