Die Rückkehr des Sherlock Holmes
zerstörerischen Haß hervorzurufen schien. Sie lag zu Scherben zerschmettert auf dem Rasen. Holmes hob einige davon auf und untersuchte sie sorgfältig. Seine gespannte Miene und sein zweckmäßiges Vorgehen brachten mich zu der Überzeugung, daß er endlich einen Anhaltspunkt gefunden hatte.
»Nun?« fragte Lestrade.
Holmes zuckte die Schultern.
»Wir haben noch einen langen Weg vor uns«, sagte er. »Und doch – und doch – nun, wir können uns auf einige anregende Tatsachen stützen. Der Besitz dieser wertlosen Büste bedeutete diesem seltsamen Verbrecher mehr als ein Menschenleben. Dies ist das eine. Sodann die merkwürdige Tatsache, daß er sie nicht in oder unmittelbar vor dem Haus zerbrochen hat, falls es sein einziges Ziel gewesen sein sollte, sie zu zerbrechen.«
»Die Begegnung mit diesem anderen Burschen hat ihn nervös und konfus gemacht. Er wird kaum gewußt haben, was er tat.«
»Nun, durchaus wahrscheinlich. Ich möchte aber die Lage dieses Hauses, in dessen Garten die Büste zertrümmert wurde, ganz besonders Ihrer Aufmerksamkeit empfehlen.«
Lestrade sah sich um.
»Es ist ein leerstehendes Haus, und so wußte er, daß er im Garten nicht gestört werden würde.«
»Ja, aber weiter oben in der Straße befindet sich ebenfalls ein leeres Haus, an dem er auf dem Weg zu diesem hier vorbeigekommen sein muß. Warum hat er die Büste nicht dort zerbrochen – schließlich leuchtet doch ein, daß jeder Yard, den er damit herumlief, das Risiko erhöhte, jemandem zu begegnen?«
»Ich geb’s auf«, sagte Lestrade.
Holmes wies auf die Straßenlaterne über unseren Köpfen.
»Hier konnte er sehen, was er tat, und dort konnte er es nicht. Das war der Grund.«
»Donnerwetter! Das stimmt«, sagte der Polizist. »Wenn ich jetzt darüber nachdenke, wurde Dr. Barnicots Büste nicht weit von seinem roten Nachtlicht zertrümmert. Nun, Mr. Holmes, was fangen wir mit dieser Tatsache an?«
»Sie im Gedächtnis behalten – sie registrieren. Womöglich stoßen wir später auf etwas, das sich darauf bezieht. Welche Schritte beabsichtigen Sie nun zu unternehmen, Lestrade?«
»Die zweckmäßigste Methode, die Sache anzugehen, ist meiner Meinung nach die, den Toten zu identifizieren. Das dürfte keinerlei Schwierigkeiten bereiten. Wenn wir wissen, wer er ist und wer seine Bekannten sind, haben wir einen guten Ausgangspunkt, um herauszufinden, was er vorige Nacht in der Pitt Street getrieben hat und wer ihn auf Mr. Horace Harkers Schwelle ermordet hat. Glauben Sie nicht auch?«
»Zweifellos; und doch würde ich etwas anders an diesen Fall herangehen.«
»Was würden Sie denn tun?«
»Oh, lassen Sie sich durch mich in keiner Weise beeinflussen. Ich schlage vor, Sie verfolgen Ihren Weg und ich den meinen. Hinterher können wir unsere Bemerkungen vergleichen, und jeder wird den anderen ergänzen.«
»In Ordnung«, sagte Lestrade.
»Wenn Sie in die Pitt Street zurückgehen, dürften Sie Mr. Horace Harker treffen. Sagen Sie ihm von mir, ich sei zu der Erkenntnis gelangt, es sei sicher, daß gestern nacht ein gefährlicher mörderischer Irrer mit Napoleonwahn in seinem Haus gewesen sei. Das wird er für seinen Artikel brauchen können.«
Lestrade machte große Augen.
»Das glauben Sie doch nicht im Ernst?«
Holmes lächelte.
»Tatsächlich? Nun, mag sein. Aber ich bin sicher, daß dies Mr. Horace Harker und die Abonnenten des Central Press Syndicate interessieren wird. So, Watson, ich denke, wir haben noch ein langwieriges und ziemlich kompliziertes Tagewerk vor uns. Es würde mich freuen, Lestrade, wenn Sie es einrichten könnten, heute abend um sechs Uhr zu uns in die Baker Street zu kommen. Bis dahin würde ich diese Photographie, die man in der Tasche des Toten gefunden hat, gern behalten. Möglicherweise werde ich Ihre Gesellschaft und Unterstützung bei einer kleinen Expedition erbitten müssen, die heute nacht stattfinden wird, falls meine Argumentation sich als richtig erweisen sollte. Bis dahin Good-bye, und viel Glück.«
Sherlock Holmes und ich gingen zusammen zur High Street, wo er an dem Geschäft von Harding Brothers, in dem die Büste gekauft worden war, haltmachte. Ein junger Ladengehilfe sagte uns, Mr. Harding würde erst am Nachmittag wiederkommen, und er selbst sei noch neu hier und könne uns keine Auskünfte erteilen. Holmes’ Miene war seine Enttäuschung und Verärgerung anzusehen.
»Nun, nun, wir können nicht immer erwarten, daß alles nach unseren Wünschen läuft, Watson«, sagte
Weitere Kostenlose Bücher