Der Duft der Mondblume
Musik
Haupia –
Süßspeise aus Kokosnüssen
Heiau –
Tempel aus vorchristlicher Zeit
Hibachi –
kleiner Grill mit heißem Stein
Huaka’i
po – die Geister der alten Krieger
Hula –
Tanz
Humuhumunukunukuapuaa –
Staatsfisch von Hawaii
Imu –
Erdofen
Kahuna –
Priester
Kamaaina –
Inselbewohner, Einheimischer oder jemand, der schon lange auf Hawaii lebt
Kane –
Mann
kapu –
tabu, verboten
Kaukau –
Essen
Keiki –
Kind
Lanai –
Balkon
Lavalava –
Lendenschurz
Lei –
Kette, normalerweise aus Blumen, aber auch aus Muschelschalen oder Knochen
Lillkoi –
Passionsfrucht
Liliuokalani –
die letzte Königin von Hawaii
Luau –
Fest mit traditionellem Essen
Mahalo –
Danke
Mahimahi –
Dorade
Malahini –
Neuankömmling auf Hawaii
Malasada –
Gebäck, eine Art Zimtdonut
Mana –
Kraft, aus dem spirituellen Erbe gewonnen
mauka –
in Richtung Berge, dem Landesinneren zu
Mele –
Lied
Menehune –
kleine Lebewesen in menschlicher Gestalt mit magischen Kräften
Mo’oleho –
alte Geschichten
Muumuu –
traditionelles Kleid
Ohana –
Familie
Oli –
alte Gesänge
Pali –
Klippen
Pikake –
arabischer Jasmin
Pilikia –
Ärger
Poi –
zäher, rosafarbener Brei aus der gemahlenen Taropflanze
Puka –
Loch
Pupu –
Vorspeise
Tapa –
Stoff, der aus der Rinde des Maulbeerbaumes gewonnen wird
Taro –
Nahrungspflanze aus der Familie der Aronstabgewächse
Wahine –
Frau
wikiwiki –
schnell, Beeilung
Zori –
Schuhwerk
[home]
Über Di Morrissey
Di Morrissey ist die erfolgreichste Autorin Australiens. Als Journalistin arbeitete sie für Frauenmagazine, Radio und Fernsehen, schrieb Drehbücher und Theaterstücke und wirkte an zahlreichen TV-Produktionen mit. Sie lebt heute auf einer Farm in Byron Bay, New South Wales.
[home]
Über dieses Buch
Der Duft der Blüten, die Pracht der Farben und das strahlende Licht – Hawaii ist für die junge Australierin Catherine das Paradies. Als Brady, ein amerikanischer Offizier, ihr einen Antrag macht, scheint ihr Leben zunächst perfekt. Doch schon bald fällt ein Schatten auf ihr Glück: Die unkonventionelle Catherine eckt in den konservativen Militärkreisen an, von den Frauen der anderen Offiziere fühlt sie sich unverstanden, und Brady hat immer weniger Zeit für sie. Erweist sich das Paradies als goldener Käfig?
[home]
Impressum
Die englische Originalausgabe erschien 2008 unter dem Titel »The Islands« bei Pan Macmillan, Sydney
eBook-Ausgabe 2011
Knaur eBook
© Lady Byron Pty Ltd 2008
Für die deutschsprachige Ausgabe: © 2011 Knaur Taschenbuch.
Ein Unternehmen der Droemerschen Verlagsanstalt Th. Knaur Nachf. GmbH & Co. KG, München
Alle Rechte vorbehalten. Das Werk darf – auch teilweise – nur mit Genehmigung des Verlags wiedergegeben werden.
Redaktion: Boris Heczko, Kollektiv Druck-Reif
Covergestaltung: ZERO Werbeagentur, München
Coverabbildung: © Rob Howard/CORBIS
ISBN 978-3-426-40966-4
Wie hat Ihnen das Buch 'Der Duft der Mondblume' gefallen?
Schreiben Sie hier Ihre Meinung zum Buch
Stöbern Sie in Beiträgen von anderen Lesern
© aboutbooks GmbH
Die im Social Reading Stream dargestellten Inhalte stammen von Nutzern der Social Reading Funktion (User Generated Content).
Für die Nutzung des Social Reading Streams ist ein onlinefähiges Lesegerät mit Webbrowser und eine bestehende Internetverbindung notwendig.
Weitere Kostenlose Bücher