Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Karriere-Bibel

Titel: Die Karriere-Bibel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jochen Mai
Vom Netzwerk:
können, was Sie sich vornehmen, dann werden Sie in Ihrem Leben längst nicht
     so viel erreichen, wie Sie könnten. Erfolg strahlt man aus, Glanz und Glorie beginnen im Inneren. Und tatsächlich: Alle großen
     Persönlichkeiten der Geschichte hatten eines gemein: Sie glaubten an sich. Und das war nichts, was ihnen in die Wiege gelegt
     wurde. Sie mussten es lernen. Die Regeln dafür:
Hören Sie auf, sich mit anderen zu vergleichen!
Schauen Sie auf das, was Sie können – jeder kann etwas!
Nehmen Sie Komplimente mit Freude an!
Entwickeln Sie sich weiter – mit Büchern, mithilfe eines Mentors, der weiter ist als Sie selbst!
Pflegen Sie Beziehungen zu Menschen, die Sie mit ihrer positiven Haltung anstecken!
Geben Sie sich nicht mit dem Erstbesten zufrieden!
Machen Sie möglichst oft das, was Sie lieben!

[ Menü ]
    |274| 13. August
Spaltprodukt – Warum ein Ehevertrag vernünftig ist
    Heute Scheidung. Ich weiß, das Thema hätten Sie nicht erwartet. Es ist auch kein schönes: Scheiden tut weh. Außerdem treibt
     der Rosenkrieg nicht wenige in den persönlichen Ruin. In Deutschland wird heute nahezu jede zweite Ehe geschieden. Zur Agonie
     einer zerrütteten Partnerschaft kommen dann oft noch das Trauma der Trennung von den Kindern, das Gestalten eines neuen Privatlebens
     und ein erbitterter Kampf um lebenslange Zahlungspflicht.
    Zumindest Letzteres ließe sich vermeiden. 75 Prozent aller Deutschen auf Freiersfüßen verzichten auf einen Ehevertrag. Das
     ist besonders fatal für Mittelständler. Ein Unternehmer, der im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft lebt, wird
     Ausgleichsansprüche im Scheidungsfall nur aus der Substanz des Unternehmens befriedigen können. Bei einer Zugewinngemeinschaft
     muss der Vermögendere die Hälfte des Überschusses, der während der gemeinsamen Zeit erwirtschaftet wurde, an den Partner abgeben.
     Grob gerechnet: Bringt ein Partner eine Million Euro in das Treuebündnis ein und macht daraus im Laufe der Zeit fünf Millionen,
     muss er im Scheidungsfall zwei Millionen Euro abtreten. Ähnliches gilt für den Unterhalt. Rechtlich stehen dem unterhaltsberechtigten
     Partner drei Siebtel des Nettoeinkommens des Exgatten zu. Je höher der Sozialstatus während der Ehe, desto höher die Ansprüche.
     Im Einzelfall gehören dazu auch Reitpferd und Cabriolet.
    So unromantisch das klingt: Wer nicht von vorneherein Gütertrennung vereinbart, sollte zumindest eine sogenannte modifizierte
     Güterstandsvereinbarung treffen, bei der das eigene Unternehmen oder die Beteiligung daran für die Berechnung des Zugewinns
     außer Betracht bleiben. Vor allem Selbständige, Freiberufler oder sogenannte
Diskrepanz-Eheleute
(etwa ein Chefarzt, der eine Krankenschwester ehelicht) sollten aber immer einen Ehevertrag schließen. Wann ein solches Regelwerk
     vereinbart wird, ist variabel. Zu Beginn der Ehe haben die meisten noch rosarote Wolken im Kopf und nehmen das mögliche Unheil
     kaum ernst. Wer später darauf drängt, provoziert Argwohn: warum jetzt, wo doch alles in Ordnung ist? So gesehen ist kein Zeitpunkt
     optimal. Billiger aber ist der Abschluss zu Beginn der Ehe: Die Notarkosten berechnen sich nach dem verhandelten Vermögenswert |275| . Die private Fusion – sie bleibt nun mal eine der bedeutendsten ökonomischen Entscheidungen, die man im Leben trifft.

[ Menü ]
    14. August
Krisengipfel – Wie sich Lebenskrisen auf die Gefühle auswirken
    Endstation. Das war’s. Der Schock nach einer Kündigung sitzt tief. Wie alle unheilvollen Gedanken wird dieser jedoch meist
     verdrängt. Leider. Trennungen sind immer schwierig und hochemotional. Wird eine Bindung einseitig aufgekündigt, sind die Reaktionen
     mit einem Rosenkrieg vergleichbar. Sie reichen von Paralyse und Trauer bis hin zu Wut oder Depression. Besonders bei Menschen,
     deren Job Lebensmittelpunkt ist, kommt es zum sogenannten Trennungstrauma. Für sie bricht eine Welt zusammen, weil sie sich
     nicht mehr über ihre Position, ihren Status, ihre Macht und ihren Arbeitsplatz definieren können. Psychologen kennen die anschließenden
     Phasen |276| , die Gekündigte unterschiedlich schwer durchleben, auch als
Roller Coaster Ride –
als Achterbahnfahrt der Emotionen (siehe Abbildung). Je nachdem wie viele Anstrengungen und Niederlagen folgen. Interessanterweise
     sind diese Phasen für Traumata typisch: ob bei Liebeskummer, dem Verlust eines Angehörigen oder eben dem des Arbeitsplatzes.
     Ein wirkliches Rezept, sie zu

Weitere Kostenlose Bücher