Die zweite Todsuende
auch angerufen?»
«Nein. Das hat Becky getan.»
«Das meiste weiß ich nicht mehr», gestand Boone. «Jesus!» sagte er und betastete den Schädel hinterm Ohr. «Da hab ich eine Schwellung. Tut unheimlich weh. Ich muß gefallen sein.»
«Nein», sagte Delaney, «gefallen sind Sie nicht. Ich hab Ihnen eins mit dem Schlagstock übergezogen.»
«Mit dem Schlagstock? Dann muß es nötig gewesen sein.»
«Das kann man wohl sagen», versetzte Delaney grimmig.
Er stand auf, ging steifbeinig ins Badezimmer hinüber und kam mit einem Zettel wieder, den er Boone hinhielt.
«Was zum Teufel soll das hier heißen?» wollte er wissen. «Das haben Sie heute nacht geschrieben. Nachdem ich Sie ins Bett geschafft hatte. Sie waren erst ohnmächtig, dann haben Sie sich aufgerappelt und das hier hingekritzelt. Gleich darauf haben Sie weitergeschlafen. ‹Mon zwei sau›. Was soll das bedeuten?»
Abner Boone starrte den Zettel an. Dann legte er die Hand an die Stirn.
«Mon zwei sau», wiederholte er und blickte dann auf. «Richtig. Ja, jetzt erinnere ich mich. Bevor wir richtig in Fahrt kamen, fragte ich den Kollegen, der den Fall Maitland bearbeitet hatte, ob er was wisse, was nicht in die Akten gekommen ist. Anfangs verneinte er das, dann aber schnippte er plötzlich mit den Fingern und sagte: ‹Da war doch was. 'ne Kleinigkeit. Die Leiche wurde Sonntag gefunden, stimmt's? Und der ganze Block abgeriegelt. Die Kollegen vom nächsten Revier übernahmen den Absperrdienst. Von Montag an durften die Hausbewohner frei passieren; nur Maitlands Atelier wird noch bewacht. Drinnen arbeitet einer von den Jungs aus dem Labor, und draußen auf dem Korridor steht ein Streifenpolizist.›»
Sergeant Boone stand auf, ging zum Spülstein, schüttete zwei Gläser Wasser in sich hinein, trug ein drittes zum Tisch und setzte sich wieder.
«Ein paar Tage später - der Mann, von dem ich das habe, sagt, es dürfte Mittwoch oder Donnerstag gewesen sein, er kann sich nicht mehr genau erinnern - meldet ihm der Beamte, der Maitlands Atelier bewacht hat, am Montag früh wollten zwei Frauen die Treppe zu Maitlands Atelier rauf. Er fragte, wen sie suchen, und die ältere von den beiden sagt, sie suchen Arbeit als Putzfrauen. Der Kollege sagt ihnen, sie dürfen nicht rauf, da wohnt keiner mehr. Folglich ziehen sie ab.»
«Die ältere von beiden?» fragt Delaney. «Dann war also auch eine jüngere dabei? Wie alt waren die beiden, ungefähr?»
«Das wußte der Kollege nicht. Er sagte nur, der Polizist habe yon zwei Frauen gesprochen, eine älter als die andere.»
«Akzent?»
«Weiß er nicht.»
«Weiß? Farbig? Was?»
«Auch das weiß er nicht. Der Polizeiposten hat es offenbar nicht erwähnt.»
«Warum hat der Beamte so lange gewartet, bevor er damit rausrückte?»
«Weil er gemeint hat, es hat weiter nichts zu bedeuten. Zwei Frauen eben, die Arbeit suchten. Als er dann hörte, daß wir nicht weiterkamen, meinte er, es könnte vielleicht doch wichtig sein.»
«Kluges Köpfchen.»
Boone nickte. «Er sagte sich wohl auch, wenn er es der Kriminalpolizei meldet, ist er die Sache los; sollen die sich doch darum kümmern.»
«Richtig. Konnte Ihr Kollege sich an den Namen des Beamten erinnern?»
«Nein. Er hat ihn weder vorher noch nachher gesehen, wußte bloß noch, daß es ein Schwarzer war.»
«Ist er der Sache nachgegangen? Hat er nach den beiden Frauen gesucht?»
«Nein. Er hielt es für unwichtig, nahm an, es wären wirklich zwei Putzfrauen auf Arbeitssuche gewesen.»
«Na schön», sagte Delaney. «Sie gehen jetzt rüber zum Revier, zu dem die Mott Street gehört, und sehen die Dienstpläne nach Namen und Adresse und Dienstnummer des Beamten durch, der damals vor dem Atelier von Maitland Wache geschoben hat. Unternehmen Sie nichts weiter, stellen Sie nur fest, wer es war. Alles weitere überlassen Sie mir. Und dann gehen Sie nochmals in die Mott Street, in Maitlands Haus, untertags, auch abends, wenn die meisten Mieter zu Hause sind. Fragen Sie, ob um die Zeit herum, als Maitland ermordet wurde, zwei Frauen im Haus nach Arbeit gefragt haben. Und rufen Sie mich heute abend an. Alles klar?»
«Jawohl, Sir. Bedeutet das, daß ich noch im Dienst bin?»
«Heute jedenfalls noch», sagte Delaney. «Sobald ich Thorsen berichtet habe, sehen wir weiter, Sie Blödkopf.»
Als Delaney geduscht, rasiert, in frischer Unterwäsche und angetan mit seiner Lieblingshose (Flanell, mit doppelten Abnähern am Bund) in der Küche erschien, legte Monica letzte
Weitere Kostenlose Bücher