Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete
Haus 1981 aus der Taufe und benannte es nach seiner Frau. Er bereitet von Jahr zu Jahr bessere Ports, darunter einige schön konzentrierte aus günstig gelegenen Quintas der Familie Borges de Sousa. Deren junge Generation nutzt die Quintas nun selbst, doch hat Graham andere erworben, um weiter gutes Traubenmaterial zu bekommen. Der Quinta da Gricha wird als Single Quinta abgefüllt. Zudem hat das Unternehmen einen LBV und einen ausgezeichneten, etwa zehn Jahre in Holz gereiften trockenen weißen Port im Sortiment. Als eines der wenigen Häuser verfügt es über ein gutes Lager köstlicher, reifer Crusted Ports. 2002 erschien erstmals ein Tafelwein namens Churchill Estates. Graham ist das einzige neu gegründete Porthaus der letzten 50 Jahre.
Cockburn **
Vila Nova de Gaia. Jahrgänge: 1900, ’04, ’08, ’12, ’27, ’35, ’45, ’47, ’50, ’55, ’60, ’63, ’67, ’70, ’75, ’77, ’83, ’85, ’91, ’94, ’97, 2000 und ’03.
1815 gegründet. Cockburn ist einer der ganz Großen im Portgeschäft und gehört seit 2006 der Familie Symington. Seine Güter sind die Quintas do Tua (30 Hektar), da Santa Maria bei Régua (18 Hektar), do Val do Coelho und do Atayde bei Tua sowie seit 1989 die 300 Hektar große Quinta dos Canais am oberen Douro, aus der das Haus seine Single Quintas bezieht. Cockburns Weine zeichnen sich durch einen trockenen Abgang aus. Den Vintage Ports fehlt es mitunter an Saft.
Quinta do Côtto *
Cidadelha. www.quinta-do-cotto.pt
Die Champalimauds sind schon seit dem 17. Jahrhundert im Besitz dieses Guts bei Régua. Es gilt heute als bekanntester Erzeuger der neuen Welle. Die Single Quintas werden am Douro bereitet und ausgebaut und nicht zum Abfüllen nach Vila Nova de Gaia gebracht. Neuere Jahrgänge sind nicht so süß, wie man von einem Vintage erwartet. Do Côtto keltert außerdem einen der besten roten Tafelweine vom Douro (siehe > ).
Croft **–***
Vila Nova de Gaia. Jahrgänge: Croft – 1900, ’04, ’08, ’12, ’17, ’20, ’22, ’24, ’27, ’35, ’42, ’45, ’50, ’55, ’60, ’63, ’66, ’70, ’75, ’77, ’82, ’85, ’91, ’94, 2000 und ’03. Quinta da Roêda – 1967, ’70, ’78, ’80, ’83, ’87, ’95, ’97 und 2005. www.croftport.com
Das vielleicht älteste Porthaus überhaupt wurde 1678 gegründet und hieß ursprünglich Phayre und Bradley. Croft wurde 2001 von der Fladgate-Gruppe übernommen, die auch Taylor und Fonseca im Portfolio hat. Sie führte lagares wieder ein und hob die Qualität generell. Bestes Pferd im Stall ist die 63 Hektar große Quinta da Roêda in Pinhão. Deren Trauben verleihen den relativ rasch reifenden, ausgewogenen Vintages, die wieder zu den besten ihres Schlags gehören, ihre ausgeprägte Blütennote. Puristen waren entsetzt, als das Unternehmen 2006 einen rosa Port herausbrachte, den ersten seiner Art.
Delaforce **
Vila Nova de Gaia. Jahrgänge: 1908, ’17, ’20, ’21, ’22, ’27, ’35, ’45, ’47, ’50, ’55, ’58, ’60, ’63, ’66, ’70, ’75, ’77, ’82, ’85, ’94, 2000 und ’03. Quinta da Corte – ’78, ’80, ’84, ’87, ’92, ’94, ’95, ’97.
Das 1868 gegründete Haus wird bis heute von der Familie Delaforce geführt, obwohl es wie Croft 2001 an die Fladgate-Gruppe verkauft wurde. Seine besten Portweine zeichnen sich durch großartige Frische und Eleganz aus und fallen geringfügig trockener aus als die von Croft. Sie stammen aus dem Vertragsgut Quinta da Corte im Tal des Rio Torto. Ausgezeichnet sind die Tawnys und die seltenen Colheitas.
Dow ****
Vila Nova de Gaia. Jahrgänge: 1904, ’08, ’12, ’20, ’24, ’27, ’34, (’42 und ’44), ’45, ’47, ’50, ’55, ’60, ’63, ’66, ’70, ’72, ’75, ’77, ’80, ’83, ’85, ’91, ’94, ’97, 2000 und ’03. www.dows-port.com
Das altehrwürdige Haus wird seit 1961 von der allgegenwärtigen Familie Symington geführt. Ihre 76-Hektar-Quinta do Bomfim in Pinhão, die mitunter einen Single Quinta liefert, gehört zu den vorzüglichsten Gütern am Douro. Mit Unterstützung durch die Quinta da Senhora da Ribeira liefert Bomfim tanninmächtige, konzentrierte Vintage Ports, die man im Alter am trockenen Abgang erkennt. Dow verkauft ferner Rubys, Tawnys und weiße Ports – die ganze Palette eben.
A. A. Ferreira **–***
Vila Nova de Gaia. Jahrgänge: 1945, ’47, ’50, ’58, ’60, ’63, ’66, ’70, ’75, ’77, ’78, ’80, ’82, ’83, ’85, ’91, ’94, ’95, ’97, 2000 und ’03.
Weitere Kostenlose Bücher