Der Streik
es in ihr etwas Kaltes gab, einen Zweck, der sie antrieb, doch er fand nichts Verurteilenswertes. Sie hatte nie versucht, ihn auszunutzen. Sie stellte keine Ansprüche.
Das Ansehen, das ihm seine wirtschaftliche Machtposition verschaffte, gab ihr keine Befriedigung, sie verachtete es, sie zog ihren eigenen Freundeskreis vor. Sie war nicht hinter Geld her, sie gab nur wenig aus, all die Extravaganzen, die er ihr hätte bieten können, kümmerten sie nicht. Er hatte kein Recht, sie anzuklagen, dachte er, oder jemals ihre Verbindung aufzulösen. Sie war eine anständige Ehefrau. Sie wollte nichts Materielles von ihm.
Er drehte sich um und sah sie erschöpft an.
„Das nächste Mal, wenn du eine Gesellschaft gibst, halte dich an deine eigenen Leute. Und lade keine Leute ein, die du für meine Freunde hältst. Ich gebe nichts darauf, sie gesellschaftlich zu treffen.“
Sie lachte überrascht und zufrieden. „Ich kann es dir nicht verdenken, Liebling“, sagte sie.
Er ging hinaus, ohne ein weiteres Wort zu sagen.
Was wollte sie von ihm?, dachte er. Hinter was war sie her? In einer Welt, wie er sie kannte, gab es darauf keine Antwort.
VII. Die Ausbeuter und die Ausgebeuteten
D ie Schienen kletterten durch die Berge empor zu den Ölbohrtürmen, und die Ölbohrtürme ragten empor zum Himmel. Dagny stand auf der Brücke und sah hinauf zur Kuppe des Hügels, wo die Sonne ein Stück Metall auf der Spitze des höchsten Bohrturmes traf. Es sah aus, als erleuchtete das weiße Licht einer Taschenlampe den Schnee auf der Bergkette von Wyatt Oil.
Im Frühling, dachte sie, würde diese Trasse mit der zusammentreffen, die ihr von Cheyenne aus entgegenwuchs. Sie ließ ihren Blick die grünlich blauen Schienen entlangwandern, die oben bei den Bohrtürmen begannen, herabführten, die Brücke überquerten und an ihr vorbeiliefen. Sie wandte ihren Kopf nach hinten, um ihnen noch meilenweit durch die klare Luft zu folgen, wie sie sich in weiten Kurven an die Berghänge klammerten, bis weit in die Ferne zum Ende der neuen Trasse, wo sich ein Schienenkran nervös bewegte und wie ein nackter Arm aus Knochen und Nervensträngen vor dem Himmel abhob.
Ein Sattelschlepper, der mit grünlich blauen Bolzen beladen war, fuhr an ihr vorbei. Bohrgeräusche drangen als beständiges Zittern von unten herauf, wo Männer an Metallseilen hingen und am senkrechten Abhang des Canyons den Fels anbohrten, um die Stützpfeiler der Brücke zu verstärken. Weiter drüben an der Trasse sah sie Männer bei der Arbeit, deren Armmuskeln vor Anstrengung angespannt waren, während sie die Griffe ihrer elektrischen Schlaghämmer umklammerten.
„Muskeln, Miss Taggart“, hatte Ben Nealy, der Bauunternehmer, zu ihr gesagt, „Muskeln – mehr braucht man nicht, um irgendetwas in der Welt zu bauen.“
Es schien nirgendwo mehr einen Bauunternehmer zu geben, der McNamara ebenbürtig war. Sie hatte den besten ausgewählt, den sie finden konnte. Keinem Ingenieur aus der Taggart-Belegschaft konnte die Überwachung der Arbeiten anvertraut werden; alle waren dem neuen Metall gegenüber skeptisch. „Ganz ehrlich, Miss Taggart“, hatte ihr Chefingenieur gesagt, „nachdem das ein Experiment ist, das noch nie zuvor jemand versucht hat, finde ich es nicht gerecht, dass ich die Verantwortung dafür übernehmen soll.“ „Ich übernehme die Verantwortung“, hatte sie geantwortet. Er war ein Mann in den Vierzigern, der immer noch genauso ungezwungen auftrat wie zu seiner Zeit am College, das er absolviert hatte. Früher hatte Taggart Transcontinental einen stillen, grauhaarigen Autodidakten als Chefingenieur gehabt, mit dem keine andere Eisenbahngesellschaft mithalten konnte. Er hatte sich vor fünf Jahren zur Ruhe gesetzt.
Sie blickte über die Brücke hinunter. Sie stand auf einem schmalen Stahlpfeiler über einer Schlucht, die den Berg bis in eine Tiefe von fünfhundert Metern gespalten hatte. Ganz unten am Grund konnte sie vage die Umrisse eines ausgetrockneten Flussbetts erkennen, von Geröllhaufen, von Bäumen, die über die Jahrhunderte windschief geworden waren. Sie fragte sich, ob Felsbrocken, Baumstämme und Muskelkraft allein diese Schlucht jemals hätten überbrücken können. Sie fragte sich, warum sie gerade jetzt daran denken musste, dass Höhlenmenschen über viele Epochen hinweg nackt auf dem Grund dieses Canyons gelebt hatten.
Sie sah hinauf zu den Wyatt-Ölfeldern. Die Trasse teilte sich zwischen den Ölquellen in mehrere Nebengleise auf. Sie sah die
Weitere Kostenlose Bücher