Die Legende vom Weitseher 03 - Die Magie des Assassinen
bis zur Jurte legten wir schweigend zurück. Was Krähe erzählt hatte, war so ungeheuerlich, daß mir die Worte fehlten. Es wäre dumm gewesen, die hundert Fragen auszusprechen, die mir auf der Zunge brannten. Sie besaß die Antworten, und sie würde entscheiden, wann der geeignete Zeitpunkt gekommen war, sie mir zu geben. Soviel wußte ich jetzt. Nachtauge tauchte lautlos auf und lief neben mir her.
Sie hat innerhalb ihres Rudels getötet?
So scheint es.
Das kommt vor. Es ist nicht gut, doch es kommt vor. Sag ihr das.
Nicht jetzt.
Man empfing uns wortkarg. Niemand wollte die leidige Frage stellen. Also sagte ich nüchtern: »Wir haben die Soldaten getötet und die Pferde davongejagt und alles, was wir nicht brauchen konnten, in den Abgrund geworfen.«
Merle starrte uns an, als hätte sie nicht begriffen, was ich soeben gesagt hatte. Ihre Augen waren groß und dunkel wie die eines Vogels. Kettricken schenkte uns Tee ein und fügte kommentarlos den mitgebrachten Proviant unseren eigenen schwindenden Vorräten hinzu. »Dem Narren geht es ein wenig besser«, bemerkte sie schließlich, um den Schatten zu verjagen, der mit uns ins Zelt gekommen war.
Ich betrachtete ihn, wie er in seinen Decken lag und schlief, und gestattete mir zu zweifeln. Seine Augen wirkten eingesunken. Er schwitzte, und von dem unruhigen Herumwerfen stand ihm das feine Haar in Büscheln vom Kopf ab. Doch als ich die Hand an seine Wange legte, fühlte sie sich fast kühl an. Ich stopfte die Decken um ihn herum fest. »Hat er etwas gegessen?« fragte ich Kettricken.
»Er hat etwas Suppe getrunken. Ich glaube, er wird sich erholen, Fitz. In Blauer See habe ich ihn schon einmal so erlebt. Es war genau das gleiche, Fieber und Schwäche. Damals sagte er, es sei vielleicht keine Krankheit, sondern nur eine Verwandlung, die Angehörige seiner Rasse durchmachten.«
»Gestern hat er zu mir etwas Ähnliches gesagt.« Ich nahm die Schale mit heißer Suppe entgegen, die sie mir reichte. Im ersten Augenblick roch sie gut, dann mußte ich an den Rest Suppe denken, den die erschreckten Soldaten verschüttet hatten, als sie aufgesprungen waren, und mir verging der Appetit.
»Habt ihr die anderen zu Gesicht bekommen?« erkundigte sich Kettricken.
Ich schüttelte den Kopf, dann zwang ich mich zu antworten. »Nein. Aber eins der Pferde war sehr groß, und in den Satteltaschen befanden sich Gewänder, die Burl gepaßt haben würden. In einer anderen waren Kleider in Blau, Carrods bevorzugte Farbe. Und Sachen in dem strengen Schnitt, den Will trägt.«
Ihre Namen wollten mir kaum über die Lippen, als wären sie eine Beschwörung, um die Genannten herbeizurufen. In anderer Hinsicht waren es die Namen von Männern, die ich getötet hatte. Gabenkundig oder nicht, ohne Ausrüstung waren sie in den Bergen verloren. Trotz allem war ich nicht stolz auf das, was ich getan hatte, und nicht bereit, wirklich an ihren Tod zu glauben, bis ich ihre Gebeine sah. Vorläufig wußte ich nur, in dieser Nacht würde ich aller Wahrscheinlichkeit nach Ruhe vor ihnen haben. Ich stellte mir vor, wie sie zu dem Pfeiler zurückkehrten, in der Erwartung, Essen, ein Feuer und ihr Zelt vorzufinden, doch statt dessen würden sie Kälte und Dunkelheit empfangen. Und kein Hinweis darauf, was sich ereignet hatte, denn das Blut im Schnee konnten sie nicht sehen.
Die Suppe wurde kalt, und ich zwang mich zu essen. Einen Mundvoll nach dem anderen schluckte ich einfach hinunter, um nichts schmecken zu müssen. Unschlitt hatte die Blechpfeife gespielt. Ein Bild aus der Erinnerung stieg vor mir auf: Er saß auf den Stufen an der Hintertür der Spülküche und brachte den Mägden ein Ständchen. Ich schloß die Augen und wünschte mir vergeblich, ich könnte mich an etwas Schlechtes über ihn erinnern. Sein einziges Verbrechen hatte wahrscheinlich darin bestanden, dem falschen Herrn zu dienen.
»Fitz!« Krähe versetzte mir einen Stoß.
»Ich war nicht abwesend«, beschwerte ich mich.
»Es hätte nicht mehr lange gedauert. Die Angst ist den ganzen Tag über deine Verbündete gewesen. Sie hat dich in der Gegenwart festgehalten. Aber irgendwann heute nacht wirst du schlafen, und dann muß dein Bewußtsein gut abgeschirmt sein. Wenn sie zu dem Pfeiler kommen, werden sie deine Handschrift erkennen und sich auf die Jagd nach dir machen. Glaubst du nicht auch?«
Doch, aber es laut ausgesprochen zu hören, bereitete mir dennoch Unbehagen. Auch wünschte ich mir, Kettricken und Merle würden uns nicht
Weitere Kostenlose Bücher