Die Seherin der Kelten
Westen verschanzt, wo er seinen für den Frühling angesetzten Angriff auf Mona plant. Aus diesem Grund werden auch drei zusätzliche, vom Rhein stammende Legionskohorten in Camulodunum überwintern. Sobald sie sich in Marsch setzen, um zu dem Gouverneur zu stoßen, beginnt auch der Angriff. Ich denke nicht, dass derjenige, den er als seinen Stellvertreter zurückgelassen hat - wer auch immer das sein mag -, das Wagnis auf sich nehmen wird, nach Norden zu reisen, nur um uns zu sehen. Und wenn doch jemand kommen sollte, werden wir davon erfahren, und ich werde das Schwert wieder herunternehmen, so wie ich es auch getan habe, als Philus hier war.«
»Und gleich danach hast du es wieder aufgehängt. Ich verstehe.«
Erschöpft sank Breaca auf das Bett nieder. Sie brauchte dringend Schlaf, musste allerdings auch einige Dinge noch einmal klaren Verstandes überdenken; und beides zugleich konnte sie nicht. Sie saß gegenüber einem nur unzureichend verhüllten Fenster. Durch den Vorhang aus allmählich dünn werdendem Rehleder leckte bereits das Tageslicht und ergoss sich über die an die Wand geschobene Holztruhe. Breaca trat gegen die Truhe, einfach nur, weil sie dort stand. Ein hohles Geräusch der Leere hallte durch den Raum. Tagos zuckte unwillkürlich zusammen. Trotz des Feuers war sein Gesicht verkniffen und weiß.
»Und damit wären wir auch bereits beim ersten Grund, weshalb ich dich gern hier haben wollte«, erklärte er. »Ich bin kein reicher Mann mehr. Wir müssen uns dringend miteinander unterhalten.«
Abermals war der Schlaf nicht mehr so wichtig, wie er ihr kurz zuvor noch erschienen war. Breaca stand auf und lehnte sich unterhalb des Schwertes an die Wand. »Erzähl.«
Tagos hatte wohl bereits seine Gedanken geordnet, nicht aber seine Worte. Seine Zunge schien verknotet und seine Kehle wie zugeschnürt. »Philus nimmt seine Befehle von Decianus Catus entgegen«, begann er schließlich, »dem Prokurator und Steuereintreiber, der im Frühjahr das Denkmal für den früheren Gouverneur enthüllt hat. Catus steht in dem Ruf, härter und brutaler zu sein als sämtliche seiner Vorgänger. Außerdem hat er eine zusätzliche Mission: Neben seiner Aufgabe, die Steuern einzutreiben, hat dieser Prokurator auch noch den Befehl erhalten, die Kredite zurückzufordern, die die östlichen Stämme von Claudius und Seneca zur Zeit der Invasion erhalten hatten.«
»Was, etwa die kompletten Kredite? Die gesamte Summe? Ich dachte, die sollte erst im Laufe von Jahrzehnten zurückgezahlt werden?«
»Das dachte ich auch. Und so, glaube ich, hatte auch Claudius es beabsichtigt, als er die Kredite vergeben hatte, aber Nero ist da anders. Sein genauer Befehl gegenüber dem Prokurator lautet: ›Lass Britannien ausbluten.‹ Sie werden sich also unser Gold nehmen, unser Getreide, unser Vieh, unsere Pferde, unsere Hunde. Und wenn wir irgendwann absolut gar nichts mehr haben, was wir ihnen noch geben könnten, dann nehmen sie uns: die Eceni, die Trinovanter, die Coritani, die Catuvellauner - und dann werden jeder Mann, jede Frau und auch jedes Kind, solange sie noch laufen können und essen und man sie noch in die Sklaverei pressen kann, mit möglichst hohem Gewinn auf den Märkten von Rom verkauft. Und die Übrigen werden sie einfach töten.« Nun kamen ihm die Worte schon flüssiger über die Lippen, wurden hinausgetrieben von ihrer eigenen Kraft. Und für den Fall, dass noch irgendein Zweifel bestehen sollte, hob Tagos den Deckel seiner letzten, noch übrig gebliebenen Truhe an und stieß sie um, so dass sie auf der Seite zu liegen kam. Die Truhe war vollkommen leer.
... lass Britannien ausbluten... Breaca starrte in die Flammen. Aus den Tiefen des Feuers entbot ein toter Standartenträger ihr seinen Gruß. Die Träumerin der Ahnen sagte nichts und nickte nur.
»Wie konnte es denn bloß so weit kommen?«, fragte Breaca tonlos.
»Philus hat keine Ahnung. Aber es interessiert ihn auch nicht. Sein Geschäft ist es doch bloß, Gewinn zu machen, und wir sind nun einmal zu einer der Quellen dieses Gewinns geworden. Übrigens hat Airmid sich mit dem Arzt aus Athen getroffen. Den wiederum interessiert das alles nämlich sehr.«
»Theophilus? Was hat er gesagt?«
»Dass Nero des Abenteuers namens Britannien langsam müde würde. Dass die Kosten den Gewinn überstiegen. Dass vier von Roms elf Legionen hier schlichtweg im Sumpf versinken würden und dass es nicht einen Mann unter ihnen gäbe, der nicht lieber ganz woanders wäre. Sie
Weitere Kostenlose Bücher