Endymion - Pforten der Zeit & Die Auferstehung
dort oder irgendwo dazwischen ist. Ich werde sie erzählen, als hätte ich genügend Zeit, sie zu erzählen.
Unsere erste Begegnung mit den Chitchatuk endete fast auf beiden Seiten mit einer Tragödie. Wir hatten unsere Handlampen gelöscht und kauerten in der erdrückenden Dunkelheit des Eiskorridors, und ich hatte das Plasmagewehr geladen und schussbereit, als ein trübes Licht an der nächsten Biegung des Tunnels auftauchte und riesige, nichtmenschliche Gestalten um die Ecke geschlurft kamen. Ich schaltete die Taschenlampe ein, deren vor Kälte stumpfer Lichtstrahl einen grässlichen Anblick enthüllte: drei oder vier gedrungene Bestien – weißes Fell, schwarze Krallen so lang wie meine Hand, weiße, noch längere Zähne, rot glühende Augen. Die Kreaturen kamen im Dunst ihres eigenen Atems näher. Ich hob das Plasmagewehr an die Schulter und stellte den Wahlschalter auf Schnellfeuer.
»Nicht schießen!«, schrie Aenea und ergriff meinen Arm. »Es sind Menschen!«
Ihr Aufschrei gebot nicht nur mir Einhalt, sondern auch den Chitchatuk.
Lange Knochenspeere waren aus den Falten weißen Pelzes zum Vorschein gekommen, unsere Lampen beleuchteten Spitzen und blasse Arme, die erhoben waren. Aber Aeneas Stimme schien das Tableau einzufrieren, obwohl beide Seiten nur ein Muskelzucken von Gewaltanwendung entfernt waren.
Dann sah ich die blassen Gesichter unter den Visieren aus Phantomzähnen – breite Gesichter, runzlig, mit platten Nasen, fast schon albinohaft weiß, aber allzu menschlich, genau wie die dunklen Augen, die auf uns zurückstrahlten. Ich ließ das Licht sinken, damit es ihnen nicht in die Augen schien.
Die Chitchatuk waren breit und muskulös – bestens an die quälenden 1,7 g von Sol Draconi Septem angepasst –, und mit den Phantomfellen, die sie trugen, wirkten sie noch breiter und kräftiger. Wir sollten bald herausfinden, dass sie alle die vordere Hälfte der Tierhaut trugen, einschließlich des Kopfes, sodass die schwarzen Phantomklauen an ihren Händen hingen und die Phantomzähne ihre Gesichter bedeckten wie messerscharfe Fallgatter. Wir erfuhren auch, dass die schwarzen Augenlinsen der Phantome – auch ohne den komplexen optischen Apparat, der ihnen ermöglichte, in fast vollkommener Dunkelheit zu sehen – immer noch wie einfache Nachtsichtgeräte funktionierten. Alles, was die Chitchatuk am Leib trugen oder mit sich führten, stammte von den Phantomen: Knochenspeere, Wildlederschnüre aus Phantomdärmen und Sehnen, Wasserschläuche aus abgebundenen Phantomeingeweiden, ihre Schlafgewänder und -säcke, sogar die beiden Artefakte, die sie bei sich trugen – das kegelförmige Kohlebecken aus Phantomknochen an Wildlederschnüren, in dem die glühenden Kohlen lagen, mit denen sie den Weg ausleuchteten, und die kompliziertere Knochenschüssel nebst Trichter, mit denen sie Eis über dem Kohlebecken schmolzen. Wir erfuhren erst später, dass ihre gedrungenen Körper noch breiter und unförmiger aussahen, weil sie Wasserschläuche unter den Kleidern trugen und das Wasser mit ihrer Körperwärme flüssig hielten.
Dieser Stillstand muss anderthalb Minuten oder so gedauert haben, bis Aenea auf unserer Seite ein paar Schritte vorwärts ging und der Chitchatuk, den wir später als Cuchiat kennen lernen sollten, auf ihrer Seite vortrat und auf uns zukam. Cuchiat ergriff als Erster das Wort, ein Strom rauer Töne, die sich anhörten, als würden große Eiszapfen auf eine harte Oberfläche fallen.
»Tut mir Leid«, sagte Aenea. »Ich verstehe nicht.« Sie sah uns an.
Ich sah zu A. Bettik. »Kennen Sie diesen Dialekt?« Netzenglisch war seit so vielen Jahrhunderten die Standardsprache, dass es fast schockierend wirkte, Worte zu hören, die keinen Sinn ergaben. Auch drei Jahrhunderte nach dem Fall, hatten die Außenweltler berichtet, die nach Hyperion gekommen waren, konnte man die meisten planetaren Dialekte noch gut verstehen.
»Nein, den kenne ich nicht«, sagte A. Bettik. »M. Endymion, wenn ich einen Vorschlag machen dürfte... das Komlog?«
Ich nickte und holte den Armreif aus dem Rucksack. Die Chitchatuk beobachteten uns argwöhnisch, unterhielten sich nach wie vor untereinander und hielten nach einer Waffe Ausschau. Sie entspannten die Wurfarme, als ich das Band in Augenhöhe hob und einschaltete.
»Ich bin aktiviert und erwarte Ihre Fragen oder Befehle«, zwitscherte das eisverkrustete Armband.
»Hör zu«, sagte ich, als Cuchiat wieder zu sprechen anfing. »Sag mir, ob du das übersetzen
Weitere Kostenlose Bücher