Der Chirurg von Campodios
säße ein Glockenspiel darin!«, beschwerte er sich.
»Hier, nimm das als Schutz vor dem Lärm!« Vitus warf ihm seinen Verband zu. »Schling dir die Streifen um die Ohren. Ich werde für mich mein Hemd zerreißen.«
Plötzlich hörten sie hektische Stimmen in unmittelbarer Nähe. Ein paar von Jawys Männern waren in die Tiefen der
Torment
hinabgestiegen, um Kugeln zu holen. Der Magister mit seinem großen Kopf hatte Schwierigkeiten, durch die Gitterstäbe zu spähen, schaffte es aber dennoch, einen Blick nach draußen zu erhaschen. »Sie bilden eine Kette!«, rief er. »Ich glaube, sie schleppen Neunpfünderkugeln für die Half-Culverins! He, ihr Burschen, was tut sich da oben? Wie heißt der Gegner? Ist es eine Schatzgaleone?«
»Halt’s Maul, Bücherwurm!« Das war die Stimme von Blubber. »Du krepierst noch früh genug!«
Wooommmmm!
Schon wieder hatte der unbekannte Gegner seine Kanonen sprechen lassen. Und diesmal kam die Wirkung einer Katastrophe gleich. In unmittelbarer Nähe schlug eine seiner Kugeln unter Wasser ein, durchbrach die Bordwand, schoss um Haaresbreite an der Zelle der beiden Freunde vorbei und grub sich mit einem dumpfen Laut in den Hauptmast. Für ein paar Augenblicke geschah nichts, dann war das Orlopdeck ein einziger Schrei. Große, umherfliegende Splitter hatten Blubber und seine Kameraden getroffen; sie waren aufgespießt worden, an die Wand genagelt, abgeschossen mit der Präzision eines Scharfschützen. Blubber, der eben noch dem Magister den Tod vorausgesagt hatte, lag nun selber im Sterben. Der kleine Gelehrte sah es mit Grauen.
Wooommmmm!
Ohne Pause schoss der Gegner weiter. Er war mittlerweile zu Einzelfeuer übergegangen, ein Hinweis darauf, dass auch er schon Treffer hatte einstecken müssen. Die Schüsse des Fremden klangen näher. Musketengeknatter mischte sich darunter.
Wooommmmm! Es war schon das zweite oder dritte Mal, dass der andere schoss, ohne dass die
Torment
mit gleicher Münze zurückzahlte. Krachen, Splittern, Schreie. Wieder ein Einschlag, und wieder in unmittelbarer Nähe.
Wooommmmm! Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Es schien, als wüsste der Fremde um seinen Treffer im Hauptmast der
Torment
, denn immer wieder zielte er genau nach mittschiffs. Und schon wieder: ein ohrenzerreißender Einschlag in der Backbordseite! Der Hauptmast, nur wenige Schritte von Vitus’ und des Magisters Zelle entfernt, begann zu zittern, als friere ihn in der Hitze der Schlacht. Dann ein Inferno unterschiedlichster Geräusche: Knallen, Krachen, Knirschen, Ächzen und abermaliges Krachen! Der Hauptmast schien gebrochen zu sein, er war seitlich nach Backbord übers Schanzkleid gefallen und schleifte samt Takelage durch die See. Wie ein waidwundes Wild krängte die
Torment
und verlor sämtliche Fahrt.
Ein Schrei ertönte und pflanzte sich durch alle Decks fort: »Wasser im Schiff! Wasser im Schiff!«
Vitus und der Magister hatten die letzten Ereignisse zusammengekauert in der hintersten Ecke ihrer Zelle verbracht. Jetzt blickten sie nach unten und erstarrten: Sie standen bereits bis zu den Knien im Wasser, ein Umstand, den sie gar nicht bemerkt hatten. Ihr Strohsack schwamm auf der Brühe, ebenso ein paar andere Utensilien. Der kleine Gelehrte schüttelte sich. »Der Kahn sinkt wie ein Stein! Wenn nicht ein Wunder geschieht, gehen wir alle zu den Fischen! Oh, Vitus, was können wir nur tun!« Echte Verzweiflung lag in des kleinen Mannes Stimme, eine Verzagtheit, die, wie Vitus wusste, höchst selten bei ihm vorkam.
»Uns bleibt nur zu beten. Und zu hoffen.« Vitus wollte den Arm um den Magister legen, um ihn zu trösten, doch seine Bewegung wurde jählings unterbrochen. Der Rumpf der
Torment
begann auf ganzer Länge zu knirschen und zu knarzen, hob sich kurzzeitig und sackte dann schwerfällig wieder in die alte Lage zurück. »Der Fremde ist längsseits gegangen!«, erkannte Vitus. »Der Enterkampf beginnt!«
»Fragt sich nur, wer wen entert«, gab der kleine Gelehrte zurück. Sein Anfall der Verzagtheit hatte sich gelegt, und er begann wieder praktisch zu denken. »Wenn die Männer des Unbekannten sich beeilen, können sie uns vielleicht noch heraushauen.«
»Dann müssten sie sich aber schon sehr beeilen.« Vitus wies mit zusammengebissenen Zähnen auf den Wasserspiegel in der Zelle. Er war inzwischen bis über seine Hüften gestiegen, und er stieg weiter, so schnell, dass man dabei zusehen konnte. »Was sollen wir nur tun? Allmächtiger im Himmel, was sollen wir nur
Weitere Kostenlose Bücher