Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete

Titel: Der grosse Johnson_ Die Enzyklopadie der Weine, Weinbaugebiete Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Hugh Johnson
Vom Netzwerk:
fleischiger Merlot, mittelschwerer, stilvoller Cabernet und sehr ausgewogener Chardonnay aus Bío-Bío. Der Pinot noir aus demselben Gebiet hat noch keine vergleichbare Qualität erlangt. Kürzlich erschienen ist das Aushängeschild der Firma, der Caminante aus Aconcagua, ein dichter, rauchiger Mix aus Cabernet, Merlot und Carmenère. Zum Konzern gehört auch das Gut Viña Porta, das ausgezeichneten Merlot erzeugt.
    Haras de Pirque ***
    Pirque. Besitzer: Eduardo Matte. 145 ha. www.harasdepirque.com
    Eduardo Matte bepflanzte die Hänge rund um sein erfolgreiches Gestüt in Maipo mit Weinreben – passenderweise in Hufeisenform. Eine funkelnagelneue Kellerei, ebenfalls hufeisenförmig und Opus One in Napa nachempfunden, wurde mit dem Jahrgang 2000 eingeweiht. Die einfachen Weine der Reihe Equus bewegen sich auf einem weit höheren Niveau als die meisten ihrer Art in Chile; die sehr konzentrierten Gewächse namens Character und Elegance gehören schon jetzt zu den angesehensten des Landes. Neu hinzugekommen ist das mit Unterstützung des italienischen Önologen Renzo Cotarella komponierte Rebenduett Albis aus Cabernet und Carmenère.
    Casa Lapostolle **–****
    Colchagua. Besitzer: Familie Marnier-Lapostolle. 350 ha. www.casalapostolle.com
    Mit dem Önologen Michel Rolland als Berater erntete das Gut vom ersten Jahrgang 1994 an höchste Anerkennung. Seither hat man qualitativ nie an Höhe verloren. Das einstige Joint Venture mit der begüterten Familie Rabat ist seit 2003 im Besitz der Familie Marnier-Lapostolle. Erwartungsgemäß ist Rollands Hauptwein ein Merlot: die Cuvée Alexandre, die 30 Tage eingemaischt wird und 16 Monate in neuer Eiche reift. Ihr steht nun der äußerst elegante Cabernet Alexandre zur Seite. Von sehr alten Reben in Apalta entsteht seit Kurzem ein teurer, voller, tanninreicher Verschnitt namens Clos Apalta. Weitere rote Cuvées aus verschiedenen Anbaugebieten sind der Tanao und der Borobo, die aber noch nicht an die übrigen Premiumetiketten heranreichen. Insgesamt zeichnen sich die Weine durch eine in Chile seltene Bordeaux-artige Eleganz aus.
    Viña Leyda **
    Leyda. Besitzer: Viña Tabali. 217 ha. www.leyda.cl
    Die Familie Fernandez brachte ihren ersten Jahrgang aus dem kühlen Anbaugebiet 2001 heraus, verkaufte aber schon sechs Jahre später an eine andere Kellerei. Das Hauptaugenmerk liegt auf Pinot noir in etlichen Ausführungen. Am überzeugendsten geraten bislang der intensiv rotfruchtige Lagenwein Las Brisas und die Cahuil-Abfüllungen.
    Loma Larga **
    Casablanca. Besitzer: Familie Diaz. 35ha. www.lomalarga.com
    Der erste Jahrgang dieser Boutiquekellerei war der 2004er, deshalb steht man noch ganz am Anfang. Die Etikettierung ist hoffnungslos verwirrend, aber gegen die Qualität kann man nichts sagen. Guter Pinot noir und durchweg überzeugender Cabernet franc.
    Los Maquis **–***
    Colchagua. Besitzer: Ricardo Rivadeneira. 124 ha. www.maquis.cl
    Rivadeneira macht mit Massenwein Umsatz und kann sich daher seit 2003 auf den edlen roten Verschnitt Lien konzentrieren. Er enthält die Bordeaux-Sorten (mit Ausnahme von Cabernet Sauvignon) und Syrah. 2005 zeigte er sich als geschmeidiger, moderat tanninbetonter, köstlicher Jahrgang. Fast so gut: der Zweitwein Calcu aus zugekaufter Frucht.
    Casa Marin **–***
    San Antonio. Besitzer: Maria Luz Marin. 40 ha. www.casamarin.cl
    Ein wagemutiges Projekt in San Antonio. Wagemutig, weil das Klima nicht immer ideal ist und weil Fäule und Frost wüten. Trotzdem gehört der Sauvignon zu Chiles besten, während die Pinot-noir-Interpretationen körperreich und keineswegs schwer ausfallen.
    Matetic **-***
    San Antonio. Besitzer: Jorge Matetic. 90 ha. www.mateticvineyards.com
    1999 gegründeter und seit 2004 biologisch wirtschaftender Betrieb. Jorge Matetic und Maria Luz Marin erfüllen die Erwartungen, die in das San-Antonio-Tal gesteckt werden. Die Spitzenreiter laufen unter der Linie EQ und offenbaren genau die Ausgewogenheit und Fruchtintensität, die in herkömmlichen chilenischen Abfüllungen so oft fehlt. Frischer, scharfer Sauvignon blanc und Chardonnay mit maritimem Anflug. Die ausgezeichneten Syrah machen dem anfänglich vielversprechenden Pinot noir Konkurrenz.
    Maycas de Limarí **
    Limarí. Besitzer: Concha y Toro. 320 ha. www.conchaytoro.com
    2005 übernahm Concha y Toro die Kellerei Francisco de Aguirre für die neue Limarí-Linie, die unter der Leitung des Spitzenkellermeisters Marcelo Papa erarbeitet wurde. Die ersten Veröffentlichungen

Weitere Kostenlose Bücher