Der Scout. Kleinere Reiseerzählungen, Aufsätze und Kompositionen
der Nothwehr. Und selbst da habe ich lieber den Feind kampfunfähig gemacht, als daß ich ihm das Leben nahm – – –«
»Ah,« meinte der Dicke, »da seid Ihr grad wie Old Shatterhand. Dieser soll auch nur in der größten Noth einen Indianer tödten. Das Wild schießt er in das Auge; aber wenn ihn der Feind zur Gegenwehr zwingt, so zerschmettert er ihm entweder das rechte Bein oder den rechten Arm, oder er schlägt ihm einfach die Faust an den Kopf, daß er zusammenbricht und stundenlang besinnungslos liegen bleibt.«
»Uff!«
Diesen gedämpften Ruf der Verwunderung stieß der Apache aus. Er merkte erst jetzt, daß Walker noch gar nicht wußte, daß ich selbst Old Shatterhand sei. Ich nahm von diesem Rufe keine Notiz und fuhr fort:
»Dennoch aber kann es mir nicht einfallen, einen Bösewicht oder gar eine ganze Schaar solcher Kerls ruhig laufen zu lassen. Das hieße ja, ihr Mitschuldiger werden und diese Rotte gegen brave Leute loszulassen. Herausholen können wir diesen Williams nicht; aber es wäre mir ein Leichtes gewesen, ihn vorhin unschädlich zu machen, indem ich ihn niederschoß. Doch will ich kein Mörder sein, und gegen das, was er verbrochen hat, wäre so ein schneller Tod ja geradezu eine Belohnung gewesen. Ich meine vielmehr, daß wir auch seine Helfershelfer fassen müssen, und das kann nur dann geschehen, wenn wir sie ruhig nach dem Cannon ziehen lassen.«
»Und wir?«
»Da gibt es Nichts zu fragen! Wir kommen ihnen zuvor und warnen die Leute, welche überfallen werden sollen.«
»
Well!
Diesen Gedanken lasse ich mir gefallen. Vielleicht gelingt es uns, diese Raubmörderbande lebendig zu fangen. Aber werden sie uns nicht zu zahlreich sein?«
»Wir sind ihnen zu Dreien gefolgt, ohne uns zu fürchten, und werden sie noch weniger fürchten, wenn wir in Echo-Cannon Verbündete gefunden haben.«
»Wir werden nicht viele finden. Die größte Anzahl dieser Leute wird sich auf der Verfolgung befinden.«
»Wir werden dafür sorgen, daß sie von dem Stande der Dinge benachrichtigt werden und schleunigst zurückkehren.«
»In welcher Weise?«
»Ich schreibe einen Zettel und befestige ihn an einen Baum, an welcher die Spur, der sie folgen, vorüberführt.«
»Werden sie es glauben? Es könnte das ja auch eine List der Railtroublers sein, um sie von der Verfolgung abzubringen.«
»Sie werden von unserm Zugpersonale gehört haben, daß zwei ausgestiegen sind, und auch unsere Fährte gefunden haben. Uebrigens werde ich die Warnung so abfassen, daß sie geglaubt werden muß. Ferner werde ich sie bitten, den Greenfork und Painterhill zu vermeiden, da am ersteren Orte die getheilten Sioux sich wieder treffen sollen und an dem zweiten die Kundschafter verweilen. Diese Letzteren dürfen die zurückkehrenden Eisenbahnen keineswegs bemerken, und daher werde ich mit notiren, daß die Heimkehr nach dem Cannon vom Süden her geschehen muß.«
»Uff,« meinte da Winnetou. »Meine weißen Brüder werden mit mir aufbrechen.«
»Jetzt?« frug Walker.
»Die Sonne muß uns bereits weit von hier sehen, wenn sie aufgeht.«
»Aber wenn man morgen früh unsere Spuren findet?«
»Die Hunde der Ogellallah werden sich erheben, um sofort nach Norden zu ziehen, und Keiner von ihnen wird auf diese Höhe kommen, Howgh!«
Er erhob sich und trat zu seinem Pferde, um es loszubinden. Wir thaten dasselbe, führten sie aus dem Dickicht heraus, stiegen auf und ritten denselben Weg zurück, den wir gekommen waren. Von einer Nachtruhe war natürlich keine Rede.
Es war noch ebenso finster wie vorher, und nur ein Westmann konnte es unternehmen, bei einem so schwierigen Terrain durch den Urwald auf einer Spur zu reiten, welche er nicht zu sehen vermochte. Ein europäischer Reiter wäre in dieser Dunkelheit abgestiegen, um sein Pferd zu führen; der Hinterwäldler aber weiß, daß sein Thier besser sehen kann als er. Hier zeigte sich Winnetou in seiner Größe. Er ritt voran, über Bäche und Felsen, über Stock und Stein, und nicht ein einziges Mal war er nur zweifelhaft, welche Richtung er einzuschlagen habe. Mein Schwarzschimmel hielt sich vortrefflich, und auch der alte Victory schnaubte zwar zuweilen ein wenig mißmuthig, hielt aber gleichen Schritt mit uns.
Als es zu grauen begann, befanden wir uns wohl bereits neun bis zehn englische Meilen von dem Lager der Ogellallahs entfernt und konnten nun unsere Pferde ausgreifen lassen. Unsere Richtung ging einstweilen grad auf Süd zurück, aber als ich eine geeignete Stelle fand,
Weitere Kostenlose Bücher