Die Feuertaufe
Weg zerstörten oder in den Tod rissen.
»Beschleunigung null«, rief Sternenkapitän Preis mit erschreckend ruhiger Stimme.
»Nein!«, bellte Charles unwillkürlich. Die Beschleunigung der Derfflinger herabzusetzen, war ganz genau das Falsche! Preis müsste diese Beschleunigung dazu nutzen, das Schiff seitlich ausbrechen zu lassen, um so viel der Seitenschilde zwischen dem Rumpf und den aufkommenden Laser-Gefechtsköpfen zu positionieren wie irgend möglich. » Herr Kapitän … «
Er hielt inne, als Weiss ihn am Arm packte. »Warten Sie«, sagte der andere und klang dabei ebenso ruhig wie Preis.
Charles hätte fluchen mögen, hätte Weiss daran erinnern wollen, dass ihnen ein entsetzlicher Tod unmittelbar bevorstand. Doch dafür war es schon zu spät. Es war zu spät für einfach alles! Hilflos ballte er die Fäuste und erwartete seinen Tod. Unvermittelt und gänzlich unverständlich verschwanden die Sterne auf dem Hauptschirm. Kurz zuckte Charles der verrückte Gedanke durch den Kopf, er sei vielleicht gestorben, ohne auch nur den Verdampfungsblitz bemerkt zu haben.
Und dann, in völlig unwirklicher Stille, ohne all das Getöse und die lodernde Energie, die Charles erwartet hatte, verschwanden die Minen einfach vom Taktischen Display.
Unheimliches Schweigen senkte sich über die Brücke. Charles starrte auf den Taktik-Schirm, kämpfte gegen das Gefühl an, sein Verstand sei eingefroren, versuchte verzweifelt zu begreifen, was überhaupt geschehen war. Aus dem Augenwinkel sah er, dass Weiss ihn mit grimmiger Belustigung beobachtete.
Und endlich verstand Charles.
Er drehte sich zu Weiss herum. »Sehr nett«, sagte er leise. »Das LAC, oder?«
Weiss nickte. »Standardverhalten des andermanischen Militärs im Minenfeld«, erklärte er. »Man wartet ab, bis sich die Minen aktiviert und ihre Ziele aufgeschaltet haben, und dann lässt man seine Geleitschiffe den Impellerkeil zwischen den Minen und dem Kilt respektive dem Rachen des Hauptschiffes aufbauen.« Er gestattete sich ein angespanntes Lächeln. »Diese Doktrin hat Großadmiral Herzog von Ravenheim persönlich entwickelt.«
»Nachdem ich mir auf Hancock Station einige Inspirationen habe holen können«, setzte Ravenheim hinzu. Erst jetzt bemerkte Charles, dass der Großadmiral seinen Sessel erneut herumgeschwenkt hatte und ihn nun geradewegs anblickte. »Haben wir schon die Kennung des Kreuzers?«
»Jawohl, Sir, jetzt hat das Schiff endlich den Transponder aktiviert«, meldete jemand. »Es handelt sich um RMN Charger unter dem Kommando von Captain William Grantley. Dem Nachrichtendienst liegen derzeit keine Informationen über die aktuelle Verwendung des Captains oder die planmäßige Position des Schiffes vor.«
»Wir kommen in maximale Raketenreichweite«, meldete sich eine andere Stimme zu Wort. »Feuerleitsequenz berechnet und eingegeben.«
»Verstanden«, bestätigte Ravenheim. »Also, Herr Navarre, es sieht ganz so aus, als könnten Sie Ihrem Bauchgefühl wirklich trauen.«
»Ja, scheint wirklich so«, antwortete Charles und versuchte nach Kräften, ruhig zu klingen. Allzu gut gelang es ihm nicht. Irgendwo in seinem Hinterkopf dachte er darüber nach, wie Mercier wohl auf diese Situation reagieren würde, doch Charles wagte es nicht, zu dem Havie hinüberzublicken. »Sehr sauber durchgeführt, Mein Herr . Und jetzt?«
Ravenheim schwenkte seinen Sessel wieder zurück. »Sie hatten ihren Schuss«, sagte er leise. »Jetzt sind wir an der Reihe.«
»Nein!«, schrie Tyler, vor sich auf dem Bildschirm das nach wie vor unbeschädigte Abbild der Derfflinger . Er schrie seinen Zorn der ganzen Brückenbesatzung entgegen, nein, dem ganzen Universum. »Nein, nein, nein! «
Der Angriff konnte gar nicht fehlgeschlagen sein! Das war unmöglich! Der Hinterhalt war perfekt gewesen, ebenso der Annäherungsvektor der Derfflinger und die Reaktion der Minen. Es war einfach unmöglich, dass sich Ravenheim so rasch dieses Abwehrmanöver überlegt hatte – von der Ausführung ganz zu schweigen.
Tyler spürte, dass er unwillkürlich die Zähne fletschte. Natürlich! Navarre! Tyler hatte keine Ahnung, wie der schmierige kleine Solly das hinbekommen hatte, aber er wusste ohne jeden Zweifel, dass irgendwie Navarre hinter allem steckte.
Er erhob sich aus seinem Kommandosessel. »Bereit zur Übertragung«, stieß er hervor. Jetzt hatte Navarre ihm also die Gelegenheit vermasselt, die Derfflinger zu zerstören und damit der unterdrückten Bevölkerung des
Weitere Kostenlose Bücher