Das Wesen der Dinge und der Liebe: Roman (German Edition)
Herrin von White Acre.
Sie schlüpfte in die Rolle ihrer Mutter, als hätte sie sich immer schon darauf vorbereitet, was ja in gewisser Weise auch den Tatsachen entsprach.
Einen Tag nach Beatrix’ Beisetzung trat sie ins Arbeitszimmer ihres Vaters und begann, die sich türmenden Brief- und Papierstapel durchzusehen – wild entschlossen, unverzüglich sämtliche Aufgaben zu erledigen, um die sich üblicherweise Beatrix gekümmert hatte. Zu ihrem wachsenden Entsetzen stellte Alma fest, dass in White Acre im Zuge der sich verschlechternden Gesundheit ihrer Mutter einiges an dringlicher Arbeit – Buchführung, Rechnungsstellung, Korrespondenzen – seit einigen Monaten, wenn nicht sogar schon seit einem Jahr vernachlässigt worden war. Alma machte sich heftige Vorwürfe, dies nicht früher bemerkt zu haben. Auf Henrys Schreibtisch hatte schon immer ein Chaos geherrscht, das wichtige Papiere im Wirrwarr des Nebensächlichen ertrinken ließ, doch erst jetzt, da sie den Dingen im Arbeitszimmer auf den Grund ging, wurde ihr bewusst, wie gravierend das Ausmaß der Unordnung war.
Was sie vorfand, war dies: Berge von dringenden Papieren, die sich im Laufe der letzten Monate wie Lavaströme von Henrys Schreibtisch über den Boden ergossen hatten, um dort zu festen, sich verhärtenden Schichten zu erstarren. Erschreckenderweise bargen die Wandschränke des Arbeitszimmers weitere, mit unsortierten Papieren vollgestopfte Kisten. Bei ihren ersten Grabungen stieß Alma auf Fakturen, die seit dem Monat Mai niemand bezahlt hatte, auf unerledigte Lohnabrechnungen und ein ganzes Sediment von Briefen: Handwerker, die auf Anweisungen warteten, Geschäftspartner, die um eilige Auskünfte baten, Pflanzensammler in Übersee, Anwälte, botanische Gärten aus aller Welt, das Patentamt sowie diverse Museumsleiter. Hätte Alma früher erfahren, dass solche Mengen an Korrespondenz liegengeblieben waren, so hätte sie sich schon vor Monaten darum gekümmert. Nun hatte das Ganze ein geradezu krisenhaftes Ausmaß angenommen. So saß etwa just in diesem Moment ein mit Whittaker-Pflanzen gefülltes Schiff im Hafen von Philadelphia fest und verursachte dort beträchtliche Liegekosten, weil man die Fracht nicht löschen konnte, solange der Kapitän auf seine Entschädigung wartete.
Das Schlimmste aber war, dass diese dringenden Dinge in einem Meer absurder Details untergingen: sinnlose Zeitfresser, Berge von lästigem Geschwätz. Etwa die praktisch unleserliche Notiz einer Frau aus Philadelphia, deren Kind eine Stecknadel verschluckt hatte, weshalb die Mutter nun um sein Leben fürchtete – vermochte ihr jemand in White Acre zu sagen, was sie tun solle? Oder ein Brief der Witwe eines Naturforschers, der vor fünfzehn Jahren für Henry gearbeitet hatte: Sie lebte laut eigener Aussage in bitterer Armut und ersuchte um eine Witwenrente. Oder das vor Urzeiten eingetroffene Schreiben des leitenden Landschaftsgestalters von White Acre, der um sofortige Entlassung eines Gärtners bat, weil selbiger nach Dienstschluss einige junge Frauen zu Wassermelone und Rum auf sein Zimmer geladen habe.
War es das, worum sich die Mutter fortwährend gekümmert hatte, zusätzlich zu allem anderen? Verschluckte Stecknadeln? Verzagte Witwen? Wassermelone und Rum?
Alma hatte keine andere Wahl, sie musste diesen Augiasstall ausmisten, Brief für Brief, Papier für Papier. Sie beschwatzte ihren Vater, sich neben sie zu setzen und ihr begreiflich zu machen, was dieser oder jener Punkt zu bedeuten hatte, warum dieser oder jener Rechtsstreit ernst zu nehmen und warum der Sarsaparillenpreis im letzten Jahr so unerhört gestiegen war. Weder Henry noch Alma konnten sich einen Reim auf Beatrix Whittakers hochkomplizierte dreifache Buchführung machen – eine wie auch immer geartete Abwandlung des klassischen italienischen Systems –, doch Alma war die bessere Mathematikerin und brachte es nicht nur fertig, den mütterlichen Geschäftsbüchern einen Sinn abzuringen, sondern auch für die Zukunft eine einfachere Methode auszuklügeln. Zudem übertrug sie Prudence die Aufgabe, sich der liegengebliebenen Korrespondenz anzunehmen: Unter lautstarkem Protest diktierte Henry die wichtigsten Fakten, während Prudence sie Seite um Seite in höfliche Worte kleidete.
Trauerte Alma um ihre Mutter? Es war schwer zu sagen. Sie hatte im Grunde kaum Zeit dafür. Verdrossen watete sie durch einen Sumpf der Mühsal, und ihre Gefühlslage war von dem, was man gemeinhin Trauer nennt, letztlich
Weitere Kostenlose Bücher