Der Weg der Könige - Sanderson, B: Weg der Könige - The Way of Kings - The Stormlight Archive, Book 1
Rand des Dorfes.
»Also los«, sagte er und schritt in die Finsternis hinein. »Gibt es oft Angriffe durch diese Bestien?«
»Während der Wüstwerdungen vielleicht, aber zu meiner Lebenszeit bisher noch nicht! Bei den Sturmwinden, Heb! Wir müssen dich …«
»Nein«, sagte er. »Wir gehen weiter.«
Sie schritten einen Pfad entlang, der zum hinteren Teil der wellenförmigen Felsen führte. Immer wieder schaute Dalinar auf das Dorf zurück. Wie viele Menschen starben dort unten, ermordet von diesen Bestien der Verdammnis? Wo waren die Soldaten des Landesherrn?
Vielleicht lag das Dorf ja zu abseits und unterstand nicht dem unmittelbaren Schutz eines Stadt- oder Landesherrn. Oder die Verhältnisse waren in dieser Zeit oder in diesem Gebiet anders. Ich bringe die Frau und das Kind zum Fluss und kehre dann zurück, um den Widerstand zu organisieren. Falls noch jemand zum Kämpfen übrig ist.
Dieser Gedanke erschien ihm lachhaft. Er musste sich auf den Schürhaken stützen, damit er nicht umfiel. Wie sollte er denn einen Gegenangriff durchführen?
Er rutschte an einer steilen Stelle des Weges aus. Taffa setzte ihre Lampe ab, packte ihn am Arm und sah ihn besorgt an. Die raue Landschaft war mit Felsen und Steinknospen durchsetzt, die ihre Blätter und Ranken in der kühlen, feuchten Nacht ausgestreckt hatten. Sie raschelten im Wind. Dalinar richtete sich wieder auf, nickte der Frau zu und bedeutete ihr, sie möge weitergehen.
Ein leises, kratzendes Geräusch ertönte in der Nacht. Angespannt drehte sich Dalinar um.
»Heb?«, fragte die Frau; sie klang verängstigt.
»Halt das Licht hoch.«
Sie hob die Lampe, und flackerndes Gelb fiel auf die Hügelflanke. Ein gutes Dutzend mitternächtliche Flecken, deren Haut allzu glatt war, krochen über Steinknospen und Felsen. Sogar ihre Zähne und Klauen waren schwarz.
Seeli jammerte und drückte sich enger an ihre Mutter.
»Lauft«, sagte Dalinar leise und hob seinen Schürhaken.
»Heb, sie sind …«
»Lauft!«, brüllte er.
»Sie sind auch vor uns!«
Er wirbelte herum und erkannte die dunklen Flecke vor sich. Er fluchte und sah sich um. »Da«, sagte er und deutete auf eine Felsformation ganz in der Nähe. Sie war hoch und abgeflacht. Er schob Taffa vorwärts, und sie zog Seeli hinter sich her; ihre einteiligen blauen Kleider kräuselten sich im Wind.
Sie rannten schneller, als es ihm in seinem Zustand möglich war, und Taffa erreichte die Felswand als Erste. Sie blickte daran hoch, als wollte sie hinaufklettern. Doch es war zu steil; Dalinar wollte nur etwas Festes im Rücken haben. Er trat auf eine flache, offene Stelle vor der Felswand und hob seine Waffe. Die schwarzen Bestien krochen vorsichtig über die Steine. Vermochte er sie irgendwie abzulenken, so dass die anderen beiden fliehen konnten? Ihm war so schwindlig.
Was würde ich jetzt für meinen Splitterpanzer geben …
Seeli jammerte. Ihre Mutter versuchte sie zu beruhigen, aber die Stimme der Frau klang sehr nervös. Sie wusste es auch. Sie wusste, dass diese Bündel aus Schwärze, die wie lebendige Nacht waren, sie zerfleischen würden. Welches Wort hatte sie verwendet? Wüstwerdungen. Das Buch sprach davon. Die Wüstwerdungen hatten sich in den beinahe mythischen Schattentagen ereignet, bevor die eigentliche Geschichte einsetzte. Bevor die Menschheit die Bringer der Leere besiegt und den Krieg in den Himmel hineingetragen hatte.
Die Bringer der Leere. Waren das vielleicht diese Wesen? Mythen. Mythen, die lebendig geworden waren und sie nun umbrachten.
Einige Kreaturen sprangen vor, und er spürte, wie ihn die Erregung des Kampfes wieder durchströmte und stärkte, während er seine Waffe schwang. Vorsichtig sprangen sie zurück und suchten nach seinen Schwächen. Andere liefen umher und schnüffelten. Sie wollten an die Frau und das Kind herankommen.
Dalinar sprang sie an, trieb sie zurück, wusste dabei gar nicht, woher er seine Kraft erhielt. Eines der Untiere näherte
sich ihm, und er hieb auf es ein, fiel in die Windhaltung, die ihm am vertrautesten war. Die fließenden Bewegungen, die Anmut …
Er traf die Bestie an der Flanke, aber zwei weitere sprangen ihn von der Seite an. Krallen bohrten sich in seinen Rücken, ihr Gewicht warf ihn auf die Steine. Fluchend rollte er sich herum, schlug nach einer der Kreaturen und stieß sie zurück. Eine andere biss ihm ins Handgelenk – und in einem Schmerzblitz ließ er den Schürhaken fallen. Er schrie, rammte dem Wesen die andere Faust in den
Weitere Kostenlose Bücher