Der Fünfte Elefant
setzen wol-
len?«
»Ich habe nicht gesagt, dass er ihn außer Betrieb gesetzt hat«, er-
widerte Dee noch immer ganz ruhig. »Außerdem, Euer Gnaden,
heißt es, dass du ein Zeichen gegeben hast, kurz bevor der Kronleuchter fiel…«
»Was?«
»Du hast die Hand zur Wange gehoben oder etwas in der Art.
Und unmittelbar darauf kam es zu dem Zwischenfal .«
»Das verdammte Ding schwankte! Hör mal, lass mich mit
Schaumlöffel reden!«
»Hast du übernatürliche Kräfte, Euer Gnaden?«
Mumm zögerte. »Er ist tot?«
»Wir glauben, dass er sich im Mechanismus der Winde verfangen
hat, als er den Kronleuchter aus seiner Verankerung löste. In sei-
ner Nähe fanden wir drei tote Zwerge.«
»Er würde nicht…« Mumm unterbrach sich erneut. Natürlich
würde er nicht. Aber er gehörte zu einer bestimmten Gilde in
Ankh-Morpork, und das weißt du ganz genau.
Offenbar sah Dee seinen Gesichtsausdruck. »In der Tat. Es lau-
fen gründliche Ermittlungen. Wer unschuldig ist, hat nichts zu
befürchten.«
Der Hinweis, dass sie nichts zu befürchten haben, erfül t die
Herzen al er Unschuldigen mit garantiertem Schrecken.
»Was habt ihr mit Sybil angestellt?«
»Angestellt, Euer Gnaden? Nichts. Wir sind keine Barbaren. Ü-
ber deine Frau haben wir nur das Beste gehört. Natürlich ist sie
ziemlich außer sich.«
Mumm stöhnte. »Und Detritus und Kleinpo?«
»Nun, sie standen unter deinem Befehl, Euer Gnaden. Einer ist
ein Trol , und der andere ist… auf gefährliche Weise anders. Ge-
nau aus diesem Grund stehen sie in deiner Botschaft unter Haus-
arrest. Wir respektieren die Traditionen der Diplomatie und wol en
uns nicht nachsagen lassen, aus reiner Bosheit gehandelt zu ha-
ben.« Dee seufzte. »Und dann gibt es da natürlich noch die andere Angelegenheit…«
»Willst du mir auch den Diebstahl der Steinsemmel zur Last le-
gen?«
»Du hast den König berührt.«
Mumm starrte verblüfft. »Wie bitte? Ein tausend Kilo schwerer
Kerzenhalter fiel auf ihn herab!«
»Darauf wurde bereits hingewiesen…«
»Und ihr habt mich eingesperrt, weil ich ihn vor dem Mordan-
schlag bewahrte, den ich selbst geplant habe?«
»Hast du ihn geplant?«
»Nein! Das verdammte Ding kam herunter – was hätte ich denn
sonst machen sol en? Viel eicht am Teppich ziehen?«
»Ja, ja, ich verstehe. Aber in dieser Hinsicht gibt es klare Präze-
denzfäl e. Als im Jahre 1345 der damalige König in einen See fiel,
rührten ihn seine Mitarbeiter nicht an, und später wurde entschie-
den, dass sie richtig gehandelt hatten. Es ist verboten, den König
zu berühren. Ich habe der Konklave erklärt, dass es in Ankh-
Morpork andere Regeln gibt, aber wir sind hier nicht in Ankh-
Morpork.«
»Daran brauchst du mich nicht zu erinnern!«
»Du bleibst unser… Gast, solange die Ermittlungen andauern.
Man wird dir zu essen und zu trinken bringen.«
»Und Licht?«
»Natürlich. Entschuldige bitte. Wenn du von der Tür zurückwei-
chen würdest… Die Wächter in meiner Begleitung sind bewaffnet
und sehr… unkomplizierte Leute.«
Das Gitter im Fenster schwang auf, und eine Hand stel te einen
glühenden Käfig auf den nahen Sims.
»Was ist das? Ein krankes Glühwürmchen?«
»Eine Art Käfer, ja. Er wird gleich heller werden. Wir sind an die
Dunkelheit gewöhnt.«
»Hör mal, Dee«, sagte Mumm, als das Gitter wieder zuschwang,
»du weißt doch, dass dies alles lächerlich ist! Ich habe keine Ah-
nung, was die Sache mit Herrn Schaumlöffel zu bedeuten hat, aber
ich werde es herausfinden! Und die gestohlene Semmel. Ich bin
ziemlich sicher, dass ich kurz vor einer Lösung des Falles stehe.
Wenn du mich zur Botschaft zurückkehren lässt… Wohin könnte
ich schon gehen?«
»Das möchten wir nicht herausfinden. Viel eicht kommst du zu
dem Schluss, dass das Leben in Ankh-Morpork angenehmer ist.«
»Ach? Und wie könnte ich dorthin zurückkehren?«
»Vielleicht mit der Hilfe eines Freundes, von dem du gar nichts
wusstest.«
Mumm dachte an die gemeine kleine Waffe im Kissen.
»Man wird dich nicht schlecht behandeln, so wie es unserer Tra-
dition entspricht«, sagte Dee. »Du hörst von mir, sobald ich Neu-
igkeiten habe.«
»He…«
Doch Dee verschwand in einem dämmerigen Licht, das fast ü-
berhaupt nicht vorhanden war.
In Mumms Zel e gab sich der Glühkäfer al e Mühe, aber es ge-
lang ihm nur, die Dunkelheit in eine Ansammlung aus grünlichen
Schatten zu verwandeln. Man konnte herumgehen, ohne gegen
Weitere Kostenlose Bücher