Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
Eiche. Trotz seiner Konzentration offenbart er Frische, Eleganz und Frucht.
    Señorío de Villarrica * – **
    Hervías. 80 ha. www.villarrica.es
    Ein neues Unternehmen, an dem auch ein Weinklub und ein Restaurant beteiligt sind. Der in neuer Eiche vergorene, elegante, pikante weiße Delicia verträgt das Holz gut. Die Roten aber sind marmeladig und zu stark extrahiert.
    Sierra Cantabria ***
    San Vicente de la Sonsierra. 100 ha. www.eguren.com
    Seit 1870 im Besitz der Familie Eguren. Die Linie Sierra Cantabria umfasst Weine sehr guter Qualität zum fairen Preis. Bereitet wird aber auch ein spektakulärer reinsortiger Tempranillo namens Amancio mit Ausbau in neuer Eiche.
    Dinastía Vivanco **
    Briones. 300 ha. www.dinastiavivanco.com
    2004 errichtete Rafael Vivanco um seine moderne Bodega einen erstaunlichen Komplex aus Museum, Restaurant und Gärten. Auch die Weine können sich sehen lassen. Die Sortenabfüllungen der Linie Colección bringen den Charakter von Graciano und Garnacha perfekt zum Ausdruck.
    Navarra
    Navarra beginnt östlich von Rioja und beansprucht sogar einige Lagen von Rioja Baja für sich. Begrenzt wird die Provinz von Katalonien im Osten, dem Ebro im Süden und den Pyrenäen im Norden. 18400 Hekar sind in etwa mit denselben Reben wie in Rioja bepflanzt, doch hat die schwere, alkoholische Garnacha mehr Bedeutung als beim Nachbarn und nimmt über die Hälfte der Weinberge in Beschlag. Früher kannte man Navarra vor allem wegen seiner Rosados, doch dann etablierte es sich als Quelle nicht ganz so geschliffener, preiswerterer Rioja-Alternativen. Heute versucht es eine eigene Identität zu finden und legt mehr Wert auf Sorten wie Cabernet und Merlot.
    Die besten Lagen findet man südlich der Provinzhauptstadt Pamplona, wo der kühlende Einfluss der Pyrenäen schon zu spüren ist. Den 5200 Winzern wird von offizieller Seite die Wiederbestockung mit Tempranillo ans Herz gelegt. Manche experimentieren ferner mit etwas Cabernet Sauvignon.
    Dank der Arbeit der EVENA (Estación de Viticultura y Enología de Navarra) in Olite avancierte Navarra zu einem Zentrum der Weinbauforschung in Spanien. Überall findet man Versuchsflächen. Innovationsfreudige Güter scheuen auch vor fassvergorenen Weißen aus Chardonnay oder Tempranillo-Cabernet-Verschnitten nicht zurück. Man ist sogar bereit, es qualitativ mit dem mächtigen Rioja aufzunehmen. Nichtsdestotrotz machen Rosados nach wie vor ein Drittel der Produktion aus. Die Zahl der Genossenschaftskellereien ist in den letzten 20 Jahren um mehr als die Hälfte zurückgegangen, doch stoßen sie noch immer 70 Prozent der Weinmenge aus.
    Navarra: führende Erzeuger
    Castillo de Monjardín **
    Villamayor. 150 ha. www.monjardin.es
    Großes, 1988 gegründetes Weingut. Als Spezialität keltert man Chardonnay, einmal mit und einmal ohne Eichenfassausbau. Der fruchtige Rosado ist ein Merlot-Produkt. Neben modernen Roten mit Cabernet Sauvignon, Merlot und Tempranillo im Verschnitt sind auch ein reinsortiger Cabernet und ein robuster Merlot namens Deyo zu haben.
    Julián Chivite ** – ***
    Cintruénigo. 550 ha. www.bodegaschivite.com
    Die größte Privatkellerei von Navarra wurde 1860 gegründet und ist bis heute in Familienhand. Ihr Gran Fuedo Crianza und Reserva sind angenehme, körperreiche, eichengetönte Weine zum moderaten Preis. Der weiße Gran Fuedo besteht aus Chardonnay ohne Eichenkontakt. 1988 erwarb Chivite das Gut Señorío de Arinzano bei Estella, wo nun die Spitzenriege bereitet wird, nämlich die überwiegend in neuer Eiche herangezogenen, feinen Vertreter der Colección 125. Der weiße Colección ist ein fassvergorener Chardonnay, während die Roten überwiegend aus Tempranillo gekeltert werden. Den großartigen Vendimia Tardía aus Moscatel könnte man leicht für einen edelfaulen Sémillon halten. 2007 wurde Señorío de Arinzano zum Pago befördert.
    Guelbenzu * – ***
    Cascante. 80 ha. www.guelbenzu.es
    Familiengut des Anwalts Ricardo Guelbenzu. Er kehrte dem Consejo in Navarro den Rücken, um nach Belieben Trauben aus anderen Anbaugebieten verarbeiten zu können. Sein Evo Gran Reserva ist ein saftiges Cabernet-Tempranillo-Duett mit Barriquekontakt. Kellerprimus: der elegante, aber teure Lautus überwiegend aus Tempranillo.
    Irache **
    Ayegui. 150 ha. www.irache.com
    Traditionsgut mit einer breiten Palette mittel körperreicher, frischer Roter und Rosados von hauseigenen Rebflächen in Tierra Estella, aber auch aus zugekauften Trauben.
    Viña Magaña

Weitere Kostenlose Bücher