Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen

Die Karriere-Bibel

Titel: Die Karriere-Bibel Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Jochen Mai
Vom Netzwerk:
gedankliche Verknüpfungen zu entdecken.
     Lachen erhöht die geistige Flexibilität und trägt so zur Problemlösung bei. Linus Torvalds, Erfinder der Linux-Software, setzt
     den Spaß gar für gutes Programmieren voraus: »Die Leute müssen Quatsch machen dürfen.«
    |152| Also lachen Sie und beflügeln Sie Ihre Karriere! Augenbrauen hoch, Nasenlöcher weit, der Jochbeinmuskel zieht die Mundwinkel
     nach oben, der Atem schießt mit bis zu 100 km/h durch die Lungen und bringt die Stimmbänder zum Wackeln. Bei Männern schwingen
     sie rund 280 Mal pro Sekunde, bei Frauen sogar 500 Mal.

[ Menü ]
    5. Mai
Luftspender – Richtiges Atmen durchlüftet den Geist
    Die meisten Menschen atmen falsch. Hektik und Stress lassen sie zu hastig und zu flach Luft holen. Dabei schieben sie nur
     verbrauchte Luft hin und her. Der Körper wird ungenügend mit Sauerstoff versorgt, Gewebe, Organe, vor allem aber das Gehirn
     werden schlecht durchblutet. Damit schädigen sie nicht nur den Zellstoffwechsel und ihre Immunabwehr, sondern beeinträchtigen
     ihre Konzentrationsfähigkeit. Richtiges Atmen liefert dem Körper rund 90 Prozent des Sauerstoffs, den er braucht, um seinen
     Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Tiefes Durchatmen hilft, bis zu 70 Prozent der über die Luft eingenommenen Gifte auszuscheiden,
     was wiederum Entgiftungsorgane wie Haut, Harnwege und Dickdarm entlastet.
    Übertrieben? Mitnichten. Dass richtiges Atmen heilen kann, wussten bereits Gelehrte in Asien und im Orient vor rund 4000 Jahren.
     Ägyptische Grabinschriften sagen, dass die »Heilkunst mit dem Atem« derjenigen mit »dem Messer« oder mit »Pflanzensaft« überlegen
     ist. Wohlergehen und Luftholen hängen zusammen: Wer Stress hat, sollte erst einmal
tief Luft holen
; wer schockiert ist, dem
stockt der Atem,
und wer vor Wut kocht, soll
Dampf ablassen
. Das Problem ist, dass die meisten Menschen unbewusst atmen, im Ruhezustand bis zu 15 Mal pro Minute. Dabei werden mit jedem
     Atemzug rund 500 Milliliter Luft aufgenommen – wenn es richtig gemacht wird. Und das heißt: durch den Bauch atmen! Die meisten
     aber neigen bei Anspannung zur sogenannten Brust- oder Schulteratmung. Dabei bewegt sich nur der Oberkörper, Schultern oder
     Brustkorb heben und senken sich leicht, der Bauch wölbt sich nach innen. Auf Dauer kann das zu Kurzatmigkeit, Beklemmungsgefühlen
     und einer schlechten Haltung führen.
    |153| Gesünder ist die Bauchatmung. Jeder atmet so im Schlaf. Da die Lunge gerade im unteren Drittel gut durchblutet ist, kann sie
     so besonders viel Sauerstoff aufnehmen. Beim Ausatmen entspannt man automatisch, die Denkleistung verbessert sich. Setzen
     oder stellen Sie sich aufrecht hin, die Schultern gerade, legen Sie Ihre Hand auf den Bauch und versuchen Sie nur durch die
     Nase dorthin zu atmen – möglichst, ohne dass sich der Brustkorb hebt. Atmen Sie nach der 4–6–8-Methode: Langsam und tief einatmen,
     bis vier zählen, die Luft anhalten, bis sechs zählen, langsam durch den Mund ausatmen und bis acht zählen. Das Ganze wiederholen
     Sie mindestens fünf Mal. Mit der Zeit werden Sie die Hand nicht mehr brauchen. Dafür können Sie mit der Übung Stress genauso
     wegatmen wie Frust oder Wut. Und das ist keine windige Luftnummer!

[ Menü ]
    6. Mai
Alles im Wunderland – Inspirierende Adressen im Netz
    Lesen bildet. Vor allem das Internet bietet inzwischen einen reichen Fundus inspirierender Artikel rund um das Thema Job und
     Karriere. Seit dem ersten Erscheinen dieses Buchs gibt es dort auch ein gleichnamiges Blog dazu:
karrierebibel.de
. Dort können Sie nicht nur mit mir und anderen Lesern über die Themen diskutieren. Sie finden über 700 weitere Artikel, Interviews,
     Videos, Gastbeiträge, Tipps und Ratschläge für den beruflichen Erfolg. Hier eine Auswahl der bisher meistgelesenen Blogartikel,
     die Ihnen vielleicht schon heute helfen:

karrierebibel.de/das-abc-der-praesentation-so-praesentieren-sie-richtig-mit-powerpoint-co
Bevor Sie beim nächsten Vortrag Langeweile riskieren – lesen Sie, wie Sie mit Powerpoint & Co. überzeugend präsentieren können.
karrierebibel.de/gefaehrliche-schiebschaften-45-wege-gegen-prokrastination

Bekämpfen Sie Ihre Aufschieberitis – mit diesen 45 hilfreichen Tipps aus dem Netz.
|154|
karrierebibel.de/speise-art-das-knigge-abc-fuer-geschaeftsessen

Gerade beim Businesslunch kommt es darauf an, die Benimmregeln zu kennen. Hier finden Sie ein kompaktes Knigge-ABC für

Weitere Kostenlose Bücher