Bücher online kostenlos Kostenlos Online Lesen
Die Zelle: Rechter Terror in Deutschland (German Edition)

Die Zelle: Rechter Terror in Deutschland (German Edition)

Titel: Die Zelle: Rechter Terror in Deutschland (German Edition) Kostenlos Bücher Online Lesen
Autoren: Christian Fuchs , John Goetz
Vom Netzwerk:
würden wir Ihre Hinweise in die nächste Auflage mit aufnehmen.
    Leipzig/Berlin, den 8. Mai 2012
    Christian Fuchs/John Goetz

Bildnachweis
    Picture-Alliance/dpa: Tafel 1 oben links, Mitte links, unten links
    ddp images/dapd: Tafel 1 oben rechts, Mitte rechts, unten rechts (alle: BKA), 9 oben (privat), 10 oben u. unten, 14 oben (Thüringer Landesamt für Verfassungsschutz), 15 unten (BKA), 16 oben (Caroline Lemuth)
    Privat: Tafel 2, 3 oben u. unten, 4 oben u. unten, 5 oben u. unten, 12 unten; Seite 125
    © Frank Döbert, Jena: Tafel 6, 13 unten
    © Bild -Zeitung/privat: Tafel 7, 8
    © Stefan Thomas, Sonneberg: Tafel 9 unten
    www.apabiz.de: Tafel 11 oben, 12 oben, 13 oben
    © Thomas Rausch, Saalfeld: Tafel 11 unten
    Überwachungsfoto vom 14. Mai 2004: Tafel 14 unten
    Urheber unbekannt: Tafel 15 oben
    © Zwickauer Seiten: Tafel 16 unten

[zur Inhaltsübersicht]
    Über Christian Fuchs / John Goetz
    Christian Fuchs ist Reporter in Leipzig. Er beschäftigt sich seit Jahren mit der Neonazi-Szene in Deutschland. Der Absolvent der Henri-Nannen-Journalistenschule schreibt u.a. für «Die Zeit», den «Spiegel», den «stern», «brandeins», «Neon» und das «SZ-Magazin».

    John Goetz ist NDR-Redakteur für investigative Recherche, angesiedelt im ARD-Hauptstadtstudio in Berlin, und freier Autor der «Süddeutschen Zeitung». Er war an der Aufdeckung der CDU-Spendenaffäre sowie der Veröffentlichung des Skandals um die Geheimgefängnisse der CIA beteiligt. 2010 wurde er mit dem Henri-Nannen-Preis ausgezeichnet.

[zur Inhaltsübersicht]
    Über dieses Buch
    Das Buch erzählt die Geschichte der Zwickauer Terrorzelle, die sich «Nationalsozialistischer Untergrund» nannte. Es rückt ganz nah heran an die Biographien von Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe.
    Die Autoren beschreiben, wie aus drei ostdeutschen Mittelschichtskindern rechtsextreme Terroristen werden konnten, die über ein Jahrzehnt lang mordeten und im Untergrund lebten – ohne gefasst zu werden. In einer detailreichen Reportage schildern sie in beklemmenden Nahaufnahmen, wie die drei Extremisten ihre Taten verübten, wer ihnen half und wie sie ihren Alltag organisierten.
    Parallel zur Geschichte der Zwickauer Terrorzelle beschreibt das Buch das gesellschaftliche Klima in Deutschland nach der Wende, in dem sich das Trio radikalisierte. Es zeigt auf, welche Umstände dazu führten, dass über ein halbes Jahrhundert nach Ende des Zweiten Weltkriegs wieder solch brutaler Terror von rechts gedeihen konnte.
    «Fast 14 Jahre lang konnten sich Uwe Böhnhardt, Beate Zschäpe und Uwe Mundlos vor der Polizei verstecken. Zwischen den Morden, Anschlägen und Banküberfällen führte die Zelle ein überraschend normales und offenes Leben.» Der Spiegel

    «Ein intensives Buch, ein spannendes Buch, das ein völlig neues Licht auf die Zwickauer Terrorzelle wirft. Ich kann es als ein großes Stück schonungsloser Aufklärung nur empfehlen.» Hans Leyendecker

[zur Inhaltsübersicht]
    Impressum
    Aus juristischen Gründen wurden die handelnden Personen teilweise verfremdet.
    Die Autoren und der Verlag danken der «Panorama»-Redaktion und dem Norddeutschen Rundfunk für die Kooperation bei der Entstehung dieses Buches.

    Lektorat Christof Blome, Uwe Naumann und Frank Strickstrock
    Karte Peter Palm, Berlin

    Vorwort von Hans Leyendecker

    Rowohlt Digitalbuch, veröffentlicht im Rowohlt Verlag, Reinbek bei Hamburg, Juni 2012
    Copyright © 2012 by Rowohlt Verlag GmbH, Reinbek bei Hamburg
    Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt, jede Verwertung bedarf der Genehmigung des Verlages
    Umschlaggestaltung ANZINGER|WÜSCHNER|RASP, München
    (Fotos: Picture-Alliance/dpa)
    Schrift DejaVu Copyright © 2003 by Bitstream, Inc. All Rights Reserved. Bitstream Vera is a trademark of Bitstream, Inc.
    ISBN Buchausgabe 978-3-498-02005-7 (1. Auflage 2012)
    ISBN Digitalbuch 978-3-644-02001-6
    www.rowohlt-digitalbuch.de

Wie hat Ihnen das Buch «Die Zelle» gefallen?
Schreiben Sie hier Ihre Meinung zum Buch
Stöbern Sie in Beiträgen von anderen Lesern
         
    © aboutbooks GmbH
Die im Social Reading Stream dargestellten Inhalte stammen von Nutzern der Social Reading Funktion (User Generated Content).
Für die Nutzung des Social Reading Streams ist ein onlinefähiges Lesegerät mit Webbrowser und eine bestehende Internetverbindung notwendig.

Weitere Kostenlose Bücher