Die einsamen Toten
Sie kamen aus Withens, aus Ihrem Revier, hierher nach Yorkshire, in mein Revier, und haben meine Garage abgefackelt. Es ist nur eine Meile von hier bis Withens, aber man könnte meinen, man müsste das FBI rufen, damit endlich was unternommen wird. Und das nur, weil dieser Grenzstein dasteht.«
»Ist denn niemand von der hiesigen Polizei hier gewesen, als Ihre Garage niederbrannte?«
»Doch, da kam eine Frau und hat nach Fingerabdrücken und solchem Zeug gesucht«, erwiderte Dearden grollend. »Aber sie war keine richtige Polizistin. Sie sagte, sie wäre eine Zivilbeamtin.«
»Ja, eine Beamtin von der Spurensicherung.«
»Mag sein. Auf jeden Fall schien sie keine große Hoffnung zu haben.«
»Sie sind hier draußen aber auch wirklich leicht verwundbar«, gab Cooper zu bedenken.
»Ah. Ist Ihnen das auch schon aufgefallen? Verwundbar ist der richtige Ausdruck – und kein Mensch ist daran interessiert, uns zu beschützen.«
Mrs Dearden hatte inzwischen Tee gebracht. Sie hatte noch immer kein Wort zu Cooper gesagt. Er lächelte sie an, aber sie erwiderte sein Lächeln nicht, sondern presste die Lippen weiter fest zusammen.
»Haben Sie irgendwelche Beweise in der Hand, um die Oxley-Kinder für diese Vorfälle verantwortlich zu machen?«
»Sie glauben wohl, ich denke mir das alles aus? Na, dann werfen Sie mal einen Blick in die Akten dieser Herrschaften. Dort werden Sie lesen, dass zwei der Bürschchen vor eineinhalb Jahren wegen Einbruchs in dieses Anwesen verurteilt wurden. Doch das war das einzige Mal, dass man sie jemals geschnappt hat. Und das auch nur, weil sie versucht hatten, einen gestohlenen Elektrobohrer zu verhökern, und der wurde identifiziert.«
»Von welchen zwei Bürschchen reden Sie, Mr Dearden?«
»Von Ryan und Sean. Zwei wahre Prachtexemplare frühreifer Ganoven.«
»Und seitdem?«
»Seitdem ist es uns nicht mehr gelungen, sie zu erwischen.«
»Hm.«
Deardens Kopf lief rot an, als er die Skepsis in Coopers Tonfall heraushörte.
»Waren Sie jemals in Withens? Haben Sie eine Vorstellung von der Waterloo Terrace?«
»Ja, Sir.«
»Na, dann haben Sie ja ungefähr eine Ahnung, was das für
ein Gesindel ist«, empörte sich Dearden. »Schauen Sie sich doch nur das Chaos an, das dort herrscht. Nichts als Dreck und Gerümpel. Die Straße nach Withens ist permanent voller Holzsplitter von ihren zerbrochenen Paletten. Einmal wäre ich fast in einen Haufen Dachziegel geknallt, die von ihrem Lastwagen gefallen waren. Und der Straßenrand neben ihren Häusern war sogar mal eine Zeit lang aufgerissen, weil sie dort einen Bagger stehen hatten. Ich habe allerdings nie gesehen, dass sie irgendetwas damit gemacht hätten. Das Ding stand nur ein, zwei Wochen im Weg herum, bevor es wieder verschwand. Aber seitdem ist die Straße voller Löcher, in denen sich jetzt immer das Wasser sammelt, wenn es regnet. Aber die Gemeinde verlangt von den Oxleys keinen Penny für die Reparatur. Darauf können Sie wetten. Dafür werden wir mit unserer Gemeindesteuer aufkommen müssen.«
»Fahren Sie deswegen seitdem über den alten Steinbruchweg statt durch Withens?«, fragte Cooper. »Weil die Straße in diesem fürchterlichen Zustand ist?«
Dearden zögerte. »Ja, manchmal geht das schneller.«
»Sie besitzen einen Mitsubishi-Pick-up mit Vierradantrieb?«
»Ganz recht.«
»Trotzdem könnte ich mir denken, dass Ihre Reifen und die Aufhängung ganz schön darunter leiden.«
»Kommt im Endeffekt vielleicht billiger, als mir das Fahrgestell an einem Haufen Schieferplatten aufzureißen.«
»Möglich. Aber andererseits laufen Sie Gefahr, stecken zu bleiben.«
Dearden zuckte die Schultern.
»Kennen Sie Neil Granger, Mr Dearden?«, fragte Cooper.
»Klar kenne ich ihn. Er ist einer von den Oxleys. Irgendwie verwandt mit ihnen. Irgendwann sollte sich mal jemand darum kümmern, wie nahe manche dieser Oxleys miteinander verwandt sind. Wenn Sie mich fragen, geizen sie mir ein bisschen zu sehr mit ihrem Genmaterial.«
»Haben Sie je Neil Granger auf dem alten Steinbruchweg gesehen, wenn Sie dort entlangfuhren, Mr Dearden?«
»Ich glaube nicht. Also, nein, ich bin mir ziemlich sicher.«
»Oder sonst jemanden in der Nähe dieses Luftschachts da oben?«
»Ich hab mal gesehen, wie ein paar von den Oxley-Bürschchen versucht haben, dort hochzuklettern«, antwortete Dearden.
»So? Wann war das?«
»Vor ein paar Wochen. Gott weiß, was sie vorhatten. Dort gibt es natürlich nichts zu stehlen. Selbst wenn sie es bis in den
Weitere Kostenlose Bücher